Hat aber den Spannungsteiler-Müll im Layout "bemerkt", da auch High-[g=105]Gain[/g]-Input möglich.
Mal gespannt, ob der noch andere Sachen verbessert hat.
Hej tremendous1,
der Spannungsteiler im Eingang ist lt. Schaltbild in der Tat "scheiße" (zu niederohmig). Vermutlich soll man den GA5 wohl in Verbindung mit einer Tretmine spielen

Trotzdem klingt das Teil (nackt) mit Humbuckern ganz nett bei mir und voll aufgedreht schon zu laut für die Wohnung ( 0,5 Watt entsprechen Zimmerlautstärke) Single Coils sind schon ein wenig leiser...
Ich seh aber kein Problem,den Eingangsparallelwiderstand auf 1 Mohm zu erhöhen,und schon wird aus Low-[g=105]Gain[/g] ein High-[g=105]Gain[/g] Eingang (BTW,ich hab auch E-Technik studiert,allerdings in Berlin)
Wie gesagt,ich warte mindestens die 30 Tage "Money Back" Zeit ab und fange dann das Modden an.Folgendes schwebt mir vor:
1.Eingangsspannungsteiler + Klinkenbuchse für High [g=105]Gain[/g] hinzufügen,daß HG+LG zur Verfügung stehen.
2. Auftrennen des Amps zwischen Vor-und Endstufe an der "Tonblende",um Loopeinschleifpunkte (Send,Return) zu erzeugen.
3.Evtl. Gainregler einbauen (weiß noch nicht).
4.Evtl. zufügen von (schaltbaren?) Caps,um das Klangverhalten zu ändern.
5.Austauschen der Ecc83+EL 84 Röhren gegen JJ Typen (?) Ich werde mit mehreren Röhren experimentieren.
6.Austausch des Ausgangstransformators gegen einen Hammond Typen.
Das wird ca. 60€ extra kosten. Allerdings wäre ich mit einem reinen 5 Watt Ampbausatz teurer weggekommen. Ich habe ewig lange nicht mehr mit Röhren gebastelt und bin richtig "heiß" darauf. Für Anfänger ist das allerdings nichts: Vorsicht Hochspannung,Lebensgefahr
Grad hats geklingelt und der Postbote brachte mir u.a. den Danelectro Fab Metal Bodentreter,den muß ich gleich erst mal am GA5 testen
LG,Andreas
1.P.S.: Herzlich willkommen im HR Forum.
2.P.S.: Ich werd heut mal ein paar Links dazu hier posten