F
Flash
- Registriert
- 19.10.04
- Beiträge
- 237
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 270
newborn schrieb:
Ok, wunderbar System startet: Dauert aber lange.
Alle Crapware deinstalliert? Es ist ein riesen unterschied zwischen einem frisch installierten Vista mit SP1und dem was der Hersteller dir draufbügelt. (Und dafür auch noch Kohle bekommt.)
Oh, sieht schick aus; aber unheimlich viel Spielerei schon auf den ersten Blick: Alles so aufgeteilt, daß du so Arbeiten mußt, wie es dir das System vorgibt.
Kann auch locker wie XP aussehen.
Schnellsuche in der Startleiste... Ich brauch kein Startmenü mehr. Zwei Anfangsbuchstaben reichen schon. Spielerei? Wo? Was? Das einzige was ich ausmach ist die Leiste rechts mit der Uhr.
Aber was ist das? Wieso arbeitet meine CPU und Festplatte ununterbrochen, obwohl ich gar nichts am Notebook mache? Im Internet nachgeschlagen: Ah toll, VISTA verwaltet sich selber. Wer weiß wie viele Daten es dabei nach Hause sendet..
Daten sendet? Hol dir nen Ethereal, überprüfs und stell fest: Nix... Aber vielleicht stecken auch auch die Illuminati dahinter, wer weiß...
Der RAM ist unter Vista immer belegt, wegen Superfetch.
(Klick) und wird bei Bedarf sofort freigegeben.
Das Ratten der Festplatte ist die Indizierung, die es bei XP auch schon gab! Da ist sie aber nicht so ausgereift und da wird sie ohne meckern von den Meisten desktiviert. Bei Vista ist das angeblich für Viele ein größeres Thema. Obwohl Vista besser die Ressourcen erkennt als Vista und auch die Indizierung bei Bedarf automatisch beendet.
Mein Fazit: Wieso mit einem System Arbeiten, daß außer das es etwas hübscher aussieht nur Nachteile bietet:
- Häufiger eigenständiger Zugriff auf Festplatte und CPU (tot für HR)
Siehe oben!
- Viel Ressourcenbedarf (neben der CPU auch der RAM)
Mehr... Aber viel? Schonmal auf die RAM-Preise geschaut?
- Gib immernoch Probleme bei vielen Anwedungsprogrammen
Hatte ich bisher noch nichts was nicht lief! Und glaub mir, ich hab vieles ausprobiert. Einzige Ausnahme: Ein Tool zum Updaten der Firmware meines PDAs.
Erstell ne Verknüpfung: Rechtsklick --> Eigenschaften... Kompatibilitätsmodus rein und ggf. sogar als Admin ausführen lassen.
D.h. ? Virtuelle Ordner? Weil es endlich egal ist ob man was unter Programme oder Program Files installiert? Oder weil Programme ihre Daten endlich nicht mehr im Programme-Ordner ablegen dürfen? (Vista legt AUTOMATISCH alle Daten in nen anderen Ordner, erstellt aber Verweise. Mit einem KLick im Explorer werden auch diese Daten angezeigt. Hat durchaus seinen Sinn..)- viele Vorgebene Dateistrukturen
Ja, schon komisch... In [g=547]Linux[/g] rennt man ja auch immer mit su-Rechten rum.- seltensame Rechtevergabe (ich durfte tatsächlich als Admin des Rechner ein Programm nicht unter C:\Programme\ installieren)
Nimms mir nicht böse, aber wenn du nichts unter C:\Programm installieren konntest, dann hast du einfach etwas falsch gemacht oder an den rechten rumgespielt. (Rechtsklick, Eigenschaften, und anschaun wer der "Inhaber" des Ordners ist.)
Und ich bei meinem Vista.Ich bleib jedenfalls bei meinem XP!
Es gibt einfach mehr Vorteile.
UAC, die neue "Zuverlässigkeits- und Leistungsüberwachung" (fehler findet man sofort), SuperFetch

Es ist auch sicherer (Für XP erscheinen öfter sicherheitsrelevante Updates als für Vista. - In Vista gibt's die Löcher einfach nicht...)
Eben vieles, was man nicht in einer Woche merkt, aber hat man sich erstmal dran gewöhnt, möchte man es nicht mehr missen.
In Ostdeutschland wurde die Banane schließlich auch nie vermisst... Aber nehmt jetzt mal der Republik wieder die Bananen weg...