und wie ist das jetzt mit creamware....

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
und wie ist das jetzt mit creamware....

kann man es noch kaufe, ohne das ich in nem halben Jahr auf den A....llerwertesten falle und kein Support bekomme.
Was wäre eine Alternative ??

Gruß
Kaba
 
...keine.

Gruß Jens
 
Alternative? Protools-HD.

Wieso solltest Du in einem halben Jahr auf den A.... fallen?
Selbst wenn die Fa. Creamware wirklich weg wäre und selbst wenn wirklich niemand das Produkt danach weiter supported (an was eigentlich niemand glaubt), hast Du trotzdem eine Karte mit Treibern und Software erhalten, die ihren Dienst und ihre Funktion einwandfrei tun.

Gruß,
Organix
 
Selbst wenn die Fa. Creamware wirklich weg wäre und selbst wenn wirklich niemand das Produkt danach weiter supported (an was eigentlich niemand glaubt), hast Du trotzdem eine Karte mit Treibern und Software erhalten, die ihren Dienst und ihre Funktion einwandfrei tun.

Das denke ich auch, jedoch spätestend beim nächsten neuen Windows ist es damit vorbei!
Alternativen...guter PC/MAC mit genügen Prozesserleistung + UAD1 oder Powercore...

Nachteil: kein Komplettpaket wie Creamware
Vorteil: keine Latenzprobleme bei Verwendung der PlugIns in Logic/Cubase...denn gerade die Powercore ist da vorbildlich
 
@Frankye

wieso soll bei der nächsten Windows Version Schluss sein?
Der Nachfolger von Windows-XP wird das exakt gleiche Treibermodell haben und somit wird da wohl sehr warscheinlich alles beim alten bleiben.

Überhaupt wird der Nachfolger von Windows-XP (derzeitiger Codename: Longhorn) wohl mehr kosmetische Änderungen erfahren als wirkliche technische Innovationen.

Microsoft würde sich nicht gerade Freunde machen, wenn sie ständig das Treibermodell ändern. Bisher wurde es aber auch nur selten geändert und bot oftmals auch eine gewisse Abwärtskompatibilität. So laufen unter XP und 2000 auch noch so einige NT4 Treiber.

UAD-1 und Powercore sind zwar auch recht gute DSP Karten, doch haben diese Karten dann soweit ich weiss doch etwas wenig I/O's (keine). Es sind ja eigentlich keine Audiokarten, sondern einfach nur DSP Karten um Effekte darauf berechnen zu lassen.
Wie schon Frankye richtig erwähnte, sind diese Karten keine Komplettpackete. Man benötigt i.d.R. auf jeden Fall noch eine Soundkarte mit I/O's.
Creamware bietet halt auch für kleinere Geldbeutel mit der Luna-2 eine kostengünstige Einstiegsvariante, die man später leicht erweitern kann. Da liegen UAD-1 und Powercore halt preislich schon um einiges darüber.

Naja, warten wir es ab was mit Creamware passieren wird. Ich persönlich glaube aber nicht, dass Creamware oder die Produkte komplett vom Markt verschwinden werden.

Ich persönlich habe mein Creamware System (Luna-2 + 2496 IO Box) auch erst gekauft, als die Sache mit dem Insolvenzverfahren schon bekannt war. Das hat mich nicht abgeschreckt und ich bereue den Kauf bis heute in keinster Weise.
Es macht Spass mit diesem System zu arbeiten und auch wenn es etwas blöd klingt, aber man verspürt dabei so einen kleinen Hauch von Professionalität. Es macht aber auch süchtig. Sehr schnell will man noch mehr DSP Power um noch mehr tolle Sachen machen zu können. :-D

Gruß,
Organix
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben