VST Live vs. MainStage

Registriert
16.12.04
Beiträge
1.051
Reaktionen
843
Punkte
3.633
Man liest hier im Forum sehr wenig zu den Live-Performance Tools wie Apple MainStage und dem relativ "neuen" VST Live von Steinberg.

Hintergrund meiner Frage: Wir hatten im Juni nach vielen Jahren mal wieder einen kleinen Gig mit unserer Band (nur zweimal zusammen geprobt, die Vorbereitung hat jeder für sich selbst gemacht), und da ich nur noch komplett mit VST-Instrumenten arbeite, habe ich dazu MainStage verwendet. Das funktionierte eigentlich auch soweit ganz gut, allerdings hatten bei der Programmierung ein paar AU-Instrumente (insbesondere die von Steinberg) Probleme bereitet. Daher würde ich für den nächsten Gig im Herbst mal VST-Live testen wollen. Ich habe mir auch schon die Demo geladen, außerdem gibt es da grade einen Sale. Mir ist bewusst, dass VST-Live hinsichtlich des Funktionsumfangs Apples MainStage anscheinend weit überlegen ist, mir ist auch bewusst, dass ich nur einen ganz kleinen Bruchteil dieser Funktionen brauche.

Daher ist meine Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit VST-Live als Host für VST-Instrumente (idealerweise auf dem Mac)? Wie sind da Eure Erfahrungen hinsichtlich der Stabilität, gerne auch im Vergleich zu MainStage?
 
Ich habe VST Live, bin aber noch nicht so ganz überzeugt davon.

Ich nutze Gig Performer, das ist das Tool der Stunde. Davon gibt es auch eine Trial-Version und etliche YouTube-Tutorials.

Im Nachbarforum Musiker-Board gibt es übrigens eigene Unterfäden zu VST Live und zu Gig Performer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben