jau stimmt schon, aber da unsere erste platte VIEEEEEEL zu VIEEEEL bass hatte und die nadel nicht raussprang scheint sich beim plattenschnitzen einiges verbessert zu haben. ich hab die erfahrung gemacht, dass wenn das normale audiomaster gut klingt, dann klingts auch von platte annehmbar. für compilations wird trotz allem zumeist dann eh die version vom master genommen. ergo, normal mastern, nicht zu sehr auf eine fette rms zielen (-4,0--4,5db ist schon hart am limiT, bei normalem hard trance / trance, je weniger spuren desto höher kann man natürlich noch gehen) und die platte passt.