Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Synthedit, Synthmaker oder auch Reaktor brauchst du keine Progammiersprache zu können. Das ist mehr oder weniger das zusammenfügen von Moduln, wie in einem Baukasten und als Ergebnis wird ein komplettes [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] erzeugt.
Ansonsten C/C++ evtl. auch Assembler. Einige arbeiten allerdings auch mit Pascal (Delphi). Jede performante Programmiersprache ist dafür geeignet.
Am einfachsten ist der Anfang mittels des [g=77]VST[/g]-SDK was du dir sowieso von Steinberg kostenlos herunterladen musst. Da sind auch Beispiele bei wie die Schnittstelle aussehen muss, allerdings dort primär C/C++.
Ein kostenlosen C/C++ Compiler inklusive Umgebung gibts von Microsoft: Microsoft Visual Studio Express. Das SDK um unter Windows Oberflächen und Kram zu entwickeln gibts auch kostenlos von Microsoft.
Ansonsten gibts auch bei kvraudio.com ein Unterforum für [g=3]DSP[/g]-Entwickler.
Im Netz gibts auch eine Seite die sich mit [g=3]DSP[/g] Algorithmen beschäftigt ( http://www.musicdsp.org ).
ich hab auch erst gedacht "ach, lernst halt etwas c++, ist doch nicht schwer".
ok jetzt bin ich bei synthedit. das reicht mir. und lust auf plugbasteln hab ich grad eh net mehr.