Umwandeln der Aufnahmen in mp3

  • Ersteller Ersteller volle666
  • Erstellt am Erstellt am
V

volle666

Registriert
09.11.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Moin!

Habe das Programm jetzt neu (Cubase sx 1.01)
Ich bin dabei mir ein "Hörbuch" zu machen. Die Aufnahmen klappen ja soweit. Nun möchte ich das ganze noch mit musik unterlegen. Von meinem Rechner. Wie mache ich das? einfach ne Audiodatei importieren? Wie wandel ich das ganze dann so um, dass ich das brennen kann?

Danke schonmal! :D
 
Du kaufst dir Cubase SX und hast nicht mal Interesse und Zeit in die PDFs zu gucken :nonono:

Einfach die Audiodatei von deinem Explorer/Windows Commander (Upps: Total Commander) in das Projekfenster ziehen an die Stelle wo es hin soll. Wenn noch keine (leere)Audiospur vorhanden ist wird sie automatisch erzeugt... [g=114]MP3[/g] und Kram werden auch automatisch convertiert... Alles ganz easy.

Lokatoren setzen und die Spur(en) unmuten und dann Export des ganzen unter "Datei->exportieren->Audio Mixddown" am besten als Wav.

Brennen? Na mit deinem Brennprogramm oder direkt mit den Bordmitteln bei WinXP.
 
:?
Ich verstehs auch nicht,aber es gibt viele Fragen hier nach der "wie kreig ich ein Ton aus mein SX"-Art.
 
Danke erstmal. Ja, ich bin zu faul..*schäm*... aber das soll jetzt schnell gehen. Hab noch zwei Tage Zeit für den ersten Teil. Muss dass eigentlich morgen schon fertig haben. Soll mir ja beim lernen helfen. Das mit der Audiodatei rüberziehen hat schon mal geklappt. Nochmals danke und nix für ungut! Lasse er Nachsicht walten....:pint:
 
Ja sorry. Is ja auch nicht gerade dasselbe wie abwaschen. Ich finds nun mal beim ersten durchgucken ein wenig kompliziert. Ist auch erst seit 2 Stunden installiert. Und ich lerne am liebsten durch ausprobieren und wenn was nicht funktioniert, dann frage ich halt. Dafür ist das Forum ja auch wohl da. Einfach ne Aufnahme ist ja kein Problem. Bloss ist das ja nun nicht alles. Werde versuchen in nächster Zeit mehr Ahnung zu bekommen :-)
 
Mmh. Hat alles soweit geklappt. Aber wenn ich die Dateien exportieren will tritt ein Fehler auf. Warum weiss ich nicht. Will das alles ganz normal als .wav exportieren. Was soll denn das jetzt? Oh nöö. Der sagt auch nicht was schief läuft.
 
Was konkret hast du denn wie aufgenommen?
 
Was bedeutet "Fehler"? Ist Cubase abgestürzt oder wurde nix exportiert oder war die Datei leer?
 
@4damind: Fehler ist, dass einfach nur die Meldung kommt "Beim Export ist ein Fehler aufgetreten!" Mit "OK" Button drunter. Drück ich den geht die Meldung weg und das wars. Es stürzt nix ab oder sonstiges.

@Despistado : habe eine Spur vocals aufgenommen und das mit 2 versch. Songs auf ner 2. Spur unterlegt.
 
Das mit den Lokatoren hast du richtig gemacht? Der Linke ganz links am Trackanfang und der Rechte ganz rechts wo der Track aufhört? Solo bzw. ungemutet ist die Spur auch?

Ansonsten probiere mal ein anderes Exportformat und auch eine andere Location auf deiner Platte zum speichern. Aber ich denke irgendwie es ist einfach nur ein Bedienfehler.
 
die Lokatoren sitzen richtig. Solo bzw. ungemutet is die Spur auch. Habe auch ne andere Location ausprobiert und 4 andere Formate. Nix besser. immer dieselbe Fehllermeldung. so ein Käse. Kann mir da keinen Reim drauf machen.
 
Es ist wichtig, daß du von links nach rechts markierst... d.h. wenn der Balken oben rot ist, hast du was falschrum gemacht... vielleicht isses das schon? :)
 
hab die lokatoren nun umgesetzt, also so, dass die pfeile zur aufnahme zeigen. nu klappt es. wurde aber nicht rot vorher, sondern blaugrau.... danke für die hilfe!!
 
nicht nur vielleicht, sondern zu 99%... is darselbe bedienungsfehler, wie er oft bei cubase-neulingen auftritt.

Vielleicht isses auch ein Design-Fehler :) Is ja vollkommen unnötig, daß das überhaupt möglich ist, oder? Könnt ja auch automatisch gucken, wo links und rechts is, find ich...
 
nachdem die lokatoren auch anders genutzt werden können, ises sicher kein designfehler, mir erscheints logisch so wie es is..

lg
flox
 
Nun, da war ja meine Vermutung mit den Lokatoren nicht falsch...
Hättst auch einfach deinen Part markieren können und die "P" taste drücken können. Dann hättst du auch die Lokatoren automatisch richtig gehabt...

Nunja, gerade bei so einem komplexen Programm wie Cubase kommt man ohne Lesen der Lektüre nicht allzuweit oder nutzt nur einen Bruchteil der Möglichkeiten.
 
jap, die "p" funktion find ich auch super, erspart zeit und nerven, auch wenn man z.b. nur einen drumloop loopen will usw.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben