
DarthFader
- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 3.141
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3.230
N'abend zusammen.
Ich habe mal eine Frage an die Runde. Folgendes Experiment: [g=420]CD[/g]-Player an die Line-Eingänge des Behringer Pultes. Musik ab. Eingepegelt wie folgt: Kanal-Regler auf +8dB, Master-Fader auf 0dB. Anzeige sagt, max 0dB soweit so gut. (Aux aus, Effekt aus, [g=76]Phantomspeisung[/g] aus)
Dann: Nebengeräusch bemerkt. Kanalregler auf -oo, Geräusch immer noch da. Masterregler auf -oo, Geräusch weg. Okay: Das Ausgangssignal wurde daraufhin aufgenommen (korrekt ausgepegelt). Die Störung sieht wie folgt aus:
<a href="http://img174.imageshack.us/my.php?image=frequenzanalyseboom0uh.jpg" target="_blank"><img src="http://img174.imageshack.us/img174/8291/frequenzanalyseboom0uh.th.jpg" border="0"></a>
(Klicken für Großansicht!)
Jetzt meine Frage:
Ist das ein Reklamationsgrund? Oder muss man das bei einem Gerät der ~100€ Klasse akzeptieren?
Zum Glück ist es nicht mein Gerät, aber ich dachte, ich zeige Euch mal das Messergebnis...
Ich habe mal eine Frage an die Runde. Folgendes Experiment: [g=420]CD[/g]-Player an die Line-Eingänge des Behringer Pultes. Musik ab. Eingepegelt wie folgt: Kanal-Regler auf +8dB, Master-Fader auf 0dB. Anzeige sagt, max 0dB soweit so gut. (Aux aus, Effekt aus, [g=76]Phantomspeisung[/g] aus)
Dann: Nebengeräusch bemerkt. Kanalregler auf -oo, Geräusch immer noch da. Masterregler auf -oo, Geräusch weg. Okay: Das Ausgangssignal wurde daraufhin aufgenommen (korrekt ausgepegelt). Die Störung sieht wie folgt aus:
<a href="http://img174.imageshack.us/my.php?image=frequenzanalyseboom0uh.jpg" target="_blank"><img src="http://img174.imageshack.us/img174/8291/frequenzanalyseboom0uh.th.jpg" border="0"></a>
(Klicken für Großansicht!)
Jetzt meine Frage:
Ist das ein Reklamationsgrund? Oder muss man das bei einem Gerät der ~100€ Klasse akzeptieren?
Zum Glück ist es nicht mein Gerät, aber ich dachte, ich zeige Euch mal das Messergebnis...