Tool zum Stereobreite anpassen?

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hi,

Ich bin auf der Suche nach einem [g=8]Plugin[/g] mit dem ich meine Audiospur stereomäßig so anpassen kann wie ich sie haben will. In Cubase geht das glaub ich hab ich gehört (oder siehe AD wo man den Balken enger oder breiter zieht)
Gibt es ein [g=8]Plugin[/g] dazu?? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

MFG
 
Suchst du sowas wie einen Stereoimager?
Den gibts in Cubase kostenlos mit. Ansonsten der Waves S1, WaveArts Panaroma.
Von Voxengo gibs ein kostenloses [g=8]Plugin[/g] "Stereo Touch". Kann dir aber nicht genau sagen ob es auch in diese Richtung geht.
 
Ich suche kein Tool zum breiter machen. Ich suche ein Tool um den besten Punkt zwischen Mono und Stereo zu finden.
 
Hallo Heelie,

Von PSP gibt es das Stereo Pack. Dort hast du wirklich ALLES im Griff, was mit Mono und Stereo und alles was dazwischen liegt angeht!

Gruß
Ari
 
Ich verwende immer den dfx Monomaker: http://www.kvraudio.com/get/665.html

Koscht nix, taucht aber.

...dann noch davorgeschaltet Voxengo Audiodelay, um einen Kanal etwas zu verzögern...
 
Der Mono Maker sieht sehr einfach und solide aus. Das Stereo Pack ist dann wohl mehr die Profi Variante. Werd ich testen danke euch beiden!


@Kuno
Wieso? Na um den Sound dahinzukriegen wo ich ihn hinhaben will. Da ist Mono oft zu eng und Stereo zu breit. Also brauch ich was um die "Mitte" zu finden.

...Ok Audiometer hab ich auch noch eingesackt. Ich seh schon, das wird wieder in endlosen Entscheidungsqualen enden.
 
Es gibt noch die einfachste Variante: Ein Dual Panner oder kombinierter Dual Panner anstatt des normalen Stereo [g=184]Balance[/g] Panners. Das hängt dann aber vom Sequenzer ab, Cubase hätte sowas auch drinnen. Möglicherweise gibts das auch bei anderen zum Umschalten.
 
Für deinen Zweck brauchst du nur die Fader in der [g=17]DAW[/g]-Panning-Section und den Audiometer.
Wenn du Geld sparen willst, jedenfalls ..
 
Gibt´s bei Cubase oder Logic keine Pan Regler?
 
Hm, kannste doch selber bauen.
Einfach einen Mixdown in Mono machen, einen in Stereo
und dann zusammenmischen, so wie du's brauchst. Wenn du
Breite suchst kannst du dann die Stereospur noch kopieren,
links und rechts vertauschen und die Phase drehen. Dann läuft das
phasengedrehte Signal von rechts auf der linken Seite mit und umgekehrt.
das schafft Breite. Das einzige was sich auslöscht ist die Mitte, also meistens der Gesang. Aber dafür hast du ja noch die Monospur zum zumischen.
Probier einfach mal mit rum, lohnt sich und gibt noch ne einigermaßen
brauchbare Karaokemaschine ab;-)
 
@Kuno
Wieso? Na um den Sound dahinzukriegen wo ich ihn hinhaben will. Da ist Mono oft zu eng und Stereo zu breit. Also brauch ich was um die "Mitte" zu finden.
Das ist nicht Kuno. Kuno bin ICH .. der Kater auf dem PC da!
 
Sorry Kuno Fehler vom Amt :drink:

In Logic gibt es keinen Regler mit dem ich auf die Stereobreite einwirken könnte, jedenfalls nicht in meiner Version. Ich wollte das ja auch weniger für den gesamten Mixdown sondern für die einzelnen Spuren. Und das für jedes Instrument manuell zu bauen wär mir ein bisschen umständlich.
 
Hallo Heelie,

Von PSP gibt es das Stereo Pack. Dort hast du wirklich ALLES im Griff, was mit Mono und Stereo und alles was dazwischen liegt angeht!

Gruß
Ari
Sehr guter Tip. Für grad mal 33,25€!
Ohne diesen ganzen umständlichen Offline/und Renderingstress.

Ari
 
Heelie schrieb:
In Logic gibt es keinen Regler mit dem ich auf die Stereobreite einwirken könnte, jedenfalls nicht in meiner Version.

Was´n das fuer´n Scheiss.

Das bedeutet, wenn Stereo dann immer nur hart Links, Rechts?
 
Hä?!

Es gibt keinen Pan-Regler für Stereospuren in Logic...das bezweifle ich....?!
 
Ich glaub Heelie meint was anderes.
In einer Stereospur von links nach rechts zu pannen ist was anderes
als die Breite zu verändern. Ich denk mal, er meint folgendes:
Bsp: Overheads vom Drumset in einer Stereospur
Linkes Becken kommt nur links, rechtes nur rechts.
Jetzt sollen beide etwas mehr in die Mitte rücken, aber nicht mono sein.
Ich weiß nicht was Logic für Möglichkeiten hat. Aber in Cubase gibts den
Stereoexpander, mit dem man entweder die Breite vergrößern oder verkleinern kann. Muss es doch auch für Logic geben?!
Gruß B
 
Aber in Cubase gibts den
Stereoexpander, mit dem man entweder die Breite vergrößern oder verkleinern kann. Muss es doch auch für Logic geben?!

Da braucht man doch kein [g=8]PlugIn[/g] dafür, jedenfalls nicht in der großen Version. Ich glaube, der Pan-Modus heißt "Combined Panner" (kann man mit einem vertikalen Zug Stereobereite einengen/vergrößern und die so eingestellte Breite mehr nach links oder rechts pannen.)

@ heelie:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=2632821#2632821
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben