Kritik zu Rocksong (Mixing/Mastering)

  • Ersteller Ersteller basementmedia
  • Erstellt am Erstellt am
Wow , mehr sag' ich nich' ...ach scheisse doch , geile Komposition , super Gesang , coole Hackgits. etc.

MfG
Chris
Dankeschön, der Mix wurde mittlerweile auch noch mal kräftig überarbeitet. Wir sind jetzt voll zufrieden.
 
@basementmedia

Ist zwar überhaupt nicht mein genre doch es packt mich mit. Beide Daumen hoch. 👍
Und ja ... hast auch gut geschrieben wenn 10 Leute ein Bild malen oder was leckeres Kochen.
Jeder will und wird was anderes dran aussetzen und wenn Du auf dem Rummelplatz ins Spiegellabyrinth gehts siehst dich dann auch vor jeder Projektion verzerrt. Zu laut, zu leise, geht garnicht.... musst hier und da... und wenn Du das machst kommt nen anderer und nörgelt wieder rum. Gibt kein 100% Geschmack und bei Musik (hat mir letztes Jahr ein Produzent aus dem Bayernland am Telefon gesagt) gibts schon gar keine DIN das das so und nicht anders gemacht wird. Gut anhören muss es sich doch all das laut leise dumpf und hell und ist Gefühlssache. Also mir gefällts und für meinen geschmack ist das Ding soooo suuuuper Geil. 👍:)
 
Hey, Danke für die netten Worte ☺️
LG und schönen Abend allen
 
Ich finde den Song Top👍
Ich würde da auch mehr reinstecken oder professionell mischen und mastern lassen, das lohnt sich.
Hier mal ein bescheidener Versuch in die Richtung:
 
Dankeschön :)
Wie oben geschrieben haben wir nochmal einiges verbessert und den Song bereits an Spotify & Co. verteilt mit Veröffentlichung am 12.09.
 
Wat? Es gibt Boston noch? 😳
Ah, dann wird es doch zu Korn/Placebo. Trotzdem eine schöne, eigene Stimme. Ah, da kommt noch mehr von der Stimme. Sehr gute Stimme ! !
Und auch eine wirklich gute Komposition. Geht sofort ins Ohr, ohne zu simpel zu sein.
Gitarrensolo stimmt auch.

Allerdings - und ich gehe meist weniger auf den Sound - ist dieser hier leider tatsächlich sehr wattig. Selbst @LM18 s Master hilft nicht richtig viel (und der kann das ! ! ! ).
Also als Demo für nen Live-Auftritt ist das super - für auf'n Album eher nicht.
Ich glaube aber, das liegt nicht nur am Technischen, sondern auch daran, dass sich alles im ähnlichen Frequenzbereich kabbelt und ihr diese nicht sauber getrennt habt. Versucht das nochmal:
Bass und Bass-Drum frequenztechnisch trennen. Linke und rechte Gitarre (?) trennen, das Gitarrensolo vielleicht etwas spitzer, von der wirklich tollen Stimme noch ein bisschen mehr die tiefen Mitten weg. Das klingt im ersten Moment vielleicht eher medium, aber im Mix dann halt sauberer ...

Und Mann, ich war die letzten 3 Wochenenden auf Straßen-/Weinfesten. Was man da für Schrottbands geboten bekommen hat, meist Cover-Bands, die es dann halt nicht konnten, mit irgendwelchen Straßenschwalben (zu dick für sexy, trotzdem schulter- und bauchfrei) als "Sängerinnen", Drummern mit Timing-Schwierigkeiten, Gitarristen mit anscheinend nur 2 Saiten und bundunreinen Klampfen, Sängern in den 60ern (Geburtsjahr oder Alter) ...
... ich hätte Euch so abgefeiert. Und ich wäre wahrscheinlich nicht der einzige gewesen ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben