Da gibt es mehrere Produkte.
Für schnelle Ergebnisse und Rhythmusgitarre: Virtual Guitarist 2 von Steinberg. Nachteil ist, dass man mehr oder weniger nur fertige Rhythmen abspielen kann.
Zum Selbereinspielen für Rhythmus- und Leadgitarre: Real Strat von Musiclab. Vorteile: sehr flexibel, verbraucht wenig Speicher. Nachteile: man braucht ein gutes Effektprogramm wie Amplitube2 oder Guitar Rig.
Es gibt dann beispielsweise noch LPC Electric Guitar. Klingt gut, ist aber nicht unbedingt als Rhythmusgitarre zu empfehlen und lädt je nach Programm sehr lange (verbraucht viel Speicher).
VG,
Tal