M
Matia
- Registriert
- 11.03.03
- Beiträge
- 570
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 624
tsching schrieb:
Bevor auch hier wieder Tatsachen verdreht werden: Klar gibt es Probleme, die liegen in den allermeisten Fällen aber nicht daran, dass [g=539]Cubase[/g] 5 viele Fehler enthält, sondern an der Host-Rechner-Konfiguration, am [g=12]ASIO[/g]-Treiber, an 3rd-Party-Plug-ins oder an Interaktionen mit anderer Software. Nochmal: Warum läuft denn dann C5 auf so vielen Rechnern stabil?Lass doch den Leuten ihren Spaß mit den Abstürzen, außerdem gibt es keine Probleme - frag doch Tschink, der wird dir das bestätigen
Außerdem: Es gab eine wirklich lange Betatestphase mit über 200 weltweiten Betatestern, die am Ende der Release-Version eine wirklich gute Stabilität versichert haben. Da hatte meines Wissens keiner mehr signifikante Probleme.
Ich kann das ja selber bestätigen auf meinen drei Rechnern hier - wer will, kann sich das gerne mal anschauen kommen![]()
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich die Anzahl von 200 Betatester für die Verbreitung von [g=539]Cubase[/g] massiv zu klein finde. Zumal es sich um eine sehr treibernahe Software handelt. Da sind Probleme mit verschiedenen Rechnerkonfigurationen schlichtwegs vorprogrammiert.
Frank6502 schrieb:
....
haben sie das risiko bewusst unter kontrolle, denn sobald die gewinnmage einbricht,
kommt der [g=7]patch[/g] fuer die altkunden... der angeblich noch nicht existens oder techn nicht machbar ist.
auf klar deutsch es gibt kein risiko fuer die, da plan b schon fertig.
son [g=7]patch[/g] zu entwickeln sind so rund 1000euronen fuer die
also peanuts, aber der geht einherr mit ne million verlust von nicht verkaufter hardware zum jetzigen zeitpunkt.
zum jetzigen zeitpunkt biste als altkunde denen laestig,
und wenn dann meckerst bekommst die rote karte no support.
in nem halben jahr oder spaeter liefern die den [g=7]patch[/g] vieleicht nach, jenachdem wie sich die stimmung beim altkunden entwickelt.
...
LG Frank
Ich möchte mich hier nicht zu Yamaha äussern, da ich diese Interfaces überhaupt nicht kenne und mich auch ärgere, wenn für relativ akutelle Hardware keine aktuellen Treiber gelieferten werden.
Allerdings hast du nicht die geringste Ahnung von einer Softwarefirma. Weder von Softwareentwicklung noch von einem Softwareentwickler. Es ist einfach nur lächerlich, was du hier rauslässt.