L
livingsounds
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 5.275
- Reaktionen
- 2.357
- Punkte
- 12.501
"Rein" analog muss nicht unbedingt sein, aber je weniger ITB processing desto besser. Look Ahead kann man auch analog machen, aber wer benutzt das überhaupt? Und jetzt ausgerechnet die Limiter im Kontext von gutem Sound zu nennen...![]()
wie gesagt, deine Erfahrung ... aber nicht meine.
Look Ahead analog? Und wie soll das gehen, Mit Band, meinst du? Das waer mal was, ein bandbasierter analoger Limiter. Ich rede nicht im Kontext von gutem Sound, sondern davon, dass keiner an einem digitalen Limiter vorbeikommt, wenn er denn die letzten dBs rauskitzeln will.
Das geht indem man die Sidechain mit einem vorverzögerten Signal beschickt. Macht aber mE wenig Sinn weil es nicht besonders klingt. Die gutklingenden digitalen Limiter haben komplexe Algorithmen, die die Peaks so umgestalten, dass der Rest lauter werden kann ohne dass man zuviel Druck verliert.
Einen solchen guten digitalen Limiter benutze ich (oder der Mastering Engineer) am Ende auch, aber bis dahin läuft es wenn möglich OTB. Der Witz ist auch, dass nach dem Limiten beim OTB Signal viel mehr Druck erhalten bleibt.
Aber lass uns die Diskussion hier beenden, das führt ja bekanntlich nicht weiter.