Umschalten zwischen Monitor und Hifi boxen

  • Ersteller Thirsty
  • Erstellt am
Thirsty

Thirsty

Registriert
03.05.02
Beiträge
79
Reaktionen
1
Punkte
701
Naja wies der Titel schon sagt. Was ist die einfachste Lösung . Hab Alesis Boxen(One II Pasiv) und Alesis Endstufe(RA- 150) als auch ne Hifi anlage plus Boxen ( Noname aber egal )Möchte halt beim abhören zwischen den beiden Sachen switchen können zwecks Abhören. Was bzw wie ist der einfachste Weg dahin . Dank euch im Voraus
 
Ich mache das mit einem externen Mixer, der hat zwei getrennte StereoOuts.
 
Ein Monitorcontroller mit Anschlüssen für mind. 2 Lautsprecherpaare.
 
zu DarthFaders Post: Evt. Mackie BigKnob? Ich hab den selbst. Geiles Teil.
 
Gehts auch einfacher ? Möchte mir kein Mischpult kaufen müßen um zwischen 2 Boxenpaare umschalten zu wollen ! ^^
 
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_mpatch_2.htm


Meiner müsste morgen kommen. Völlig ausreichend. Verschwindet im [g=211]Rack[/g] und gut. Kann komplett passiv betrieben werden, macht das Signal also nicht lauter, sondern kann es nur leiser machen.
 
Ich find, der BigKnob ist einfach. Einfacher geht's fast nicht mehr.

An den MPatch hatte ich garnicht gedacht. Aber auch ne Lösung. Ist halt (leider) kein Desktop-Gerät.


EDIT: Der BigKnob ist kein Mischpult!
 
Hi

mit dem roten TRIO bekommst du alles, was du brauchst (3x Speaker Out). Darüber hinaus bekommst du auch gleich noch einen schicken Preamp dazu. Wer eine ordentliche Stereo Soundkarte besitzt, bekommt mit dem Teil alles, was man für ein kleines Homestudio braucht.

Gruß
Micha
 
Behringer MiniMON für 50 Euro

3 Lautsprecherpaare
Kopfhörerverstärker
MUTE - DIM - SOLO
Talkback-Mic (Schrott)
4 Quellen anschließbar

das ganze im 1HE - 9,5'' Format
für den preis unschlagbar
 
Wenn Du abhören willst versau Dir das Signal nicht mit dem Minimon, der M-Patch2 hat alles was Du für Deine Lösung brauchst, ist passiv (bis auf den KH-Verstärker) aufgebaut, färbt kaum und rauscht nicht...
 
bloß weil behringer drauf steht heißt das nicht immer gleich dass da rauschen raus kommt - wenn ich meine monitoe direkt in den [g=60]wandler[/g] stecke ist kein unterschied zu hören!
für die klangverfärbung fehlt mir der A/B-vergleich aber da ist jetzt auch die frage wie hochprofessionell die angelegenheit hier sein soll - außerdem gehts ja eh darum dass man an die lautsprecher gewöhnt ist und weiß wie etwas auf den dingern klingt -
 
Die günstigste Lösung, die auch passiv arbeitet dürfte wohl das sein was du suchst und deinen Ansprüchen auch vollauf genügen:

Quellenumschalter

Markus
 
@ Benny: Falsch! In der Anleitung zum M-Patch2 wird auch beschrieben, wie man die Rackwinkel montieren kann, um das Gerät auf dem Schreibtisch zu installieren....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Someone
Antworten
22
Aufrufe
3K
dangerousben
dangerousben

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben