Track clubfertig machen

  • Ersteller jogi852
  • Erstellt am
jaaa ich mach ihn doch leiser :)

und ich höre jetzt mal auf dich und schieb die mitten gleich von anfang an rein.
 
der bassbereich ist wirklich nicht sehr solide. nur ein sinus-subbass...sobald man da etwas rausdreht, klingts schnell flach. es bleibt ein kompromiss - am anfang wenn die bassdrum alleine steht, klingt sie nicht so prall.
wenn das arrangement so "freistehend" ist, sollte das mE auch etwas gesättigter klingen:


so in der art vielleicht?
 
fein...

so muss datt!!!

wie haste da die schärfe rausbekomm???
also vom eq'ing abgesehen...
nur durchs anzerren?
hast du die frequenzen dafür getrennt?
 
danke. hats doch vorteile das ich quasi "club-approved" bin :)

Black_Bender schrieb:
wie haste da die schärfe rausbekomm???
also vom eq'ing abgesehen...
nur durchs anzerren?
hast du die frequenzen dafür getrennt?

es ist eine kombination aus:
- dynamischem eq
- tapesimulation
- etwas sättigung
- etwas multiband im hf-bereich
 
Black_Bender schrieb:
schon ganz vergessen dass es sowas gibt...

kann man da nich nen deesser für zweckentfremden?
könnte man notfalls auch. ich bin mit dynamischem EQ aber schneller & genauer. beim deesser kann man die bandbreite meist nicht einstellen & der dynamische EQ senkt nur genau den freq-bereich ab der stört.
 
na mensch da hau ich doch mal auf den danke button!!!
 
ojaa ein sehr geiler beat karumba!!
da bassfundament ist sehr solide
diese wabbelige sinusbasstonreihe klingt nie langweilig,un die built ups sind gut gestaltet
 
karumba schrieb:
der bassbereich ist wirklich nicht sehr solide. nur ein sinus-subbass...sobald man da etwas rausdreht, klingts schnell flach. es bleibt ein kompromiss - am anfang wenn die bassdrum alleine steht, klingt sie nicht so prall.
wenn das arrangement so "freistehend" ist, sollte das mE auch etwas gesättigter klingen:


so in der art vielleicht?

Jau, viel besser.
 
ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich lediglich das soundbeispiel welches jogi852 gepostet hatte nur nach meinem geschmack auf der summe bearbeitet habe (mastering).
 
ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich lediglich das soundbeispiel welches jogi852 gepostet hatte nur nach meinem geschmack auf der summe bearbeitet habe (mastering).


jaja von wegen...

haste nachgebaut du schufft :D



ne im ernst das ding hat jetzt sowas von charakter...
das ding lebt jetzt so richtig...

feine sache :)
 
hab auch mal geübt

 
habe in beide mal reingehört & erlaube mir mal ein paar kommentare.
bei truesound ist der HF bereich etwas verbessert, aber immer noch etwas zu aufdringlich. das sägt einem im club immer noch etwas die ohren ab.

bei refined ist der HF-bereich minimal besser, aber auf kosten, dass es schon recht ordentlich "gepresst" klingt. die "dynamik-coolness" geht verloren. am anfang des tracks passts ganz gut, später wirds dann matschig. zu viel multiband oder zuviel saturator im HF-bereich? :)

man muss aber gegenhalten, ich finde beide bearbeitungen haben das original aber definitiv aufgewertet!

es gibt einen guten trick wie man clubmaster testen kann. nehmt mal alle 3 master & probiert welches ihr am lautest hören könnt, sodass es noch angenehm & druckvoll klingt, ohne zu verschmieren. eine club-PA verschmiert selbst meist auch nochmal, oftmals insbesondere im bassbereich. je besser da die trennung, desto besser.
 
Hey,

wow, hier hat sich ja ganz schön was getan :)

Ich werde mir heute abend mal alles anhören, bin momentan noch im Geschäft.

Ich danke euch trotzdem schonmal.
 
ja die version von karumba hört sich ganz nice an :)
 
Is ja geil...!

Ein Sack voll Bearbeitungen :)

Hier ist meine Version mit dazu:

 
Wird das hier ein Schw...vergleich :D

Klangwunder und LM18 hat es für mich am besten hinbekommen,obwohl ich die Version von Klangwunder für Clubtauglicher halte.
 
So leute ich danke euch, jetzt weiß ich mal in welche Richtung ich mich bewegen muss.
Ich muss sagen es haben mich alle auf die eine oder andere Art überzeugt, wobei mir das von Karumba am meisten gefällt, die Kick ist mir allerdings ein bisschen zu hart.

Nur weiß ich jetzt leider immer noch nicht, wie ich selbst zu diesen Ergebnissen komme :-(
Es wäre sehr nett wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet was ihr da jetzt auf der Summe gemacht habt, bzw. was ich im Mix besser hätte machen können.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
373
RobbleRobble
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben