M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.161
- Reaktionen
- 1.236
- Punkte
- 7.207
Hallo,
aufgrund eines anderen Beitrags habe ich zu dem Thema DI-Box auch noch eine Frage. Ich bin zwar auch schon länger hier dabei, habe mich aber mit diesem Thema nie auseinandergesetzt bzw. müssen. Bisher hat eigentlich alles immer soweit ohne geklappt.
Es geht darum, ich hatte einmal zwei A-Gitarren, eine Cort ... und eine Ibanez AEL... . Die Cort hatte einen 9-Volt-Tonabnehmer (Klinke), die Ibanez nur einen 2x1,5 Volt, also 3 Volt Tonabnehmer mit Kinke und XLR. Die Cort war daher auch mit wenig aufdrehen viel lauter als die Ibanez (egal ob Klinke oder XLR). Diese musste man sehr weit aufdrehen, wodurch auch das Rauschen viel lauter wurde.
Würde jetzt bei so einem Szenario eine DI-Box an der "schwächeren" A-Gitarre (hier die Ibanez) was helfen? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Timo
aufgrund eines anderen Beitrags habe ich zu dem Thema DI-Box auch noch eine Frage. Ich bin zwar auch schon länger hier dabei, habe mich aber mit diesem Thema nie auseinandergesetzt bzw. müssen. Bisher hat eigentlich alles immer soweit ohne geklappt.
Es geht darum, ich hatte einmal zwei A-Gitarren, eine Cort ... und eine Ibanez AEL... . Die Cort hatte einen 9-Volt-Tonabnehmer (Klinke), die Ibanez nur einen 2x1,5 Volt, also 3 Volt Tonabnehmer mit Kinke und XLR. Die Cort war daher auch mit wenig aufdrehen viel lauter als die Ibanez (egal ob Klinke oder XLR). Diese musste man sehr weit aufdrehen, wodurch auch das Rauschen viel lauter wurde.
Würde jetzt bei so einem Szenario eine DI-Box an der "schwächeren" A-Gitarre (hier die Ibanez) was helfen? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Timo