USB-Interface für Vista 64

  • Ersteller Ersteller Helmchenlord
  • Erstellt am Erstellt am
H

Helmchenlord

Registriert
14.10.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo Zusammen,

ich habe lange Zeit das ältere Tascam US-122 benutzt. Vor längerer Zeit bin ich auf Vista 64bit umgestiegen.
Und da ist ja das Problem...ich habe noch kein ähnliches Interface gefunden, dass unter Vista 64 problemlos funktionieren soll.

Habt ihr da evt. schon Erfahrungen gemacht?

Könnt ihr eins zwischen 100-200€ empfehlen? Kann auch eins zum direkteinbau sein oder mit firewire sein.

Vielen Dank im Voraus.

LH
 
Hallo!

Ich würde Dir das E-MU 0404 USB empfehlen. Gibt es auch in einer PCI-Version, da fehlt dann natürlich die Möglichkeit über einen integrierten Preamp ein Mikrophon direkt anzuschliessen, sprich den müsstest Du noch dazu erwerben.



Schöne Grüße,

digital dominion


PS: Vielleicht interessiert es den einen oder anderen das die "größeren" Interfaces von E-MU mit optischen Digitalein- und ausgängen ausgestattet sind, deren Signalformat man zwischen S/PDIF und [g=131]ADAT[/g] umschalten kann und auch SMUX unterstützt wird.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Vielleicht klingt das jetzt lächerlich, aber was sind das für Eingangsanschlüsse, kann man da [g=15]XLR[/g] oder normales Gitarrenklinke in eine Buchse stecken?
 
kann man da [g=15]XLR[/g] oder normales Gitarrenklinke in eine Buchse stecken?
Beides (naturlich nicht gleichzeitig) ;)
Das sind Combo-Buchsen.

Edit: Wenn du die meinst, die mit "Hi-Z/Line - Mic" beschriftet sind.
 
Nein, wie geschrieben handelt es sich dabei um digitale Anschlüsse an die man kein analoges Equipment direkt anschliessen kann. Zur Nutzung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, z.B. Anschluss eines DAT-Rekorders, Erweiterung der analogen I/O mittels externen Wandlers etc.
 
Gleichzeitig meinte ich ja auch nicht, sonst hätte ich ja "und" und nicht "oder" geschrieben. Aber das wäre ein tolles Rätsel :)

@digital_dominion:
Also kann ich kein Mikro und keine [g=422]Gitarre[/g] einfach so anschließen, weil die analog sind? Das wäre ja totaler quatsch.
 
Hast Du so richtig verstanden aber warum wäre das totaler Quatsch?
 
Ihr redet gerade aneinander vorbei, ohne es zu bemerken.
Das wird bestimmt noch lustig werden hier...

:-)
 
Können wir uns auf das hier einigen?
Das hat links analoge und rechts digitale Anschlüsse.
 
Ja ich meinte die Mic/Hi-Z/Line Eingänge.

Da klemmt man dann doch nicht zwischen Mikro und Interface (mit Phantompower) noch einen [g=60]Wandler[/g]. Das fände ich schon sehr fragwürdig.
 
@petaod:

Danke genau das meinte ich.

Lieben Dank für eure Hilfe. Dann hoffe ich mal dass ich nun endlich wieder unter Vista64 aufnehmen kann...
 
OK, hab's bemerkt (Gruß nach Berlin ;) ).

@ TE: Hatte mich auf meine letzte Aussage wegen den digitalen I/Os bezogen. Das war falsch. Die Buchsen die Du meinst sind Combobuchsen, alles weitere wurde ja schon geklärt.
 

Zurück
Oben