Umstieg auf Apple

  • Ersteller paufeldick
  • Erstellt am
Möglicherweise overclocked ? Das könnte dann evtl. die Abstürze erklären...
 
Ja, bin halt eben ein typischer Anwender! Deswegen dachte ich wohl eher, daß der Umgang mit [g=18]Mac[/g] hier wohl besser wäre. Mit meinem Cubase daß auf meinem [g=18]Mac[/g] dann eben laufen würde.
 
Ich hatte nämlich letztens hier im Forum geschrieben daß mein Hyper Canvas immer super funktioniert hatte. (Nehm ich halt gern für Midis her). Und dann funtzt es eben von einem Tag auf den anderen nicht mehr! Das ist doch typisch für Win.
Immer irgendwelche Updates, wo Programme die davor funtzten danach nicht mehr funtzen. Ich finde WinXP nicht gut, obwohl ich nur Anwender bin, und dass ich eben nicht weiß was mein Prozessor für eine Taktzeit hat, dafür muß man mich ja auch nicht abwatscheln oder?
 
dass ich eben nicht weiß was mein Prozessor für eine Taktzeit hat, dafür muß man mich ja auch nicht abwatscheln oder?

Nope, ich persönliche finde es auch nervig, dass man dank der offenen Architektur und Hardwarestruktur bei PCs heute schon Fachmann sein muss um eine Kiste am Laufen zu halten. Für einfache User ist das auf Dauer schmerzhaft. Da ist ein Apple Rechner aus meiner Erfahrung mit diversen Computer DAUs wesentlich einfacher zu handlen.
 
Und genau das wollte ich wissen, was ich mir eben für einen Rechner zulegen muß damit mein [g=539]Cubase[/g] da läuft!
Ich war eigentlich schon fast dafür mir eine PC-Kiste zu kaufen, aber wie gesagt, ein update und schon geht z.B. der Winamp nicht mehr. Total nervig eben! Und wennst nicht Profi bist dann muß man alle 6 Monate Win neu installieren!
Aber lassen wir das Thema, artet nur aus hier. Ich wollte nur wissen was ich für einen [g=18]Mac[/g] brauche und ob man dazu eine ext. Soundkarte braucht.
 
Hi

iMac oder [g=18]Mac[/g] mini reichen für den Hausgebrauch. Die interne Soundkarte ist nict schlecht aber auf Dauer würde ich ein Interface dazu nehmen. Du schaffst mit der internen Karte aber auch eine Menge, niedrige Latenzen sind dank CoreAudio sowieso möglich.
 
Was würdest Du empfehlen?
 
Wahrscheinlich die Presonus Firebox... :D
 
N Metric Halo...:D
 
Hmm, also wenn Du nicht mit ressourcenfressenden Plugins arbeitest,
kommst Du mit dem von Dir gewählten [g=18]Mac[/g] sicher gut klar.
Externe Soundkarte sollte es aber schon sein.

Oft ist eine Hürde nicht PC oder [g=18]MAC[/g] sondern die
Leistung der Kiste und die ist für PC schlichtweg deutlich günstiger
aufzustocken.
 
Das ist doch typisch für Win.
Nein, eigentlich nicht.

Ich finde WinXP nicht gut, obwohl ich nur Anwender bin, ...
Vielleicht bist du ja garnicht "nur Anwender" sondern eben ein [g=16]DAU[/g].

Ich war eigentlich schon fast dafür mir eine PC-Kiste zu kaufen, aber wie gesagt, ein update und schon geht z.B. der Winamp nicht mehr. Total nervig eben! Und wennst nicht Profi bist dann muß man alle 6 Monate Win neu installieren!
So ein Quatsch. Und von was für Updates redest du denn hier? Den Windows-Updates .. und die zerschießen dir dein Winamp?
Das klingt alles höchst merkwürdig ... :?
 
Was denn für Updates?

Wenn die Kiste rennt, dann rennt sie, da wird nix geupdatet, Anwendungsoftware sicher, aber sonst NIX....

Letztendlich machen die Kisten oft auch genau deshalb Stress, weil sie eben von allen Seiten aus regelrecht zugeshissen werden, wenn man das so sagen darf. Kein Wunder dass sowas dann Stress macht.

Womöglich auch noch n Allroundrechner am Start, wo doch ne 2te Systemplatte nur n Fuffi kostet usw....nej nej nej...
 
Also wenn keiner von Euch diese Erfahrungen wie ich gemacht hat, komisch. Ob ich ein [g=16]DAU[/g] bin? Gegenfrage: Muß man heute Fachmann oder Profi sein um eine Kiste mit Win 6 Monate lang stabil laufen zu lassen?
 
Also Ich persönlich würde mich nicht gerade als fachmann bezeichnen, kenn mich so einigermassen aus, mein XP läuft jetz ca. 3 Jahre und Ich hab noch nicht einmal neuinstalliert, noch nie Viren gehabt, und hochfahren ist auch in etwas über einer minute erledigt!
Abstürze kann ich an einer Hand abzählen, davon alle von mir selbst mitverschuldet (Aus spaß mal 200Kompressoren geladen etc. :D )

Witzigerweise habe Ich aber ALLE Autoupdates deaktiviert, nur SP2 und so sachen wie Firefox Java und Flash aktualisiere Ich!

Rechner ist ein Billigheimer HP Komplett PC von Red Zac :D

Was Ich jedoch regelmäßig mache ist den Systemstart und die Dienste mit Listen aus dem Internet abzugleichen!

Ja mann muss sich wenigstens etwas damit beschäftigen, schon richtig, das ist natürlich ein apple argument, da muss man es nicht, sinn macht es da aber auch, nur ist es da nicht ganz so schlimm wenn man es nicht macht!



Gruss...
 
Windows läuft, wenn man sein System ordentlich eingerichtet hat, stabil. Ich habe lange mit XP gearbeitet, danach mit Vista und nun teilweise mit der Windows 7 Demo und hatte sehr selten Probleme.

Apple bringt den Vorteil, dass man ohne Arbeit ein 99,5% problemloses System erhält. Das Betriebssystem ist einfach gehalten und (noch) virenfrei.

Das Problem mit [g=18]Mac[/g] ist allerdings wenn man wirklich ein Problem hat und herausfinden will woran es liegt, da finde ich die Fehlerlösung bei Windows einfacher.


Das wirkliche Totschlagargument in jegliche Richtung sehe ich nicht wirklich. Ich werde auch in Zukunft einen Desktop PC benutzen, aber überlege ob ich mir ein Macbook zulege fürs mobile Arbeiten hat eben beides seine Vor- und Nachteile.
 
Wenn der [g=18]Mac[/g] halt nicht etwas teuerer wäre...
 
Jein. Ich finde nicht, dass sie ausgesprochen Teuer sind... nicht teurer als PCs im Premiumsegment (die dann bei den richtigen Anbietern meist auch wunderbar eingerichtet sind).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben