Unterschied zwischen "normalem" Musikproduzent und Grammy-Musikproduzent?

So war es jedenfalls nicht gemeint.
Ich wollte damit nur sagen, dass Max Martin und sein Team damals schon auch finanzielle Unterstützung erhalten haben um solche Projekte umzusetzen und gezielt für die Charts und auf kommerziellen Erfolg hin zu produzieren
Max Martin wäre auch ohne finanzielle Hilfe dort wo er jetzt ist, vielleicht hätte es einen längeren Zeitraum gebraucht, aber wenn man das Gespür für den Sound der jeweiligen Zeit hat der gefragt ist und generell Talent für Songaufbau hat, dann wird man unweigerlich auf der Erfolgsleiter hochklettern.
 
wenn man das Gespür für den Sound der jeweiligen Zeit hat der gefragt ist und generell Talent für Songaufbau hat, dann wird man unweigerlich auf der Erfolgsleiter hochklettern.
Ja, sehr gewiss, lol

Was für ein Unsinn.😎😂🙈🙈🙈
 
Das war vielleicht in den späten achtziger / frühen 90er Jahren mal so. Das weiß ich nicht genau. Dafür bin ich etwas zu jung.

Ich meine die Zeit, in der Musik machen noch eine eher ziemlich teure Angelegenheit war.
Wo man in Studios Hardware Rompler im Rack, Analoge Synthesizer wie Moog, Roland, DSI, die ganzen Effekte wie Lexicon etc und große Mischpult von Neve oder SSL in großen Räumen stehen hatte.Als das mit den Plugins noch in den Kinderschuhen steckte.

Zu dieser Zeit konnte sich doch nicht jeder Kevin aus dem Dorf in sein Kinderzimmer setzen und wie heute mit einem MacBook und Logic oder Ableton eine dicke Nummer schrauben und ordentlich produzieren. Das waren andere Zeiten mit anderen Voraussetzungen.

Wenn Max Martin damals nicht über Kontakte in Stockholm an Denniz Pop geraten wäre und in den Cheiron Studios seine Chance (inklusive nettem Startkapital) bekommen hätte, wäre er heute sicher nicht das, was er jetzt ist.

Für mich ist das übrigens absolut okay. Nicht, dass das wieder falsch verstanden wird wird. Ich habe damit überhaupt kein Problem und gönne ihm seinen Erfolg und sein Geld.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, heutzutage würde eine solche Erfolgsgeschichte SO nicht mehr funktionieren. Da war er einfach zur richtigen Zeit an den richtigen Orten UND hatte zweifelsfrei Talent und ein Gespür für eingängige Melodien.

Lou Pearlman hat damals Gruppen wie NSYNC, Backstreet Boys usw übrigens auch um Millionen betrogen, Steuern hinterzogen und ist dann dafür auch ins Gefängnis gegangen. Darüber gibt es viel Material auf YouTube.


View: https://m.youtube.com/watch?v=3T3dMuqG0OQ&pp=ygUZbG91IHBlYXJsbWFuIGRva3UgZGV1dHNjaA%3D%3D
 
aber wenn man das Gespür für den Sound der jeweiligen Zeit hat der gefragt ist und generell Talent für Songaufbau hat, dann wird man unweigerlich auf der Erfolgsleiter hochklettern.

Nur weil ein Produzent schiss hat, was Neues zu probieren und deshalb auf Altbewährtes setzt, hat er noch lange kein Gespür - Sondern macht einfach das nach was alle machen, Er wird ein Grammypapagei
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben