? Vocal breiter klingen lassen ?

  • Ersteller Ersteller pb05
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

pb05

Registriert
30.12.04
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
211
und noch ne frage:

ich würde gerne die vocals etwas "breiter" machen, ohne groß einen [g=52]chorus[/g] usw auf die spur zu legen.
kann jemand sagen, wie das mit einem delay (20ms) funktioniert? ich hab das zwar mal in nem studio bei einem freund gezeigt bekommen, aber leider den zettel verloren, auf den ich das aufgeschrieben hatte...
 
Ausbrobieren, kleines Delay drüberlegen. Oder einfach klein nen [g=52]Chorus[/g] drauf...
 
Mit Delay wird das nicht funktionieren, weil du ab 20ms immer ein LINKS-RECHTS - zwitchen wahrnehmen wirst. Du willst ja aber, dass die Basis des Gesangs in der Mitte bleibt. Das geht nicht mit Delay. also [g=52]Chorus[/g] oder 2 mal einsingen. Wobei letzteres sowieso wie immer das Beste wäre!

Ari
 
hau nen stereo expander hinter den [g=108]Hall[/g] effekt,
den du als send deiner vokal spur beimischt!
 
Ari schrieb:
Mit Delay wird das nicht funktionieren

ari, vergiss es :D
ich hab auch erst überlegt, was zu schreiben, aber was bringts? dieser mythos ist einfach nicht totzukriegen :D
 
was wäre denn eine "sinnvolle" [g=52]chorus[/g]-einstellung, deiner meinung nach?
ich habe cubase 4 studio und da ist ein (angeblich guter) studiochorus dabei...den würde ich dazu mal antesten!
wenn du natürlich eine alternative hast, sag einfach!

thx
 
Kupo schrieb:
hau nen stereo expander hinter den [g=108]Hall[/g] effekt,
den du als send deiner vokal spur beimischt!

damit der Korrelationsmesser explodiert...


Wenn du Breite haben möchtest und der Raum
(meistens ein relativ kleiner) auf dem Gesang reicht
dir nicht aus, dann solltest du den Gesang doppeln.
2 Extra-Takes für den Gesang zusätzlich(!) aufnehmen
unter die Hauptstimme leicht links und rechts dazumischen.
 
Delay... Mmh... Kannste natürlich probieren aber dann wie schon Ari sagte nicht mit 20ms, eher im Bereich um 10ms wenn du das Delay nicht direkt als solches hören willst.
Das hängt von dem Delay ab wie man das einstellt. Mal angenommen du hast ein Stereodelay ähnlich dem was in Cubase drinnen ist...
Der eine Kanal in der einen Delayline ganz nach links und die andere Delayline ganz nach rechts. In dem einen Kanal auch die Delayzeit auf "0" und den Mix auf 0.
In der Anlage mal ein Bild wie es mit dem Cubase Delay aussieht, hier bei 12ms.
 

Anhänge

  • delay.png
    delay.png
    20,3 KB · Aufrufe: 137
Mit nem einfachen Choruseffekt wirds wahrscheinlich auch nicht das was du haben willst. Klingt immer künstlich.
 
4damind schrieb:
Delay... Mmh... Kannste natürlich probieren aber dann wie schon Ari sagte nicht mit 20ms, eher im Bereich um 10ms wenn du das Delay nicht direkt als solches hören willst.

Ab einer ms schlaegt der Haas schon zu.
 
@ Virronimo

Du bezichtigst hier regelmäßig andere des Schwafelns und der Verbreitung von Halbwissen und Mythen, bist aber selbst auch nicht besser. Es gab in der letzten Zeit mehrere Threads zur selben Thematik hier, wo du auch beteiligt warst, in welchen über den Haas-Effekt berichtet wurde (dh die räumliche Ortung richtet sich nur nach dem Signal, das vorne steht). Und selbst wenn es bei sehr großen Zeiten nicht mehr so sein sollte, nimmt man eben kleinere Zeiten (10-20ms). Wobei ich den Wert 20ms von Ari auch noch viel zu klein halte.
 
danke!
bei mono-vocals bleibt diese einstellung aber auch so, wie auf dem screenshot, oder?
 
1ms? Mmh... also mit dem Cubase Delay klingt das nicht bei 1ms. Da ist die Verzögerung zu kurz sodass es komplett auf dem einen Kanal zu hören ist. Bei ca. 8ms fängt hier der Hase an zu hoppeln.

Die Einstellungen gelten natürlich auch für Mono :) Die [g=422]Gitarre[/g] in den 4 Beispielen ist eigentlich Mono ;)

Mal 3 Beispiele mit einer [g=422]Gitarre[/g]:

delay 1ms
delay 8ms
delay 12ms
delay 20ms

[Edit] Da ist jetzt noch ein leichter [g=108]Hall[/g] drauf, hatte ich vergessen auf die schnelle zu deaktivieren.. Das kommt natürlich nicht vom Delay, sondern halt vom [g=108]Hall[/g] :)
 
cool, danke. ich probiere es morgen früh gleich mal aus!
 
apachi schrieb:
Und selbst wenn es bei sehr großen Zeiten nicht mehr so sein sollte, nimmt man eben kleinere Zeiten (10-20ms).

Das Problem ist doch das wenn der Haas Effekt aufhoert zu wirken, faengt man an den Bezug zwischen Rechts und Links zu verlieren und dann hoert man es als Echo.

Also entweder Elvis Delay oder Verschiebung nach einer Seite.
 
4damind schrieb:
1ms? Mmh... also mit dem Cubase Delay klingt das nicht bei 1ms. Da ist die Verzögerung zu kurz sodass es komplett auf dem einen Kanal zu hören ist.

Also ich hoer bereits bei einer ms das es den Sound nach Links zieht.
 
also ich nehm den classic-[g=52]chorus[/g] von kjaerhus und bin mit dem ergebnis zufrieden. macht etwas breiter und dichter aber nicht künstlich. einfach mal googlen und presets sind auch schon dabei.
 
Wolfgang schrieb:
Also ich hoer bereits bei einer ms das es den Sound nach Links zieht.

Ja genau, ich stand nur gerade auf der Leitung :) Ganz genau das ist das mit dem Haas-Effekt.
Ob nun 12 oder 8ms oder vielleicht auch weniger ist halt Geschmackssache. Ich finde es so bei 12ms eigentlich Ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben