- Registriert
- 09.06.04
- Beiträge
- 5.151
- Reaktionen
- 4.265
- Punkte
- 23.810
Mit dem einzug der 64 [g=395]bit[/g] Architektur ist wohl klar das XP verschwinden wird.
Ob allerdings Vista die Ehre haben wird, XP als MS OS zu ersetzten ist noch nicht sicher. MS bastelt ja laut mehreren Berichten bereits am Vista-Nachfolger(inoff. Windows 7), dessen Fertigstellungstermin Mr. Gates etwas voreilig als "irgendwann im nächstem Jahr" angekündigt hat. (Er hat diese Aussage bereits relativiert)
DAs Argument, Vista würde sich durchsetzen da es auf vielen neuen Rechnern vorinstalliert ist gilt zurzeit hauptsächlich für den Cosumerbereich der sich bei gr. Handlesketten bedient. Größere Firmen die nicht nur Office oder ähnliches einsetzen verwenden lieber XP auf ihren PCs. Dazu raten ihnen auch die Softwarehersteller (CAD...)
ICh habe in letzter Zeit ein Acer-NB und einen PC erworben. Auf beiden war Vista (Home Prem) installiert. Meine 300 Euro Soundkarte wollte nicht mehr, mein USB-Modem wollte nicht mehr um nur wenige Beispiele zu nennen - daher auf beide wieder XP32 drauf. Beim PC kein Problem, beim Notebook schon. Da galt es zunächst eine ganze Menge angepasster Treiber runterzuladen (über 100MB) weil es nur noch offizielle Sachen für Vista gab. Es haben sich speziell für NBs viele User zusammengetan die für bestimmte Modelle passende XP-Treiber zusammenstellen.
Besitze ich bereits die Hardware die von Vista unterstützt wird - kein Problem damit, die unnötigen Goodies sind bald wegamputiert. Aber sonst...
An Rande:
Das Lieblings-Vista der Supermärkte (eben Home Premium) läßt sich nicht in eine Domain übernehmen. Das war für mich sehr ärgerlich und ein pro für XP
Grüße
Ob allerdings Vista die Ehre haben wird, XP als MS OS zu ersetzten ist noch nicht sicher. MS bastelt ja laut mehreren Berichten bereits am Vista-Nachfolger(inoff. Windows 7), dessen Fertigstellungstermin Mr. Gates etwas voreilig als "irgendwann im nächstem Jahr" angekündigt hat. (Er hat diese Aussage bereits relativiert)
DAs Argument, Vista würde sich durchsetzen da es auf vielen neuen Rechnern vorinstalliert ist gilt zurzeit hauptsächlich für den Cosumerbereich der sich bei gr. Handlesketten bedient. Größere Firmen die nicht nur Office oder ähnliches einsetzen verwenden lieber XP auf ihren PCs. Dazu raten ihnen auch die Softwarehersteller (CAD...)
ICh habe in letzter Zeit ein Acer-NB und einen PC erworben. Auf beiden war Vista (Home Prem) installiert. Meine 300 Euro Soundkarte wollte nicht mehr, mein USB-Modem wollte nicht mehr um nur wenige Beispiele zu nennen - daher auf beide wieder XP32 drauf. Beim PC kein Problem, beim Notebook schon. Da galt es zunächst eine ganze Menge angepasster Treiber runterzuladen (über 100MB) weil es nur noch offizielle Sachen für Vista gab. Es haben sich speziell für NBs viele User zusammengetan die für bestimmte Modelle passende XP-Treiber zusammenstellen.
Besitze ich bereits die Hardware die von Vista unterstützt wird - kein Problem damit, die unnötigen Goodies sind bald wegamputiert. Aber sonst...
An Rande:
Das Lieblings-Vista der Supermärkte (eben Home Premium) läßt sich nicht in eine Domain übernehmen. Das war für mich sehr ärgerlich und ein pro für XP
Grüße