F
Fendah
- Registriert
- 10.11.09
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 24
Hey Ho,
wir sind Backway aus Dortmund und spielen meist klassischen Rock, bishin zu Balladen oder auch HardRock.
Nach all der langen Zeit, und all den vergebenen Versuchen nette Aufnahmen hinzubekommen, haben wir nun endlich nochmal den Mut gefasst, eine bessere Aufnahmequalität zu erzielen.
Aus diesem Grund zählt nun eure Meinung: Ich selbst mische seit über einem Jahr, jedoch fehlt es logischerweise hier und da am nötigen Know How was aber in diesem Fall nichtmal so gravierend ist..
Ich habe euch mal eine Demoversion eines recht schlichten, aber doch rockigen Songs von uns hochgeladen, den ihr nun gerne von vorne bis hinten bewerten dürft!
Natürlich sind Aussagen wie "schlechte soli, mieser gesang oder dummer song" für mich nicht ganz irrelevant, jedoch in diesem Moment unwichtig.
Insgesamt wäre es schön zu erfahren, wie Aussenstehende die Qualität des Songs beurteilen, Leute die sich auskennen aber Niemanden von uns persönlich kennen.
Werde nun aber direkt auf unser verwendetes Equipment eingehen, und meine Abmischprozesse auflisten:
---------------------
ZUM EQUIPMENT:
---------------------
Aufnahme der Vocals - MXL 2006 ( Großmembran Kondensatormikrofon )
Aufnahme der Gitarren und [g=118]Bass[/g] - Line6 POD x3 Live
Aufnahme der Drums - EDrums Set Yamaha DTxpress 3
Der Gesang wurde über ein MidiInterface / Preamp geleitet
(Tascam US-122 L USB)
Die EDrums gingen auch per [g=32]Midi[/g]-Kabel ins Interface...die Midisounds wurden anschließend mit Addictive Drums erzeugt
Aufnahme und Mix mit [g=539]Cubase[/g] LE4
--------------------------------------------
Nachdem alle Spuren aufgenommen wurden, ging es dann ans Eingemachte:
- Auf allen Spuren bis auf die Drums hab ich EQ (Electri-Q) und einen Dynamikprozessor ( VSTDynamics ) laufen lassen.
- Delays und sonstige Effekte, wenn vorhanden, als Send Effekt
- Zum Schluss hab ich die Laustärken angepasst.
Den Mix ansich hab ich sehr leise abgemischt, somit kam es im Grunde nie zu Clippings oder Übersteuerungen. ( maximal 1-2mal )
War ich mit meinem Ergebniss zufrieden, hab ich die Datei exportiert und neu in [g=539]Cubase[/g] geladen.
Hier habe ich nochmal ganz leicht per EQ die Frequenzen angehoben und einen Multibandprozessor über die Summe laufen lassen.
Somit klang der Mix druckvoller, ohne auch nur eine Übersteuerung...
Das Produkt könnt ihr nun hier als Demo hören.
Im Vergleich mit ReferenzCDs kann es sich schon sehen lassen, wenn ich bedenke dass ich das in meinem Zimmer alles "erschaffen" hab und nicht ein einem hunderte von Euros teurem Tonstudio
Aber vllt hat der ein oder andere hier im Forum doch noch sehr nützliche Tipps...ich finde zb dass sich das ganze noch nicht wie EIN GANZES anhört...der Gesang liegt nur über der Spur nicht IN der Spur...genau wie Gitarren etc...desweiteren klingts doch alles sehr dynamisch...nich wie eine echte Aufnahmen von echten Bands...
Bin ich einfach nur zu böse mit mir selbst? Weil das Equip noch lange nich an 10000 Euro kommt wie es bei echten Recordings sicherlich der Fall wäre.
Über [g=94]Feedback[/g] jeder Art freue ich mich sehr!
LG
Backway - Freerider (Demo)
http://www.supload.com/listen?s=nENpDA
----------------------------------------------------------
wir sind Backway aus Dortmund und spielen meist klassischen Rock, bishin zu Balladen oder auch HardRock.
Nach all der langen Zeit, und all den vergebenen Versuchen nette Aufnahmen hinzubekommen, haben wir nun endlich nochmal den Mut gefasst, eine bessere Aufnahmequalität zu erzielen.
Aus diesem Grund zählt nun eure Meinung: Ich selbst mische seit über einem Jahr, jedoch fehlt es logischerweise hier und da am nötigen Know How was aber in diesem Fall nichtmal so gravierend ist..
Ich habe euch mal eine Demoversion eines recht schlichten, aber doch rockigen Songs von uns hochgeladen, den ihr nun gerne von vorne bis hinten bewerten dürft!
Natürlich sind Aussagen wie "schlechte soli, mieser gesang oder dummer song" für mich nicht ganz irrelevant, jedoch in diesem Moment unwichtig.
Insgesamt wäre es schön zu erfahren, wie Aussenstehende die Qualität des Songs beurteilen, Leute die sich auskennen aber Niemanden von uns persönlich kennen.
Werde nun aber direkt auf unser verwendetes Equipment eingehen, und meine Abmischprozesse auflisten:
---------------------
ZUM EQUIPMENT:
---------------------
Aufnahme der Vocals - MXL 2006 ( Großmembran Kondensatormikrofon )
Aufnahme der Gitarren und [g=118]Bass[/g] - Line6 POD x3 Live
Aufnahme der Drums - EDrums Set Yamaha DTxpress 3
Der Gesang wurde über ein MidiInterface / Preamp geleitet
(Tascam US-122 L USB)
Die EDrums gingen auch per [g=32]Midi[/g]-Kabel ins Interface...die Midisounds wurden anschließend mit Addictive Drums erzeugt
Aufnahme und Mix mit [g=539]Cubase[/g] LE4
--------------------------------------------
Nachdem alle Spuren aufgenommen wurden, ging es dann ans Eingemachte:
- Auf allen Spuren bis auf die Drums hab ich EQ (Electri-Q) und einen Dynamikprozessor ( VSTDynamics ) laufen lassen.
- Delays und sonstige Effekte, wenn vorhanden, als Send Effekt
- Zum Schluss hab ich die Laustärken angepasst.
Den Mix ansich hab ich sehr leise abgemischt, somit kam es im Grunde nie zu Clippings oder Übersteuerungen. ( maximal 1-2mal )
War ich mit meinem Ergebniss zufrieden, hab ich die Datei exportiert und neu in [g=539]Cubase[/g] geladen.
Hier habe ich nochmal ganz leicht per EQ die Frequenzen angehoben und einen Multibandprozessor über die Summe laufen lassen.
Somit klang der Mix druckvoller, ohne auch nur eine Übersteuerung...
Das Produkt könnt ihr nun hier als Demo hören.
Im Vergleich mit ReferenzCDs kann es sich schon sehen lassen, wenn ich bedenke dass ich das in meinem Zimmer alles "erschaffen" hab und nicht ein einem hunderte von Euros teurem Tonstudio

Aber vllt hat der ein oder andere hier im Forum doch noch sehr nützliche Tipps...ich finde zb dass sich das ganze noch nicht wie EIN GANZES anhört...der Gesang liegt nur über der Spur nicht IN der Spur...genau wie Gitarren etc...desweiteren klingts doch alles sehr dynamisch...nich wie eine echte Aufnahmen von echten Bands...
Bin ich einfach nur zu böse mit mir selbst? Weil das Equip noch lange nich an 10000 Euro kommt wie es bei echten Recordings sicherlich der Fall wäre.
Über [g=94]Feedback[/g] jeder Art freue ich mich sehr!
LG
Backway - Freerider (Demo)
http://www.supload.com/listen?s=nENpDA
----------------------------------------------------------