The Arrows und Fab Dupont im Studio
In insgesamt sechs Episoden wird Fab Dupont auf creationtomix.com in der Videoserie „From Creation to Final Mix“ bis Mitte Januar 2015 die Produktion des aktuellen Hits „Words to Say“ von „The Arrows“ aus Südafrika vom ersten Demo bis hin zum fertigen Master begleiten.
DAS Highlight der Serie:
Die komplette Produktion gibt es nach Anmeldung auf http://creationtomix.avid.com/content/home-de zum Download. Hier kann man sich eine Pro Tools 11 Session inklusive der Stems herunterladen und diese dann entweder als Session in Pro Tools remixen oder mit den Einezelspuren in der eigenen Wunsch-DAW seinen Remix erstellen.
Remix-Contest auf RECORDING.de
Wir veranstalten mit Avid dazu einen eigenen, exklusiven Remix-Contest. Weitere Einzelheiten findest Du im dazugehörenden Thread.
Nach dem Voting bei uns werden drei Gewinner gekürt, die sehr hochwertige Preise abräumen. Wenn ihr die Songs zusätzlich noch in die Soundcloud-Gruppe hochladet habt ihr eine zusätzliche Gewinnchance! Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!
Wir teasern die jeweils aktuelle Folge in diesem Artikel an.
Stay tuned! Episode 1 ist nun online:
Seit heute ist die zweite Episode online. Fab und The Arrows nehmen in dieser Episode eine neue Bassline sowie neue Software-Synthesizer für den Song auf. Episode 2-6 werden jeweilis nur eine Woche online sein.
Seit heute ist die dritte Episode online.
In dieser Folge werden Drum Samples hinzugefügt, Gitarren aufgenommen und Sounds mit Pro Tools AAX-Plugins angepasst. Schließlich wird der Track mit dem Filter eines externen Hardware-Synthesizer noch elektronischer gestaltet.
Episode 4 ist online: Arpeggiator, Piano und Rewire
In dieser Episode bauen Fab und The Arrows einen Arpeggiator im Chorus mit ein, der über Rewire aus Reason kommend in Pro Tools eingebunden wird. Sie optimieren die MIDI-Parts, nehmen ein zusätzliches Piano auf und bearbeiten dieses mit diversen AAX-Plugins.
5. Episode: Schlagzeug und Editing
In der vorletzten Episode hat Fab die Schlagzeugaufnahmen aus Durban bekommen und baut diese in den Track ein. Er fühlt sich an alte Zeiten erinnert, weil das Schlagzeug mit sehr vielen Mikrofonen aufgenommen wurde und auch der Raum als Stereospur vorliegen. Nach dem Sichten des Materials geht es an die Bearbeitung. Hier kommt der alte und bekannte Beat Detective zum Einsatz. Fab erläutert, wann er welche Art an Beat-Begradigung für sinnvoll hält.
6. Episode: Vocalrecording, Comping, Dopplungen Zum Abschluss der Reihe nimmt Fab Dupont die Vocals von Pam von The Arrows auf. Fab zeigt eindrucksvoll seine Arbeitsweise als Hybrid aus Produzent und Toningenieur. Seine Ansagen sind knapp, freundlich und zielführend. Auch die Art, wie er in Pro Tools das Comping im Zusammenspiel mit der Band angeht ist vorbildlich.
Viel Spaß! http://www.youtube.com/embed/P7tc7q...rols=2&hl=de&cc_lang_pref=de&cc_load_policy=1

DAS Highlight der Serie:
Die komplette Produktion gibt es nach Anmeldung auf http://creationtomix.avid.com/content/home-de zum Download. Hier kann man sich eine Pro Tools 11 Session inklusive der Stems herunterladen und diese dann entweder als Session in Pro Tools remixen oder mit den Einezelspuren in der eigenen Wunsch-DAW seinen Remix erstellen.
Remix-Contest auf RECORDING.de
Wir veranstalten mit Avid dazu einen eigenen, exklusiven Remix-Contest. Weitere Einzelheiten findest Du im dazugehörenden Thread.

Nach dem Voting bei uns werden drei Gewinner gekürt, die sehr hochwertige Preise abräumen. Wenn ihr die Songs zusätzlich noch in die Soundcloud-Gruppe hochladet habt ihr eine zusätzliche Gewinnchance! Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!
Wir teasern die jeweils aktuelle Folge in diesem Artikel an.
Stay tuned! Episode 1 ist nun online:
Seit heute ist die zweite Episode online. Fab und The Arrows nehmen in dieser Episode eine neue Bassline sowie neue Software-Synthesizer für den Song auf. Episode 2-6 werden jeweilis nur eine Woche online sein.
Seit heute ist die dritte Episode online.
In dieser Folge werden Drum Samples hinzugefügt, Gitarren aufgenommen und Sounds mit Pro Tools AAX-Plugins angepasst. Schließlich wird der Track mit dem Filter eines externen Hardware-Synthesizer noch elektronischer gestaltet.
Episode 4 ist online: Arpeggiator, Piano und Rewire
In dieser Episode bauen Fab und The Arrows einen Arpeggiator im Chorus mit ein, der über Rewire aus Reason kommend in Pro Tools eingebunden wird. Sie optimieren die MIDI-Parts, nehmen ein zusätzliches Piano auf und bearbeiten dieses mit diversen AAX-Plugins.
5. Episode: Schlagzeug und Editing
In der vorletzten Episode hat Fab die Schlagzeugaufnahmen aus Durban bekommen und baut diese in den Track ein. Er fühlt sich an alte Zeiten erinnert, weil das Schlagzeug mit sehr vielen Mikrofonen aufgenommen wurde und auch der Raum als Stereospur vorliegen. Nach dem Sichten des Materials geht es an die Bearbeitung. Hier kommt der alte und bekannte Beat Detective zum Einsatz. Fab erläutert, wann er welche Art an Beat-Begradigung für sinnvoll hält.
6. Episode: Vocalrecording, Comping, Dopplungen Zum Abschluss der Reihe nimmt Fab Dupont die Vocals von Pam von The Arrows auf. Fab zeigt eindrucksvoll seine Arbeitsweise als Hybrid aus Produzent und Toningenieur. Seine Ansagen sind knapp, freundlich und zielführend. Auch die Art, wie er in Pro Tools das Comping im Zusammenspiel mit der Band angeht ist vorbildlich.
Viel Spaß! http://www.youtube.com/embed/P7tc7q...rols=2&hl=de&cc_lang_pref=de&cc_load_policy=1