Vocals breiter machen? Stereoimager?

  • Ersteller Ersteller arin
  • Erstellt am Erstellt am
A

arin

Registriert
01.07.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
253
Hallo!
Das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, daß ich nicht allzu Newbie vorkomme, ich möchte aber trotzdem eine Frage stellen. Gesucht habe ich auch schon etwas aber nichts gefunden.

Also, ich höre mir Songs an (Hauptsächlich Rap) und die Vocals kommen mir viel breiter im Stereobild vor. Ich besitze auch das Samson C-Control und kann auch das Signal Mono abhören und bei meinen Songs höre ich keinen Unterschried beim Umschalten. Die bleiben in der Mitte.

Bei den anderen Songs werden diese viel Breiter, und daß möchte ich auch erreichen NUR WIE?!

Stereoimager?! welcher? Oder gibt es da andere Wege?

Wie mische ich Vocals in dieser Hinsicht, besser ab?!
 
doppeln und leicht im panorama verschieben..
stereo imager... hm stereo expander wohl eher.. gibts von steinberg... funktioniert ganz gut.. aber bei zu starkem einsatz leidet die mono kompatibilität darunter
 
Hi und Willkommen im Forum.

Such mal im Forum nach dem Stichwort: doppeln.

Häufig werden gleiche Gesangsparts mehrfach aufgenommen und dann im Panorama verteilt. Dies läßt den Gesang kräftiger und breiter wirken.
 
Leichter [g=52]Chorus[/g] kann gut breit machen...also die Vocals ;-)
 
Experimentier mal ein wenig mit [g=52]Chorus[/g] und Stereo Expander rum ;) das sollte dann schon klappen.
 
kurze delay zeiten um 6-10ms
 
doppeln, doppeln, doppeln.

lg
flox
 
Eventuell, wenn es der Sänger kann, auch die selbe Melodie eine [g=338]Oktave[/g] drunter nochmal singen und ganz subtil dazumischen... Ansonsten, was soll man sagen, doppeln! Wobei ich immer drauf achte, dass die gedoppelte Spur kaum hörbar ist (aber wenn man sie mutet, merkt man, dass etwas fehlt)
 
Stereoimager ist schon nicht ganz falsch aber nicht unbedingt für den Effekt den du dir sicherlich unter "breitermachen" vorstellst ;)

Das Wald-und Wiesenplugin für solche Sachen ist ansonsten der Doubler von Waves.

Ansonsten: wie erzeugt man Breite und damit Räumlichkeit? Das funktioniert nur durch Laufzeitunterschiede zwischen Links und Rechts. Und solche zeitlichen Unterschiede erreicht man einerseits durch [g=108]Hall[/g] (besonders die Erstreflektionen) und durch Delays.

Bei Delays sollten die Zeiten sehr kurz sein, ich nehme meistens um die 10ms. Man kann auch verschiedene Sachen kombinieren: z.B. ein Delay um es erstmal breit zu machen und anschliessend ein Stereoimager um das Stereobild von den 180° etwas zu verkleinern.
Selten ist es ein einziges Plugins ofter werden bei vielen Effekten Dinge kombiniert (z.B. noch zusätzliche leichte Modulation oder ein [g=36]Phaser[/g] usw.)

Man kann auch Spuren doppeln und sie unterschiedlich Pannen bzw. noch mit leichtem [g=36]Phaser[/g] oder ähnlichem anfetten.
Man sollte einfach mal alles ausprobieren und dann das nehmen wo man mit dem Effekt am zufriedensten ist.

P.S. Fällt mir noch ein... Für solche Sachen hat Cubase ganz hervorragende Plugins on Board. Die Delays (hier besonders das Stereodelay) sind allesamt sehr gut und der StereoEnhancer unter den Spatial-Effekten ist für solche Sachen auch hervorragend geeignet.
 
Also je nach Ausgangsquelle ist das ja schon trippeln oder eben achteln

ich hab bei schwachen sängern (stimmlich als auch intonationstechnisch) oftmals 6-10 spuren zur hilfe drinnen. allerdings wie schon geschrieben wurde so, dass sie nicht sofort auffallen, erst wenn man mute drückt ;)

lg
flox
 
Das Wald-und Wiesenplugin für solche Sachen ist ansonsten der Doubler von Waves.
Ansonsten: wie erzeugt man Breite und damit Räumlichkeit? Das funktioniert nur durch Laufzeitunterschiede zwischen Links und Rechts. Und solche zeitlichen Unterschiede erreicht man einerseits durch [g=108]Hall[/g] (besonders die Erstreflektionen) und durch Delays.
Bei Delays sollten die Zeiten sehr kurz sein, ich nehme meistens um die 10ms. Man kann auch verschiedene Sachen kombinieren: z.B. ein Delay um es erstmal breit zu machen und anschliessend ein Stereoimager um das Stereobild von den 180° etwas zu verkleinern.
Selten ist es ein einziges Plugins ofter werden bei vielen Effekten Dinge kombiniert (z.B. noch zusätzliche leichte Modulation oder ein [g=36]Phaser[/g] usw.)
Man kann auch Spuren doppeln und sie unterschiedlich Pannen bzw. noch mit leichtem [g=36]Phaser[/g] oder ähnlichem anfetten.
Man sollte einfach mal alles ausprobieren und dann das nehmen wo man mit dem Effekt am zufriedensten ist.
P.S. Fällt mir noch ein... Für solche Sachen hat Cubase ganz hervorragende Plugins on Board. Die Delays (hier besonders das Stereodelay) sind allesamt sehr gut und der StereoEnhancer unter den Spatial-Effekten ist für solche Sachen auch hervorragend geeignet.


WOW! Ich bin total baff, von den ganzen Antworten hier, ganz besonder der von hier oben!Ich hab mir schon deine Antwort ausgedruckt und neben meinem Schreibtisch gelegt. Ich werd einfach mal alles versuchen, aber das klingt alles schon einleuchtend.

Den Doubler von Waves habe ich, da ich daß MusicansBundle 2 besitze! Und ich benutze Cubase SE!
Wichtig ist mir, daß ich auf einem Moralischen Guten Weg bleibe. Das ist hart aber ich hab da einfach ein ruhigeres Gewissen beim arbeiten. Deßhalb habe ich gedacht um Vocals gut abzumischen, brauche ich gute und teure plugs aber ich werd mal mit deineTips mal versuchen und nochmal probieren und probieren! Danke.

Ansonsten, find ich's hier total gut! Die Leute sind aufgeschlossener, helfer gern, und es wird nicht so schnell auf Newbies drauf gehauen wie in anderen Foren. Und wichtig ist auch, die meißten Leute hier haben viel Ahnung! Ich blein hier... ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben