"Untweakable" (Elektronic-Nummer von neulich...)

  • Ersteller Ersteller mofox
  • Erstellt am Erstellt am
Prinzipiell komm ich ja auch eher aus der Rock/Metal-Ecke, stand aber elektronischen Klängen schon immer sehr aufgeschlossen gegenüber. Beim Selbermachen versuche ich eben meist so einen Spagat zwischen eigenem Kopf/Background und dem, was eventuell gefallen könnte, zu schaffen.
Ein Kenner der elektronischen Szene bin ich letztendlich nicht wirklich... ich probier eben hier und da mal ein bisschen rum, bisschen ins Blaue hinein. Aber grob gesagt: Ich bin eher Chillout als Bigroom.
Ich hab' solange aufgelegt und mich natürlich auch mit Leuten unterhalten. Dir würde wahrscheinlich der Mund offenstehn, wieviele Metaller elektronische Musik hören und umgekehrt. Frag' mich net warum. ;)

Dein Video schau ich mir heute nach Feierabend an und werde mich noch mal zu Wort melden.
Tip: Raum abdunkeln und Augen zu. ;)
 
[ref=[media=youtube]NloksGTLCFY[/media]


Joa, also...

Klingt halt irgendwie recht altbacken und wird auch sicherlich das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel haben.
Durchweg eindimensional finde ich es nicht. Gerade in den Momenten mit den Frauenstimmen/Chören hat es schon was....klingt nach "viel".
Der Sound bringt es halt insgesamt nicht so. Mir fehlt da doch ziemlich das Stereo-Feeling. Mit solchen Kick-Sounds kann ich mich auch absolut nicht (mehr) anfreunden. Bass- und Synthline klingen ziemlich streng und akkurat. Dem kann ich trotz aller Liebe für urigen EBM nicht mehr wirklich etwas abgewinnen. Ist mir eben einfach nicht smooth und "verwoben" genug... ich mag eben schon irgendwo diese "anschmiegenden" und veränderlichen Klänge in der elektronischen Musik.
Was soll ich tun - aufhören, ein geschmeidiger junger Typ ohne Ahnung und Ehrfurcht zu sein? :schulterzuck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

also ich finde den Track weder zu voll noch hat er zu wenig Melodie (ich antworte hier auf die letzte Version, vermutlich war er vorher anders). Wenn du da jetzt irgendwas raus schmeisst und dafür eine Leadmelodie einfügst, dann ändert sich der plätschernde, träumerische, etwas im Hintergrund laufende Charakter des Stücks, der mir echt gut gefällt... Intro is außerdem super, während des Stücks ändert sich immer wieder irgendwas auf dezente Weise. Muss ja nich immer voll auf die Zwölf sein ... ;). Mir gefällt er wirklich gut. Schönes Ding!
 
Klasse gemacht, versprüht coolness.

Einsatzbereich dann natürlich eher die Autofahrt oder der Drogentrip für mich, also coole Sachen
smil46ff88e958a65.gif
 
An Autofahrt und Drogentrip hatte ich noch gar nicht gedacht.
smil47eddb11b3f3e.gif
.. Das ist überhaupt DIE Idee!
smil451c709868e34.gif


Ich danke euch für eure positiven Worte! ;)
 
Also zu der Soundcloud-Version am Ende des Eingangspostings:
Sehr Jon Hopkins-inspiriert, scheint mir ;)
Habe ständig den Eindruck, dass da viel Pulver verschossen wird, ohne es wirklich gezielt einzusetzen.
Der Lead will rocken, hält sich aber mit Kreischen zurück, obwohl man gern mehr davon erwarten würde. Dazu passiert eine Menge an Blubbern und Getüte, was sich aber zu wenig absetzt von dem breiten Lead-Strom, um mit diesem wechselzuwirken oder eigene Akzente zu setzen, also wenig beitragender Ornament-Ballast.
Insgesamt wie ein überladener Düsenjet, der auf Vollgas über die Landebahn ächzt und nicht abheben kann.
 
Also, eigentlich isses nicht ganz meine Richtung.
Bei sowas muß ich (sonst) immer gleich an die unsäglichen Sampler mit dem schwulen Hai (Delphin) denken...

Aber das hier ist in keiner Weise nervig!
Sowas könnte ich mir z.B. anhören, wenn ich die ganze Nacht an irgendwas (handwerklich) rumfrickle. Als Untermalung und zum Entspannen.
Also ´ne Gitarre restaurieren, Wohnung renovieren oder sowas.
Wenn ich dagegen abends/nachts die lieblos zusammengepanschte Kacke auf 1Live höre... bähhhh.

Also, mofox, sieh´das als Kompliment!
Eigentlich stehe ich nicht auf sowas, aber das hier ist voll OK!
Sogar ein Stoner-Rocker kann damit leben! :)
Produktionsmäßig kann ich auch nicht meckern.
Und das Beste ist: Da gibt´s mal keinen absolut nervigen Awixxi-Schlumpf-Tussen-Gesang!!!

Auch wenn ich nicht wirklich darauf abfahre*, ist das immer noch 100x besser als alles, was im Radio läuft.
Ich kann eigentl. nicht ohne Musik leben, muß aber immer öfter das Radio ausmachen!
EinsLive ist langsam genauso unerträglich wie WDR4...

Zu *: Ich meine das nicht negativ. Aber solche Musik höre ich eher passiv, also nebenbei, als Unterhaltung.

weiter so,
Sascha
 
Also zu der Soundcloud-Version am Ende des Eingangspostings:
Sehr Jon Hopkins-inspiriert, scheint mir ;)
Habe ständig den Eindruck, dass da viel Pulver verschossen wird, ohne es wirklich gezielt einzusetzen.
Der Lead will rocken, hält sich aber mit Kreischen zurück, obwohl man gern mehr davon erwarten würde. Dazu passiert eine Menge an Blubbern und Getüte, was sich aber zu wenig absetzt von dem breiten Lead-Strom, um mit diesem wechselzuwirken oder eigene Akzente zu setzen, also wenig beitragender Ornament-Ballast.
Insgesamt wie ein überladener Düsenjet, der auf Vollgas über die Landebahn ächzt und nicht abheben kann.

sehe ich auch so.
bei Automatikgetriebe trete ich aber auch immer mal wieder uffe Bremse und will ich blinken schalt ich das Licht an :D
 
Huhu,

danke für euer Feedback!
Ihr habt auch mit allem Recht, was ihr gesagt habt. Keine Widerrede meinerseits...

Ich hab auch mit Staunen beobachtet, dass sich die Nummer auf Soundcloud trotz eigenen Zweifeln in Sachen Plays/Likes//Followern - gemessen an meinen bescheidenen Verhältnissen - erstaunlich gut entwickelt hat. Quasi sowas wie ein neuer Rekord... in der Kürze der Zeit..

Meine Meinung:
smil469f7c20e1fdb.gif
.. und .. Weiter geht's!

:)
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp

Zurück
Oben