Track clubfertig machen

  • Ersteller jogi852
  • Erstellt am
So, ich hab jetzt mal einen Track von mir im "Club" :D gespielt.
Der Bass und die Bassdrium waren ok, leider waren zuviele Höhen drin. Angeblich musste der DJ die Höhen gewaltig runterdrehen. Die HiHats wären zu laut gewesen. Hm..

Hat einer einen Tip? Die HiHats leiser oder mit HiCut rausnehmen?

Gruß BB
 
wenn nur die hihats stören, die hihats leiser. (oder mit nem eq hicut)
wenn allgemein zu viel im hohen-bereich ist, dann mit nem eq auf der summe nachbessern oder die spuren suchen, welche da alarm machen..
 
Bumsbirne schrieb:
So, ich hab jetzt mal einen Track von mir im "Club" :D gespielt.
Der Bass und die Bassdrium waren ok, leider waren zuviele Höhen drin. Angeblich musste der DJ die Höhen gewaltig runterdrehen. Die HiHats wären zu laut gewesen. Hm..

Hat einer einen Tip? Die HiHats leiser oder mit HiCut rausnehmen?

Gruß BB

Mit einer der Gründe ein Masteringhaus zu beschäftigen.

Wobei ein Mischfehler wie eine HH zu laut eigentlich beim Mischen auffallen könnte.
Ist der Master zu spitz, ist es was anderes...
 
Hat einer einen Tip? Die HiHats leiser oder mit HiCut rausnehmen?

was mir auffällt ist, dass generell im (ich sag jetzt mal unprofessionellen bereich) sehr höhenreich und oft schon harsch gemischt wird.

das kann zum einen daran liegen, dass man zu lange dran sitzt und durch das ermüden des gehörs nach und nach mehr höhen reindreht.

hicut kann je nach dem helfen, aber wenn eine gewisse brillanz noch drin sein soll, die höhen einfach absenken mitm eq. das gleiche wie im bassbereich, oft kommt leicht absenken besser als gleich cut.

ich verzerre zu spitzige hihats oft im mix, zb. mit dem voxengo tubeamp, so kann ich meist erfolgreich "seidige" höhen zaubern. (lol, seidig durch verzerren)
 
hicut kann je nach dem helfen, aber wenn eine gewisse brillanz noch drin sein soll, die höhen einfach absenken mitm eq. das gleiche wie im bassbereich, oft kommt leicht absenken besser als gleich cut.
Habe jetzt Wendler-Songs und andere mit meinem verglichen. Mit dem Multimeter in Logic - und siehe da - tatsächlich sind bei mir viel mehr Höhen über 16 khz drin.

Jetzt hab ich aber - trotzdem der Bass OK war - den Bereich um 30 Hz angehoben und die Höhen ca. bei 15000 Hz stark abgesenkt.

Jetzt bin ich mal gespannt. :D
 
Dann gib mal nen Tipp

...ich bin auch 'nen bischen durch'n Wind weil ich heute früh fast umgebracht wurde, Überfall mit Baseballschläger.
 
Bumsbirne schrieb:
Dann gib mal nen Tipp

...ich bin auch 'nen bischen durch'n Wind weil ich heute früh fast umgebracht wurde, Überfall mit Baseballschläger.

Ohhh... Derb!
Das ist heftig!
Ich hoffe es geht dir sonst gut.

Ohne es anzuhören ist es Kaffeesatzmalerei.

Aber dort wo du operierst (30 Hz und >15kHz) sind die absoluten Grenzbereiche und bei vielen Gehören und Anlagen nicht mehr viel los.
Natürlich muss auch hier aufpassen, aber der Nervlärm liegt wo anders.

Am besten ist es, du läßt einen Snippet hören...
 
Ohhh... Derb!
Das ist heftig!
Ich hoffe es geht dir sonst gut.
Ich wollte erst die ganze Storry hier posten...aber im Moment bin ich durch den wind.
Bin ja "nur" bedroht worden, der hat ja nicht zugehauen. GOTT SEI DANK.


Aber dort wo du operierst (30 Hz und >15kHz) sind die absoluten Grenzbereiche und bei vielen Gehören und Anlagen nicht mehr viel los.
Natürlich muss auch hier aufpassen, aber der Nervlärm liegt wo anders.
Ja, hab gemerkt, das es kacke klingt.


Am besten ist es, du läßt einen Snippet hören...
Heute Abend, gehe erst mal spazieren.
 
weil ich heute früh fast umgebracht wurde, Überfall mit Baseballschläger.

smil451c75dd3b4d0.gif
au.... krasse Sache. Da will ich nur hoffen des war nicht wegen der Musik - denn
dann hilft auch kein Mastering mehr
smil451c757f8273e.gif
 
:roll:


Wie witzig.....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben