Tip welcher Preamp/Channelstrip?

D

Deffe

Registriert
03.01.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
[g=108]Hall[/g]öchen alle zusammen :)

Mein Problem: Ich möchte gerne bei der Aufnahem von Vocals die Stimme durch den Einsatz von [g=322]Compressor[/g] usw. aufwerten

Mein Equipment:
- Korg D1600 Mk2 Digital-Recorder
- T-Bone SCT 800 Grossmembran-Röhre
- 2x Superlux 238 Condenser

Ungenutzt liegen rum:
- Drawmer DL241 Stereo-[g=322]Compressor[/g]
- Behringer Ultrafex

Die [g=84]Insert[/g]-Effekte des D1600 geben für Vocals leider nicht viel her, ebenso ist das Einschleifen von Effekten eher suboptimal gelöst.

Lösung 1: "Passenden" Preamp kaufen und die ungenutzten Geräte einschleifen

Lösung 2: Den Drawmer und / oder das Ultrafex verkaufen und einen Channelstrip mit integr. Effekten kaufen

Ich schwanke dauernd zwischen den beiden Möglichkeiten her und bin mir auch nicht sicher, was da jeweils eine sinnvolle Ergänzung wäre. Bitte macht doch mal Vorschläge, was euere Meinung nach die bessere Lösung wäre und welches Gerät ihr empfehlen würdet. Preis wäre so bis 600,- € möglich.

Vielen Dank schonmal für eure Tips!

Gruss
Deffe
 
Yo,

alles verkaufen und einen Channelstrip hinstellen.
Im Guten und günstigen Bereich nenn ich mal
- Mindprint EnVoice
- Focusrite TrakMaster Pro
- Joemeek sixQ

Eines davon wird deine vorhandenen Geräte und vorallem die Arbeitsweise würdig ersetzen!

Gruß
Ari
 
Den Drawmer würde ich behalten Der ist doch ganz brauchbar! Dann lieber einen reinen Preamp dazukaufen. Den GoldMike 9844 z.B.
 
ich würd auch den drawmer behalten, der ist sicher flexibler einzustellen, als die meist sehr abgespeckten kompressoren in günstigen channelstrips.

lg
flox
 
Hai!

Thx schonmal für den Input ;)

Ích glaube, ich schlage einfach zu und hole mir den SPL Goldmike. Der ist im Moment im Angebot und mit dem Drawmer zusammen soilltes das für meine Verhältnisse schon ganz OK sein. Alles was darüber hinaus geht ist wahrscheinlich eh Quatsch; da holt man sich wohl besser ein wirkliches Top-Mikro oder so.

Gruss
Deffe
 
Alles was darüber hinaus geht ist wahrscheinlich eh Quatsch

endlich mal wieder ein "newbie" hier mit gesunder einstellung :)

und wenns nicht klingt, schiebs nicht aufs equipment, damit kann man schon sehr saubere sachen machen.

lg
flox
 
...den drawmer würde ich nicht tuaschen wollen gegen einen internen von nem mindprint oder so...
...ich bin immernoch begeistert von meinem 221er auch wenn der gar nicht mal so teuer ist...
 
Deffe schrieb:
Ich glaube, ich schlage einfach zu und hole mir den SPL Goldmike. Der ist im Moment im Angebot und mit dem Drawmer zusammen soilltes das für meine Verhältnisse schon ganz OK sein.

Der Goldmike ist für sien Geld ein ordentlicher Preamp. Nur als Anmerkung, damit du dich nicht verleiten lässt: Der ist nicht im Angebot, wird (soweit ich weiß) allerdings nur noch über Thomann verkauft, immer zu diesem Preis.

Als Alternative für den Kompressor kannst du natürlich auch überlegen, den Drawmer wegzugeben und das Geld in ein gutes Kompressor-[g=8]Plugin[/g] zu stecken (UAD-1 [g=3]DSP[/g]-Karte zb, oder Sonalksis). Ich persönlich finde, eine Nachbearbeitung macht mehr Sinn als eine Komprimierung vor der Aufnahme, außerdem kannst du diesen Kompressor dann im Mix mehrmals sehr flexibel einsetzen.
Ist aber nur, was ich machen würde, auf deine Weise funktioniert es sicherlich auch ;)
 
Guter Hinweis...
 
[g=108]Hall[/g]öchen Allesamt :)

@Vironnimo: Wie Instrumentenfreak schon angemerkt hat: Der Korg D1600 ist ein Digitalrecorder, da ist nix mit Plugins :) Der ganze Kram ist übrigens heute angekommen und ich habe schon alles schön ins [g=211]Rack[/g] eingebaut; ein erster Test war SEHR erfreulich!

Jetzt muss ich mich aber erst mal wieder mit den Weihen der [g=322]Compressor[/g]-Einstellung vertraut machen; da hab ich schon Ewigjeiten nichts mehr mit gemacht ...

Gruss
Moehre
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben