![bafc24](/data/avatars/m/72/72805.jpg?1560287473)
bafc24
- Registriert
- 30.08.12
- Beiträge
- 3.214
- Reaktionen
- 1.247
- Punkte
- 6.993
Ich bin sicher kein Experte aber ist es denn nicht so das eben gerade der Verstärker des TE auch ein möglicher Knackpunkt des Ganzen sein könnte?
Soweit ich weiss werden eben gerade Aktivmonitore bevorzugt weil die Verstärker genau darauf abgestimmt sind, um ein, im Idealfall, möglichst lineares Klangbild zu gewährleisten. Je nach Verstärker könnte es doch, unabhängig von den verwendeten Monitoren, gerade dazu führen das das Klangbild eben nicht linear wiedergegeben wird.
Insofern sollte man doch zu allererst mal klären ob es sinnvoll ist den Verstärker dafür zu verwenden oder nicht!? Falls ich jetzt Quark geschrieben hab bitte berichtigen!![]()
Ne, Du schreibst keinen Quark. Gibt ja genug Forenbeiträge nur um die NS10, bei denen genau die Erfahrungen mit diversen Amps genau auf diese eine Box diskutiert wird.
Keine Frage, jede passiv Box kann man mit jedem gängigen Amp betreiben, welche die Kriterien erfüllen. Nur klanglich sind die nicht alle auf dem selben Level.
Diesbezüglich muss man sich bei einer Aktiv Box halt gezwungenermassen keine Gedanken machen. Kann ja auch befreiend sein.