Wat? Es gibt Boston noch?

Ah, dann wird es doch zu Korn/Placebo. Trotzdem eine schöne, eigene Stimme. Ah, da kommt noch mehr von der Stimme. Sehr gute Stimme ! !
Und auch eine wirklich gute Komposition. Geht sofort ins Ohr, ohne zu simpel zu sein.
Gitarrensolo stimmt auch.
Allerdings - und ich gehe meist weniger auf den Sound - ist dieser hier leider tatsächlich sehr wattig. Selbst
@LM18 s Master hilft nicht richtig viel (und der kann das ! ! ! ).
Also als Demo für nen Live-Auftritt ist das super - für auf'n Album eher nicht.
Ich glaube aber, das liegt nicht nur am Technischen, sondern auch daran, dass sich alles im ähnlichen Frequenzbereich kabbelt und ihr diese nicht sauber getrennt habt. Versucht das nochmal:
Bass und Bass-Drum frequenztechnisch trennen. Linke und rechte Gitarre (?) trennen, das Gitarrensolo vielleicht etwas spitzer, von der wirklich tollen Stimme noch ein bisschen mehr die tiefen Mitten weg. Das klingt im ersten Moment vielleicht eher medium, aber im Mix dann halt sauberer ...
Und Mann, ich war die letzten 3 Wochenenden auf Straßen-/Weinfesten. Was man da für Schrottbands geboten bekommen hat, meist Cover-Bands, die es dann halt nicht konnten, mit irgendwelchen Straßenschwalben (zu dick für sexy, trotzdem schulter- und bauchfrei) als "Sängerinnen", Drummern mit Timing-Schwierigkeiten, Gitarristen mit anscheinend nur 2 Saiten und bundunreinen Klampfen, Sängern in den 60ern (Geburtsjahr oder Alter) ...
... ich hätte Euch so abgefeiert. Und ich wäre wahrscheinlich nicht der einzige gewesen ...