- Registriert
- 12.11.04
- Beiträge
- 1.488
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 1.742
irgendwie repräsentiert dieser thread hr.de....
da stellt jemand eine einfache frage, und anstelle von lösungsvorschlägen kommt als antwort
a) warum die frage sinnlos ist
b) das es nichts bringt, wenn man nicht sowieso immer schon musiker was
c) Anekdoten, die kaum was mit dem thema zu tun haben
d) dass das ganze sowieso nicht legal sein kann
TRANSCRIBE ist eben gut, WEIL es rudimentär ist, es ist einfach zu bedienen, du lädst dein sample rein, markierst den abschnitt, von dem du die tonhöhe bestimmen willst, und ohne irgendwelche zusatzfenster siehst du unten auf der klaviatur den ton/[g=250]akkord[/g] (inkl seiner obertöne).
lg
c
da stellt jemand eine einfache frage, und anstelle von lösungsvorschlägen kommt als antwort
a) warum die frage sinnlos ist
b) das es nichts bringt, wenn man nicht sowieso immer schon musiker was
c) Anekdoten, die kaum was mit dem thema zu tun haben
d) dass das ganze sowieso nicht legal sein kann
TRANSCRIBE ist eben gut, WEIL es rudimentär ist, es ist einfach zu bedienen, du lädst dein sample rein, markierst den abschnitt, von dem du die tonhöhe bestimmen willst, und ohne irgendwelche zusatzfenster siehst du unten auf der klaviatur den ton/[g=250]akkord[/g] (inkl seiner obertöne).
lg
c