The picture in the gallery (songskizze)

  • Ersteller Ersteller Lobotomeandyou
  • Erstellt am Erstellt am
Kurze Antwort: Großartig!
Atonal ist da nichts, aber von einem grünen Bereich würde ich bei einem solchen Song jetzt auch nicht unbedingt sprechen ;)
 
Hab hier wieder unterirdische KH. Also Vorsicht:

Die hohen flächigen Melodiesounds sind viel zu dominant und nerven auf Dauer. Die Stimme ist zu weit weg. Sie sollte dominanter sein ( vllt. aber auch nicht - kommt auf den rest an
smil451c71f7edf7c.gif
)

Die Drums sollten besser durchkommen und einen tieferen bassigen Synth zur Seite bekommen - ein perkussives "dong dong dong dong dong .................. dong dong dong dong dong ............". - halt rhythmisch passend zu den Drums. Fast nur langgezogene Sounds stören irgendwie.

Im Moment eiern hier noch zu viele schwache Elemente herum. Konzentriere dich auf Drums, Bass ( rhythmisch ), Gesang und "Füllelemente" ( diese würde ich als Einheit sehen und dann einsetzen, wenn sie die anderen drei Elemente unterstützen - so sollte z.B. nicht jeder Füllsound durchgängig kommen. )

P.S.

Direkt und in einem auffordenden Tonfall zu schreiben, ist einfacher und schneller, als vorsichtig zu formulieren.
smil451c71f7edf7c.gif


Ach so:

schon zu "atonal" oder noch im grünen Bereich?
Es ist nach meinem Empfinden schon "leicht" atonal. Vernünftig produziert, hätte ich damit aber keinerlei Probleme.
 
Jo, Thx euch beiden.

Ja, Mix und auch das Arrangement, auch Fragen des Songaufbaus, Text usw. haben bis jetzt noch keine Rolle gespielt. Das kommt noch. Das Dingen ist gestern erst entstanden.
Die einzelnen Drumelemente z.B. liegen derzeit komplett auch auf noch EINEM Stereokanal.
Da wird sich noch einiges ändern.

Mir ging es jetzt nach dem Schnellschuss tatsächlich erstmal nur darum, ob das Dingen so schon den "Otto Normalhörer" "überfordern" könnte, zu schräg klingt.
Man hat selber ja selten die Distanz dazu, vor allem dann, wenn man selbst hier und da schräge Sachen konsumiert und doch eher sehr spezielle Hörgewohnheiten entwickelt hat.
 
Mir ging es jetzt nach dem Schnellschuss tatsächlich erstmal nur darum, ob das Dingen so schon den "Otto Normalhörer" "überfordern" könnte, zu schräg klingt.
Nö, zu schräg klingt es nicht - bin aber nu´ auch nicht Otto-Normalhörer.:D Mmn kannst Du guten Gewissens dran weiterbasteln.

Wie gesagt, ich würde mich erstmal um den Bass kümmern und insgesamt eher ausdünnen ( plus "Mixing" natürlich ).
 
Absolut grün, der Bereich. Passt doch alles zusammen... ich find hier nix atonal.

Erinnert mich an... ja, an was denn eigentlich? 80er Wave oder so. Find ich super. Auf jeden Fall mal fertigmachen!
 
Ich sehe mich selbst eher weniger in der Lage den Ottonormalhörer zu representieren, aber...Grün! :right:

Die Percussion wirkt allerdings zum Teil etwas planlos, was vor allem an den gefilterten Claps liegt. Der Ansatz ist eigentlich sehr schlüssig (die Toms) aber irgendwie sind die Claps etwas seltsam betont von ihrem Groove, da kamma bestimmt noch was drehn.
 
Erinnert mich an Joy Division, nur "fröhlicher", in den Sounds, der Gesang macht Ian alle Ehre :-)

Geil.
 
Alles grün. Was fandest du atonal?

Deine Stimme passt perfekt dazu. Macht Laune.
 
Jau, danke.


Was fandest du atonal?

Dieses durchgehende Arpeggio. Dachte, das steht doch etwas zu stark im Kontrast zum Rest des Arrangements und zieht zu sehr sein eigenes Dingen da durch.
 
Präsentiere mal 'nen Zwischenstand... Mixverbesserungen, Änderungen im Arrangement - Gesang noch der alte, kommt neu, bleibt aber strukturell so - nur mehr bzw. anderer Text und hinten beim Ausfaden wohl noch wat.


https://app.box.com/s/gx2fgeua90kwyw1ri793iw5vt5s15l6j
 
Vielleicht interessiert's keine Sau mehr. Ich bin aber trotzdem mal so frei.

Quasi finale Version - mit Kompletttext und -gesang.
 
Hmmm, mMn hast Du da nicht alles ´rausgeholt - vorsichtig ausgedrückt.
smil470517ae17d09.gif
Klingt für mich immer noch nach Skizze.

Wenn Du Bock hast und die Dateien ( Midi, Audio, Projektdatei ) hochlädst, würde ich mich an dem Ding gerne mal probieren.
 
Da mach ich Schnuffke recht geben. Da geht noch mehr. Ich mag wie der Refrain aufgeht und überhaupt den Wave-Vibe. Aber ich frage mich auch, ob es nicht möglich, diesen New Wave-Sound ins Jetzt zu transportieren - gerade beim Rythmus kann man dort ordentlich Druck machen, das Ding ist doch eigentlich extrem tanzbar!
 
Thx, euch beiden.

Eigentlich wollte ich auch mehr so'ne reine Kopfnummer stricken. Tanzbar sollte das Dingen nicht unbedingt werden. So'n leichter Experimentalcharakter sollte unbedingt drinbleiben.

Hab jetzt nochmal den Mix verdichtet.
 
Eigentlich wollte ich auch mehr so'ne reine Kopfnummer stricken. Tanzbar sollte das Dingen nicht unbedingt werden. So'n leichter Experimentalcharakter sollte unbedingt drinbleiben.

Verstehe...ich mag es sehr wie es ist, aber ich könnte mir auch ein update vorstellen. So ein bisschen wie diese Nummer von mir:

http://soundcloud.com/speedcake/lies-are-always

Immer noch experimentell und schräg, aber auch mit Dampf. Wenn du dir einen Remix vorstellen könntest, sag Bescheid...;-)

Ach ja: gut gesungen ist das. Jawoll.
 
Verstehe...ich mag es sehr wie es ist, aber ich könnte mir auch ein update vorstellen. So ein bisschen wie diese Nummer von mir:

lies-are-always by speedcake

Immer noch experimentell und schräg, aber auch mit Dampf. Wenn du dir einen Remix vorstellen könntest, sag Bescheid...Zwinker

Ach ja: gut gesungen ist das. Jawoll.


Guter Track... der Gesang geht allerdings an einigen Stellen doch so'n bissken vorbei.

Jo, wenn ich dazu komme, uppe ich die Einzelspuren noch. Bin hier gerade etwas am multitasken...
 
Die Sounds gefallen mir sehr, sehr.

Das Klavier find ich etwas daneben und auch zu dunkel.
Generell ist mir obenrum zuviel los. Stimme und Gepiepse und Melodie und Bassbritzeln.
Da würd ich mal rausnehmen/cutten/sidechainen, whatever...

Am Ende kommt so ein Telefoneffekt auf der Stimme mit Delay.
Das fand ich richtig geil. Geht da mehr davon? Ping Pong Delay..?


Aber ansich kurz vor Schluss.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben