- Registriert
 - 31.10.18
 
- Beiträge
 - 27.228
 
- Reaktionen
 - 13.972
 
- Punkte
 - 69.265
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann ja nur sagen, dass, wer Zebra noch nicht hat, unbedingt zuschlagen sollte. Ist für mich das Synth-Plugin, welches ich nehmen würde, wenn ich nur eins haben dürfte. Und das schon seit bestimmt 10 Jahren.
Lohnt sich Zebra "noch" in Version 2.9? Sollte man lieber auf die 3er-Version warten?
...definitiv auf Zebra 3 warten, ich warte jetzt auch schon genau 8 Jahre, die restlichen 10 Jahre schaffe ich auch noch!Lohnt sich Zebra "noch" in Version 2.9? Sollte man lieber auf die 3er-Version warten? Dauert das sowieso evtl. noch 1 oder 2 Jahre oder steht die 3er schon vor der Tür? Mit evtl. Upradepreis wäre die jetzige Ersparnis ja vielleicht wieder dahin oder gibt's eine Grace Period bei U-He? Vielleicht hol ich mir doch lieber Hive 2?![]()
Ich habe leider (oder auch egal) den alten Massive nicht mehr, aber Zebra klang im Vergleich zum Massive, immer wie hinter einem Vorhang.
"dumpf/muffig", der Massive war "offener/heller", ist das immer noch so!?
vorher muß aber klar sein, dass native instruments hier nicht mit einem beschissenen spyware-installer die finger im spiel hat.
danke dir!vorher muß aber klar sein, dass native instruments hier nicht mit einem beschissenen spyware-installer die finger im spiel hat.
Wie oben schon mehrfach geschrieben wurde, läuft das alles über die U-he Seite ab, bei der man einen Code eingeben muss, den man vorher von NI bekommen hat.
Im Grunde ist es genauso, als würdest du das direkt bei U-he kaufen. Vermutlich würdest du bei Thomann zum Beispiel auch einen Code kriegen, der dann auf der U-he Seite zum Lizenscode umgewandelt wird.
das kann ich leider in keiner weise bestätigen.Also nix mit Spyware, abgesehen davon ist der Native-Access auch einer der besseren Installer.
ich kann keine software wie native access gebrauchen, die ich nicht offline im proberaum installieren kann
und die offensichtlich so konstruiert ist, dass sie zur online-überwachung meines rechners da ist.