Traveltime - Ambient Minimal

Registriert
13.03.05
Beiträge
4.070
Reaktionen
1.774
Punkte
13.411
Heyho!

Hier mal wieder was neues von mir:

http://soundcloud.com/the-soundspot/the-soundspot-traveltime-original-mix

Titel: The Soundspot - Traveltime (Original Mix)
Genre: Ambient Minimal
Länge: 08:19

Noch ein paar Takte zum Lied selbst:
Auf die Songidee bin ich auf einer Bahnfahrt gekommen. Ich habe zu dem Song schon ein Video gemacht (ehr ne visuelle Begleitung als ein Musikvideo ... wie man will), die das ganze noch untermalt. Es ist der erste Song den ich mit Sonar 8.5 gemacht habe. Oft mal eingebunden den Micro Modular (Drums, einige Percussions, Synths). Song wirkt ehr hypnotisch und progressiv, weniger clubby.

Viel Spass beim Hören, das Video reiche ich noch nach ;)

// Edit:

Hier noch das
Video
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joa, kann man sich drauf einlassen. Ist mir aber insgesamt doch zu minimal und zu lang.
Cool wäre, wenn der Beat ab 3:12 nochmal richtig zulegen würde.

lg
 
@undertaker: ja hab überlegt nach dem Break die "post" abgehen zu lassen, aber soviel Spannung sollte dann nicht rein. Aber Danke dir :)
 
ausgezeichnet
smil51.gif
 
gefällt mir auch richtig gut.
grooved und tribbelt elegant vor sich hin.

stimmt einfach alles. :)
 
Gefällt mir sehr gut, hat einige Sounds, die ich aus meiner elektronischen Vergangenheit her kenne, seinerzeit aus dem K4.

Macht mich doch etwas nervös, ich denke ich sollte mal wieder mehr mit Software Synthesizer rummachen :-)
 
Der Track ist der totale Drogentrip^^

Ne, also echt ein super gechillter Track,könnte so als konkurenz zu dem Kalkbrenner sein
 
gefällt mir wirklich gut!
 
@holgi: dann nix wie ran an die Geräte, hier ist momentan ohnehin nur Regen, perfektes Studiowetter!Danke:)


@mheadshot: :-D wenn du mit dem Track durch bist kriegste kringel in den Augen hm? :-D
Danke dir! :)

@karumba: Dir auch Danke fürs reinhören! :)
 
Ja, läuft gut rein, schöne Staffelung der Instrumente, alles flauschig ausgestaltet. Ganz früher hätte man Ambient Dance dazu gesagt.
smil451c71f7edf7c.gif



Das sich von vorne bis hinten durchziehende halbtaktige Auf/Ab-Motiv hätte ich gelegentlich mal nach oben oder unten ausbrechen lassen (evtl. in den Breaks). So eine vermeintlich sichere unveränderte Basis dem Hörer zwischendurch kurz mal unter den Füßen wegzuziehen kann gut flashen...
 
der Track ist ok und wird dem einen oder anderen Durchschnittshörer gefallen. Allerdings bedient er sich einiger overuseder Standardmittel, erstens die Mollakkorde, dann das Prinzip irgendwas "ein und auszuschalten" um "Spannung bei Uschi zu erzeugen", dann gibt es keinen richtigen Groove (no Funkyness, nur Kick/ Snare). und letztlich basiert der ganze Track dann darauf, ein wenig melodisch herumzuspielen, was ja ok ist, aber eben ein wenig kitschig ;). Ich will den Track nicht auseinandernehmen, aber so empfinde ich den jetzt gerade. Heisst: im Jahr 2010 haut mich das nicht wirklich vom Hocker und megadeep find ichs auch nicht besonders, sorry (auch so ein dämliches Wort: Deep!). Eine ehrliche Kritik meinerseits, die mir sicherlich einige hier übel werden nehmen, aber in Kauf genommen. Hör dir mal das neue Album von Dave Tipper an. ;) Da geht ganz schön was ab! Ab und zu find ich deine Sachen ganz gut ...

gruss
Synthpark
 
@synthpark: scheue nicht davor zurück auch negative Kritik auszuüben ;) Ist doch voll okay! Der Track ansich selbst ist recht simpel aufgebaut, da gibts kein wenn und aber. Was nun grooved und was nicht darüber lässt sich im Einzelfall vielleicht streiten. Sicherlich kein Clubrenner der Track, das war jedoch auch nicht das Ziel. Das eigentliche Ziel hast du schon ganz gut erkannt, es geht darum herumzuspielen, das ist es. Vielleicht auch der Versuch einen Track auf das wenigste zu reduzieren um eine Stimmung zu provozieren :)
Wie gesagt, ich bin ja froh, wenn auch mal jemand was negatives dazu beisteuert. Das zeigt den Song auch nochmal in einem anderen Licht von da aus Danke auch dir für deinen Kommentar :)

@Hyp: Da ist sicherlich was dran, und ich hab deine Idee auch grad im Ohr mal abspielen lassen, vielleicht sogar am Ende des Breaks die letzten 4 Takte mit ner zunehmenden Verzerrung die dann wieder raus geht auf den Up-Down-Sweep-Synth oder was auch immer das ist. Es mag komisch klingen aber der Track soll ja in gewisserweise Langweilig sein. Ich hatte zuerst die Videoidee, da gehts einfach darum nur doof rumzusitzen und Dinge passieren zu lassen, man tut selbst aktiv nix, es ist reines beobachten, die Umwelt um einen herum passieren lassen. Für ne clubbigere Nummer wär das aber mit Sicherheit von Nöten gewesen!! Danke dir :)
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
schöner song...gefällt mir.
gut durchdachtes arrangement, klare präzise sounds...prima

aber...hyp hatte folgendes geschrieben:
Das sich von vorne bis hinten durchziehende halbtaktige Auf/Ab-Motiv hätte ich gelegentlich mal nach oben oder unten ausbrechen lassen


recht hat er...:-)

weiter so!
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben