
panic
- Registriert
- 25.11.02
- Beiträge
- 110
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 141
Hallo
ich fange an, mich mit "virtuellen Instrumente" zu befassen und blicke noch nicht so richtig durch. Ich denke, dass der Begriff VST für Steinberg Cubase-Plugins steht und DXi ein anderen Standard darstellt (irgendwie mit Microsoft verwandt?) der auch z.B. von Cakewalk Sonar benutzt wird. Nun meine Frage(n):
Kann man auch VST-Plugins ins Sonar installieren, wenn ja wie?
Gibt es den LM-4 MK II nur für Vst oder auch für DXi???
Gibt es irgendwo eine Liste der DXi-Soundquellen??
Sind VST-Module besser als DXi?????
Danke für die Hilfe...
Panic
ich fange an, mich mit "virtuellen Instrumente" zu befassen und blicke noch nicht so richtig durch. Ich denke, dass der Begriff VST für Steinberg Cubase-Plugins steht und DXi ein anderen Standard darstellt (irgendwie mit Microsoft verwandt?) der auch z.B. von Cakewalk Sonar benutzt wird. Nun meine Frage(n):
Kann man auch VST-Plugins ins Sonar installieren, wenn ja wie?
Gibt es den LM-4 MK II nur für Vst oder auch für DXi???
Gibt es irgendwo eine Liste der DXi-Soundquellen??
Sind VST-Module besser als DXi?????
Danke für die Hilfe...
Panic