Video nachvertonung welche DAW?

  • Ersteller europfiff
  • Erstellt am
europfiff

europfiff

Registriert
24.02.05
Beiträge
84
Reaktionen
0
Punkte
103
Hi,

ich habe demnächst vor ein paar kleine selbstgedrehte Videos nachzuvertonen. In meinem Cubase stellt sich dass als riesen Rechenaufgabe raus.

Kennt jemand eine kleine feine Freeware wo sich sowas recht einfach machen lässt?
 
Erst mal, als was liegt das Video vor und wie willst du es synchronisieren?
 
Also es liegt als *.mpg Datei vor und ich wollte die orginal Tonspur rausnehmen, bearbeiten (copressor), wieder einbinden und auf mehreren Spuren kleine Samples und musik dazu alles wieder in mpg und fertig.
 
Am besten geht das sicherlich mit Steinberg Nuendo das ja eigentlich primär auch für Postproduktion, Surround und den ganzen Kram konzipiert ist.
Bei Nuendo musst du mal FMO fragen, der arbeitet soviel ich weiss hauptsächlich damit.

Ansonsten können auch die grossen Cubase Versionen mit Video und Vertonung umgehen und verstehen auch MPG usw. Cubase kann auch Audio aus einer Videospur extrahieren und nur dieses dann einbinden. Aber direkt bei Videobearbeitung und Vertonung bzw. wie gut oder schlecht das in Cubase4 oder SX3 geht, kann ich dir nichts sagen da ich selber kein Videomensch bin.
 
Am besten geht das sicherlich mit Steinberg Nuendo das ja eigentlich primär auch für Postproduktion, Surround und den ganzen Kram konzipiert ist.
Die Möglichkeiten der "normalen" Videovertonung sind in Cubase und Nuendo identisch, lediglich bietet Nuendo im Bereich Anbindung von professioneller Videohardware (z.B. Sony 9pin) und im Bereich erweitertes Surround (bis 10.2) mehr Möglichkeiten. Ich selbst mache alle Videonachvertonungen mit Cubase, obwohl ich auch Nuendo habe.
 
Kann Ben nur bestätigen, nimm Magix Video Deluxe (Plus) entweder die aktuellste oder eine ein oder zwei Jahre alte Version, wobei ich eher zur neuesten tendieren würde.

Ich selbst arbeite mit Cubase 4 und der neuesten Magix VdL Version - bei beiden Programmen kann man ganz dolle "Kästchen" rücken, will sagen man arbeitet mit Parts und die Bedienung ist, in puncto Arrangement garnicht mal so unähnlich...

Die Audiobearbeitung kann in Cubase erfolgen oder wenn man will in Magix, was natürlich Geschmacksache ist: aber aus dem Hause Magix kommen ja auch so Produkte wie Samplitude 9 oder Sequoia 9, so dass man da schon davon ausgehen kann, dass da nicht gerade Mist verbaut wird - auch bei der Consumer-Line.
 
Adobe Audition könnte vielleicht auch noch interessant sein, habe aber selbst noch nicht damit gearbeitet.
 
Mein Tipp: Sony Vegas Video

Ist bestens schonmal für den Videoschnitt geeignet und hat auch einen Schwung Plug-Ins für die Audiospuren.
Die kannst du aber auch exportieren und im Programm deiner Wahl verfeinern und danach reimportieren.
 
Danke erst ma. Da bestätigt sich also mein verdacht, dass ich bei Cubase bleiben soll. das Video is ja schon geschnitten das macht mein Bekannter.
Der hat blos keine Ahnung von Ton.

Werd mir aber mal die Trial version von Sony Vegas saugen, die is wohl seit diesem Jahr in Deutsch. Mal sehen ob das verstehe.

Also Danke an alle..
 
Kennt jemand eine kleine feine Freeware wo sich sowas recht einfach machen lässt?

Was kaum einer weiss...

...JEDER der Win SP2 hat findet unter

START -

den Windows MOvie Maker, für so ganz einfache sachen ist der SUper!


Gruss....
 
den Windows MOvie Maker, für so ganz einfache sachen ist der SUper!
schonmal selbst damit filme nachvertont? abgesehen davon, dass das ding nur 1 video- und 1 tonspur unterstützt ist das schneiden und verschieben von parts recht frickelig.
 
Das stimmt, aber wenn man "NUR" die Spur einfach austauschen möchte, reicht der völlig aus!

Das der nicht toll ist weiss ich, deswegen habe ich ja geschrieben "Für Einfache Sachen!"

Gruss...
 
zitat vom threadersteller:

ich wollte die orginal Tonspur rausnehmen, bearbeiten (copressor), wieder einbinden und auf mehreren Spuren kleine Samples und musik dazu alles wieder in mpg und fertig.

doch nicht "nur die tonspur austauschen".
 
Ich geh dann nochmal in die Schule und lerne Lesen :-D


Ich habe nur bis

...wieder einbinden,

gelesen, danach hab ich aufgehört :)


Sorry, und ich bin weg :-D


edit: Aber er könnte ja mit seinen [g=70]Sequencer[/g] das soweit vorbeireiten und dann komplett austauschen!

Sofern das geht... (Wegen Timing)
 
ich würde auch einmal movie maker ausprobieren.
wie schon erwähnt: extern komprimieren und wave-file wieder hinzufügen.

ist zwar ein wenig aufwendig, solche sachen mit movie maker zu machen, aber dafür, bei vorhandenem windows, die billigste methode.

ansonsten: einige "normale" video-programme für den hausgebrauch unterstützen schon vsts...
 
kanns sein, dass du einfach noch nicht sehr fitt bist in cubase?

hab schon einiges in cubase nachvertont und mich wunderts wirklich wieso du da was anderes haben willst... bzw. was du dir unter nem "videonachvertonungsprogramm" vorstellst!

btw.: die audio-verarbeitung in videoprogrammen ist wirklich nur rudimentär implementiert und deshalb meist kompliziert und beschränkt verwendbar. egal ob final cut pro, avid mediacomposer oder semi-pro-zeugs wie premiere pro.. glücklich wird ma da als audiomensch auf KEINEN fall.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben