Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
splonk schrieb:
kleines Offtopic, ohne eine Diskussion auslösen zu wollen:
Bei Galileo kam vor einiger Zeit auch was über ICEs. Zitat: "In den Stromleitungen des ICE fließen 17000Volt."
Da sträubt sich doch alles
Grüße
...splonk...
von peter an 19.04.2004 19:35 Ich glaub, da geht's eher um den Begriff 'fließen'... wenn ich meinen Physikunterricht behalten habe, können Volt nicht fließen
Als ich das erste Mal von TCPA gehört hab... tja, da wirkte das irgendwo furchteinflössend. Aber ich habe da meine Zweifel, dass das jemals durchkommt. Und ob es in dieser Form realisiert wird. Und selbst wenn - dann bleibt der Windows-Rechner für Office/Recording usw. eben vom Netz getrennt, und gesurft wird mit Linux.
Bei Galileo kam vor einiger Zeit auch was über ICEs. Zitat: "In den Stromleitungen des ICE fließen 17000Volt."
@McDeath
Ich frag mich woher du diese ultimative Sicherheit nimmst, dass das alles stimmt was du da sagst (als hättest du dich selbst darum gekümmert, dass die ISDN-Abhöre funzt ) ?
Zum Beispiel die Geschichte mit dem Dorf, die müsste doch in allen möglichen Zeitungen stehen. Ich hab aber davon noch nix gehört. Kannst du mir ein Link zur einer seriösen Zeitung geben, wo darüber berichtet wird ?
Und wegen der Goldadersache:
§984 BGB Schatzfund:
"Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von Dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war."
Also 50% kriegt man auf jeden Fall, wenn man eine Goldader entdeckt !
EDIT:
Bluetooth hat übrigens nur eine Reichweite von wenigen Metern. Was du meintest ist glaub ich WirelessLAN. Bei WLAN achten die Leute tatsächlich zu wenig auf Sicherheitssyteme. Ich hab darüber mal einen Bericht gesehen. Ein Typ fährt mit einem Kollegen und einem Laptop mit WLAN durch das Stadtzentrum von Köln. Überall werden unverschlüsselte Netzwerke erkannt, in dir er sich sofort einloggen kann und private Daten stehlen kann. Und die Sache mit den Satelliten finde ich auch krass. Mit denen kann man Leute beobachten und verfolgen, die auf einer Straße spazieren gehen.
Boden-Schätze und Schätze sind ja wohl das gleiche. Der Boden unter meinem Grundstück (ab einer bestimmten Tiefe) gehört dem Staat, aber ich habs Gold gefunden, also 50-50. Wäre ja auch dumm vom Gesetzgeber zu sagen, dass alles dem Staat gehört, denn dann würde es sich für einen Privatmann gar nicht erst lohnen, mal nachzuschauen und der Staat würde erst recht nichts kriegen.McDEATH schrieb:
Hier geht es um "Schätze!" - Ich hab von "BODEN Schätzen" gesprochen!
Schau dann nochmal genau!
Boden-Schätze und Schätze sind ja wohl das gleiche. Der Boden unter meinem Grundstück (ab einer bestimmten Tiefe) gehört dem Staat, aber ich habs Gold gefunden, also 50-50. Wäre ja auch dumm vom Gesetzgeber zu sagen, dass alles dem Staat gehört, denn dann würde kein Privatmann auf die Idee kommen, mal nachzuschauen und der Staat erst recht nichts kriegen.
Wo steht denn das ? Im welchem Gesetzbuch ist das festgelegt ?McDEATH schrieb:
Trotzalledem..."Gesetzlich ist es so wie ich sag!"
Wo steht denn das ? Im welchem Gesetzbuch ist das festgelegt ?
frankye schrieb:
Ei was ist das schön TCPA..nun ich tu schon was dagegen und kaufe seit Jahren keine PCs mehr sondernnur Macs (Warte gerade auf meinen G5)
sorry couldn´t resist...aber User eines Minderheitensystems zu sein hat auch Vorteile...keine Viren..kein TCPA