M
Machiko
- Registriert
- 12.10.06
- Beiträge
- 953
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.695
@MrSmith.
Du hast meinen Text wohl mißverstanden. Ich schrieb extra, das wir unseren Sinnesorganen nicht uneingeschränkt glauben können. Das heißt nicht, das wir ihnen überhaupt nicht vertrauen können.
Übrigens muß ich mich bei meinen Aufnahmen ja auch auf den Klang verlassen, sonnst hätte ich selbst ja auch keine Monitore.
Und die verwenden alle Vovox-Klangleiter?
Das glaube ich nicht MrSmith.
Schade das Du meine Intention nicht erkannt hast. Du sagst das Du mit Vovox-Klangleitern besser mixen kannst. Demnach müßten ja alle anderen Arbeiten vorher ja für die Tonne gewesen sein. Von den Werken die andere Künstler getätigt haben und damit Musikgeschichte schrieben einmal abgesehen.
Nein, ich bin nicht allwissend. Aber ich kenne mich ein bischen mit Technik aus. Auch wenn der Fortschritt stellenweise langsam voranschreitet, so werden doch in Zukunft andere Schwerpunkte gesetzt werden.
Vor einigen Jahren haben noch alle möglichen Fotografen über die Digitalkameras gelacht. Heute sind die Digitalkameras von der Auflösung her und von der Farbwiedergabe den analogen Modellen überlegen. Und Du glaubst die Entwicklung in der Audiotechnik wird auf diesem Stand stehen bleiben?
Früher Band und Kassettenrecorder, heute Festplattenrecorder und Flashspeicheraufnahmegeräte. Die Analogschiene wird irgendwann einmal verschwinden. Und zwar in dem Maßen wie heute nur noch Spezialisten und Individualisten auf Schallplatten zurückgreifen.
Um das zu erkennen braucht man keine hellseherische Fähigkeiten. Es wird zwar etwas länger dauern als bei den Fotoaparaten, das liegt aber daran das der Markt für Audioproduktionen kleiner ist.
Nun komm mal wieder auf den Teppich.
Mal ganz ehrlich. Vermutlich werden mir bei dem Thema Vovox-Klangleiter und vernünftiges Mikrofonkabel mehr Tonis zustimmen als Dir.
Zumindest habe ich noch keinen ernstzunehmenden Toni gesehen, der [g=74]symmetrische Kabel[/g] (überhaupt Kabel für Wechselstrom) mit gekennzeichneter Laufrichtung verwendet hat.
Aber wem erzähle ich das?
Wie bedauerlich.
Aber ich kann jetzt nicht ernsthaft sagen das mich das ernsthaft betroffen macht.
Trozdem viel Vergnügen mit Deinen Klangleitern. Mögen sie Dir zum perfekten Mix verhelfen.
MrSmith schrieb:
Zufälligerweise vertrauen alle Profis weltweit bei ihrer täglichen Mix-Arbeit auf ihr Gehör. Aber Du denkst wohl, dass diese Leute nur mit Analyzern arbeiten und die Referenz-Monitore nur zum anschauen herumstehen...Machiko schrieb:
Wir können unseren Sinnesorganen nicht uneingeschränkt alles glauben, was sie uns vorgaukeln. Wer uneingeschränkt seinen Sinnesorganen alles glaubt was sie einem präsentieren hat ein Problem.
Du hast meinen Text wohl mißverstanden. Ich schrieb extra, das wir unseren Sinnesorganen nicht uneingeschränkt glauben können. Das heißt nicht, das wir ihnen überhaupt nicht vertrauen können.
Übrigens muß ich mich bei meinen Aufnahmen ja auch auf den Klang verlassen, sonnst hätte ich selbst ja auch keine Monitore.
MrSmith schrieb:
Profis sind die Leute, die täglich damit ihr Geld verdienen und davon leben.Machiko schrieb:
Von welchen Profis redest Du?
Verstehst Du unter Profis die Personen die ohne Tontechnische Ausbildung arbeiten, oder von Personen die eine musikalische und eine technische Ausbildung haben?
Und die verwenden alle Vovox-Klangleiter?
Das glaube ich nicht MrSmith.
MrSmith schrieb:
Wieder mal so ein oberblöder Kommentar, den man einfach nicht ernst nehmen kann...Machiko schrieb:
Waren alle Studioaufnahmen bevor es Vovox gab Müll? Und wurden die Aufnahmen die mit Vovox-Klangleitern gemacht wurden automatisch Bestseller?
Schade das Du meine Intention nicht erkannt hast. Du sagst das Du mit Vovox-Klangleitern besser mixen kannst. Demnach müßten ja alle anderen Arbeiten vorher ja für die Tonne gewesen sein. Von den Werken die andere Künstler getätigt haben und damit Musikgeschichte schrieben einmal abgesehen.
MrSmith schrieb:
Ja, warten wir ein paar Jahre ab. Du bist ja allwissend und siehst in die Zukunft. Du hast immer Recht, o grosse Wissenschaftlerin.Machiko schrieb:
Na dann warte noch mal ein paar Jahre ab.![]()
Nein, ich bin nicht allwissend. Aber ich kenne mich ein bischen mit Technik aus. Auch wenn der Fortschritt stellenweise langsam voranschreitet, so werden doch in Zukunft andere Schwerpunkte gesetzt werden.
Vor einigen Jahren haben noch alle möglichen Fotografen über die Digitalkameras gelacht. Heute sind die Digitalkameras von der Auflösung her und von der Farbwiedergabe den analogen Modellen überlegen. Und Du glaubst die Entwicklung in der Audiotechnik wird auf diesem Stand stehen bleiben?
Früher Band und Kassettenrecorder, heute Festplattenrecorder und Flashspeicheraufnahmegeräte. Die Analogschiene wird irgendwann einmal verschwinden. Und zwar in dem Maßen wie heute nur noch Spezialisten und Individualisten auf Schallplatten zurückgreifen.
Um das zu erkennen braucht man keine hellseherische Fähigkeiten. Es wird zwar etwas länger dauern als bei den Fotoaparaten, das liegt aber daran das der Markt für Audioproduktionen kleiner ist.
MrSmith schrieb:
Oh, ein Radiomensch. Dann hast Du ja viel Ahnung von Musikproduktion...Machiko schrieb:
Ich kann ja jetzt zu Recht sagen, das meine Ergüsse über Jahre im Radio gesendet wurden, aber das ist bei Bürgerfunk in NRW keine Kunst, da wurde auch mal eine Klospühlung gesendet.
Nun komm mal wieder auf den Teppich.
MrSmith schrieb:
Wie schon gesagt, eine Theoretikerin ohne viel Ahnung, was täglich in den Tonstudios abgeht. Schreib doch meinetwegen eine Doktorarbeit. Wir dumme Produzenten vertrauen weiterhin auf unser Gehör.Machiko schrieb:
Zu Deinem Theoretikergeschimpfe:
.
.
.
Mal ganz ehrlich. Vermutlich werden mir bei dem Thema Vovox-Klangleiter und vernünftiges Mikrofonkabel mehr Tonis zustimmen als Dir.
Zumindest habe ich noch keinen ernstzunehmenden Toni gesehen, der [g=74]symmetrische Kabel[/g] (überhaupt Kabel für Wechselstrom) mit gekennzeichneter Laufrichtung verwendet hat.
Aber wem erzähle ich das?

MrSmith schrieb:
Ich klinke mich jetzt definitiv aus der Diskussion. Mit Dir zu diskutieren bringt nämlich gar nix.
Wie bedauerlich.
Aber ich kann jetzt nicht ernsthaft sagen das mich das ernsthaft betroffen macht.
Trozdem viel Vergnügen mit Deinen Klangleitern. Mögen sie Dir zum perfekten Mix verhelfen.