![El_curtismo](/data/avatars/m/6/6913.jpg?1485763043)
El_curtismo
- Registriert
- 23.10.03
- Beiträge
- 615
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 644
Ich glaube jeder hier auf dieser Homepage findet so etwas einfach nur wiederwärtig (hoffe ich zumindest!!!).
Die Frage ist nur, was kann man gegen so eine Raubrittermentalität unternehmen? Ein einzelner Bürger oder kleine Bürgergruppen haben doch gegen das Durchhaltevermögen (jupp, Geld) der Großunternehmen keine Chance!
"Menschen wie wir können uns Gerechtigkeit nicht leisten" - so siehts doch mal aus!
Einzig als Konsumenten können wir noch Druck ausüben (schönes Beispiel war ja Shell mit Brent Spar vor einigen Jahren). Sprich: ein Unternehmen, das solche Schritte ausführt wie O2 gehört geächtet. So drastisch das klingt: Konsumverzicht. Wäre das schön, wenn dieser Fall richtig an die Öffentlichkeit kähme und zigtausende Kunden daraufhin ihre Verträge kündigen ... und keine neuen Kunden hinzukommen ... hachja, man wird ja noch träumen dürfen.
Nur schade, dass die Wahrscheinlichkeit hierfür sehr gering ist. Dabei geht es hier ums Eingemachte! Aber diese Werbung mit dem blöden Geblubber und den ach so tollen "Prominenten" wirkt wohl wie eine Abstumpfung der Konsumenten. Hauptsache man kann immer und überall telefonieren und das Telefon als Statussymbol hat viel Schnickschnack.
Schice wie mich das aufregt![smil451c714a30092 :x :x](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451c714a30092.gif)
Grüße,
el_curtismo
Die Frage ist nur, was kann man gegen so eine Raubrittermentalität unternehmen? Ein einzelner Bürger oder kleine Bürgergruppen haben doch gegen das Durchhaltevermögen (jupp, Geld) der Großunternehmen keine Chance!
"Menschen wie wir können uns Gerechtigkeit nicht leisten" - so siehts doch mal aus!
Einzig als Konsumenten können wir noch Druck ausüben (schönes Beispiel war ja Shell mit Brent Spar vor einigen Jahren). Sprich: ein Unternehmen, das solche Schritte ausführt wie O2 gehört geächtet. So drastisch das klingt: Konsumverzicht. Wäre das schön, wenn dieser Fall richtig an die Öffentlichkeit kähme und zigtausende Kunden daraufhin ihre Verträge kündigen ... und keine neuen Kunden hinzukommen ... hachja, man wird ja noch träumen dürfen.
Nur schade, dass die Wahrscheinlichkeit hierfür sehr gering ist. Dabei geht es hier ums Eingemachte! Aber diese Werbung mit dem blöden Geblubber und den ach so tollen "Prominenten" wirkt wohl wie eine Abstumpfung der Konsumenten. Hauptsache man kann immer und überall telefonieren und das Telefon als Statussymbol hat viel Schnickschnack.
Schice wie mich das aufregt
![smil451c714a30092 :x :x](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451c714a30092.gif)
Grüße,
el_curtismo