umfrage: das beste gitarrensolo - wieso und warum?

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
alpenjodel schrieb

Hab jetzt nicht alle gehört,aber dieses hier ist ja wohl nervig.


Dieses Solo hat auch nicht den Anspruch "schön" zu klingen, eher das Gegenteil. Manchmal muss man sich eben auch mit den politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen, um die Aussage zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht ob schon war, aber ich finde den Santana auch echt erwähnenswert...
-Q8Fo&feature=related
(Klassiker)

Ich kann mich auch noch Realist anschließen: Gary Moore ist echt geil. Einer meiner Lieblingskünstler.

Ansonsten weiß ich ebenfalls nicht obs schom war: David Gilmoure, ebenfalls mein Lieblingskünstler...

(Solo ab 3:30)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welcher gitarrero auch nicht fehlen sollte ist er hier:


übrigens ist mir noch nie so richtig aufgefallen, wie geil der bassist auch ist. hört mal so ab 2:30 auf den [g=118]bass[/g]...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konnte mir jetzt nicht alles durchlesen, aber es gibt nur ein einziges (eigentlich sind das sogar zwei) dasultimativegitarrensolodasdieweltgeschichteveränderthat:

http://www.lastfm.de/music/Guns+N'+Roses/_/November+Rain?autostart

Begründung: Das Solo fängt die Stimmung des Songs perfekt ein und fügt sich ganz natürlich in den Song ein. Das ist einfach vom Songwriting wie aus einem Guss und weder würde der Rest des Songs ohne das Solo so gut funktionieren noch umgekehrt. Das Solo ist weder zu komplex noch zu simpel, nicht zu melodisch und nicht zu abgefahren. Ganz einfach das beste Solo der Musikgeschichte, fertig!
 
ich schmeisse diesen kerl auch in die runde:

scofield- chunck

kein gänsehaut-solo, aber er ist für mich der grösster laid-back gitarrero aller zeiten, und genau diese youtube-version des songs hab ich gerne...

der riff, das solo, ach alles - und klar, ohne restlichen drei wäre der song nur halb so gut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar mag ich immer noch Funk. Ist ja nicht so, daß man sowas ablegt.
 
ICh steh zwar nicht besonders auf den alten Klappton Erich, aber seine Solo auf Harrisons While My Guitar zählt zu meinen Favoriten.


Brian Mays Solo am Ende von We Will Rock You ist auch ein nettes Ding.
Oder auf "Those where the days of our life.

GIlmour wurde schon öfters genannt. ICh mag besonders seine Solis von Shine On und Echoes. Oder das Solo von Comfortly Numb.

Knopfler: Wie Rotwein - je älter der Kerl wird desto besser werden seine Solis. Z.B.: Why Aye Man oder Coyote auf The Ragpiekers Dream. Eben weil sie nicht so husch husch sind wie früher. Der legt soviel Seele da rein.
 
I could have lied,

von rhcp - als sie noch cool waren und Laune machten...




sind 2 Passagen drin:
1:58 bis 2:39

und

3:20 bis 4:05 (Ende).

minimalst gespielt, noch nicht mal wirklich gut, aber mit einem Feeling
das der absolute Hammer is...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Stonyroad
Stimmt,We Will Rock You ist auch geil.
Hat auch so ein Mitpfeifcharakter.

Je mehr ich darüber nachdenke,umso mehr komme ich zu dem Entschluss,dass és für mich das ultimative Gitarrensolo wohl nicht gibt.
Es gibt so viele Solos die ich dem Song entsprechend ziemlich geil finde.

Ein Gitarrist wär auch noch Steve Rothery für mich.
Die Solos sind zwar immer relativ gleich aufgebaut,aber ich finde die trotzdem klasse.
Bei dem Sound der [g=422]Gitarre[/g] weiß man auch sofort,dass es Marillion ist.
Hier mal eine wiederum schnelle Auswahl.
Alle Soloparts fangen so in etwa bei Minute 2 an:
&feature=PlayList&p=90EDEADCE376A76F&playnext=1&playnext_from=PL&index=28



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@alpenjodel
Hab jetzt nicht alle gehört,aber dieses hier ist ja wohl nervig.
Was bitte ist an Jimi Hendrix nervig?

:hammer:
 
@diagnostix
kein gänsehaut-solo, aber er ist für mich der grösster laid-back gitarrero aller zeiten, und genau diese youtube-version des songs hab ich gerne...

Und Joe Pass oder Grant Green?








 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte hier einmal offiziell eine Lanze für John Petrucci brechen. Nicht alles, was er spielt ist sinnloses Gefrickel.



Auf HQ klicken und etwa ab 4:40 geht's los. Aber sowas von.

Am liebsten würd ich meine [g=422]Gitarre[/g] auf ewig in den Schrank sperren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei meiner Favs zusammen.

Obwohl die Soundqualität bescheiden ist, spürt man doch die Energie, die einem da von der Bühne anspringt.


SRV Und Beck
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm das beste Solo - ich glaube kein ernstzunehmender Gitarrist wird sich zu solch einer Aussage hinreißen lassen.

Aber ich weiß schon wie Du´s meinst Dia! ;)

Viele von meinen "[g=108]Hall[/g] of Fame - Soli" sind schon angesprochen worden.

Mark Knopfler insbesondere "Brothers in arms" gehört auf jeden Fall dazu.
Dave Gilmour spielt ein wirkliche "Zaubergitarre" - was Intensität, Feeling und Songdienlichkeit angeht!

SRV, Jeff Beck - Klaro

Aber was mich ziemlich umgehauen hat, ist das Solo von einem Herrn den ich sonst nur als, zwar absolut virtuosen aber meist zu technisch orientierten, Gitarristen kannte.

Es handelt sich um ein kurzes Instrumental-Stück, mit einem wahnsinnig feinfühligem Aufbau. Der Mann erzählt eine Geschichte! Natürlich werden fast alle Techniken die´s solomäßig so gibt eingesetzt, aber in genau der richtigen Dosierung - ich hab´immer noch Gänsehaut wenn ich den Song höre.



Gruß Mattes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich mag john mayers feeling sehr
sein ton sein stil

hier vor allem
interessant wirds bei 6:35 :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mathew schrieb:
Es handelt sich um ein kurzes Instrumental-Stück, mit einem wahnsinnig feinfühligem Aufbau. Der Mann erzählt eine Geschichte! Natürlich werden fast alle Techniken die´s solomäßig so gibt eingesetzt, aber in genau der richtigen Dosierung - ich hab´immer noch Gänsehaut wenn ich den Song höre.



Gruß Mattes


Eigentlich würde ich Dir uneingeschränkt recht gebe; auf die Nummer bin ich auch mal total abgefahren - hab sie allerdings immer nur gehört. Jetzt gerade über Deinen Link gesehen, und muss sagen:

Mein Gott ist der Mann ein schlimmer Poser!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fan schrieb:
mathew schrieb:
Es handelt sich um ein kurzes Instrumental-Stück, mit einem wahnsinnig feinfühligem Aufbau. Der Mann erzählt eine Geschichte! Natürlich werden fast alle Techniken die´s solomäßig so gibt eingesetzt, aber in genau der richtigen Dosierung - ich hab´immer noch Gänsehaut wenn ich den Song höre.



Gruß Mattes


Eigentlich würde ich Dir uneingeschränkt recht gebe; auf die Nummer bin ich auch mal total abgefahren - hab sie allerdings immer nur gehört. Jetzt gerade über Deinen Link gesehen, und muss sagen:

Mein Gott ist der Mann ein schlimmer Poser!


Stimmt - einige der wenigen Fälle, wo man das visuelle Erlebnis getrost ausschließen kann ;)

Aber das Hörerlebnis bleibt dadurch unangetastet! Und die Qualität der "Geschichte" sowieso.

Gruß Mattes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alpenjodel schrieb:
Hab jetzt nicht alle gehört,aber dieses hier ist ja wohl nervig.


Wenn ich jemandem erklären müsste, was Kunst ist, würde ich ihm dieses Video vorspielen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein all time favorite solo ist immer noch von Steve Vai:



technik,feeling, [g=4]dynamik[/g], musikalität, performance, kreativität, indivualität..

aber über geschmack lässt sich ja streiten, find ich immer wieder bloss lustig wie leute in den comments soweit gehen und behaupten er könnte nicht [g=422]Gitarre[/g] spielen....


edit: oh mist wurde ja schon gepostet...sry dafür...wär halt cool wenn die leute direkt hinschreiben was e ist und nicht nur nen link posten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oli73 schrieb:
mein all time favorite solo ist immer noch von Steve Vai:



technik,feeling, [g=4]dynamik[/g], musikalität, performance, kreativität, indivualität..

aber über geschmack lässt sich ja streiten, find ich immer wieder bloss lustig wie leute in den comments soweit gehen und behaupten er könnte nicht [g=422]Gitarre[/g] spielen....


:roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben