Texte: "Kreuzwege" und "Typisch"

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Tag zusammen!

In der Forumsbeschreibung steht, dass man hier auch Texte vorstellen kann. Nun, ich habe mich gerade mal hingesetzt und zwei Texte verfasst, die ich demnächst evtl. in Musik umsetzen möchte (wenn es mir gelingt), und die ich vorher hier zur Diskussion stellen möchte. Nichts Tolles, aber es sind ja auch meine ersten Texte. ;)

KREUZWEGE

An den Kreuzwegen des Lebens
blieb ich viele Male steh'n,
denn ich konnt' mich nicht entscheiden,
wohin sollte ich nur geh'n?

Ich stand still in den Momenten,
doch die Zeit, die ging voran
Ich habe viel zu viel versäumt,
das begriff ich irgendwann.

Das Leben ist zu kurz,
um sich nur im Kreis zu dreh'n.
Manchmal muss man es riskieren,
auch den falschen Weg zu gehn.

Es gibt soviel zu entdecken
auf der Reise die wir tun,
denn am Ende bleibt uns ewig Zeit
uns davon auszuruh'n.



TYPISCH

Ich stehe an der Haltestelle
und warte auf den [g=183]Bus[/g],
da fällt mir ein, dass ich noch
was besorgen muss.

Es ist noch Zeit, der [g=183]Bus[/g] noch weit,
Ich kann noch schnell was kaufen.
Doch tun das alle heut, wie's scheint.
Nach Hause muss ich laufen.

Typisch!
Das ist mal wieder typisch!

Dass ich den [g=183]Bus[/g] verpasse
ist keine Seltenheit.
Ich hab ein winziges Problem,
und das Problem heißt Zeit.

Doch heute war ich pünktlich:
Genau um fünf nach zwei
stand ich unten an der Straße,
doch der [g=183]Bus[/g] der fuhr vorbei.

Typisch!
Das ist mal wieder typisch!
 
erster comment yes!

also erster text - gut könnte so ne downtempo nummer werden

zweiter text ist schon beim lesen etwas holprig wie ich finde

Zitat:

Es ist noch Zeit, der [g=183]Bus[/g] noch weit,
Ich kann noch schnell was kaufen.
Doch tun das alle heut, wie's scheint.
Nach Hause muss ich laufen.

:o :|

2xhintereinander lesen dann merkst glaub ich was ich meine

bin gespannt wies weitergeht
 
zweiter text ist schon beim lesen etwas holprig wie ich finde
Ausgerechnet zu dem hatte ich witzigerweise schon beim Schreiben eine (Test-)Melodie im Kopf. ;)

Das passt rhythmisch schon ganz gut, man muss nur etwas üben. Aber ich gebe zu, dass dieser Text alles andere als qualitativ hochwertig ist.

Danke fürs Kommentieren!

Ciao,
Steffen
 
Ich finde die holprige Stelle kann man durchaus flüssig sprechen/singen, bei einem Text wie diesem kann man Silben noch verschieben, jeder Sänger wird das anders interpretieren.

Ich finden für die ersten Versuche ich das in Ordnung, wenn ich es mal mit mir vergleichen darf, der ich ähnliches reime...

Etwa so:
Ihm wurde letzter Zeit bewusst,
dass sich ein Text nicht reimen muss.
Kaum fassbar wie das gehen soll,
ich finde Reime sind doch toll...

*gröhl*

... du verstehst was ich meine (uhhh)
ich hoff' ich seh nicht nur Reime, (yeaah)
denn bald finde ich keine... (uuhuuh)
...mehr, das Texten wird übelst schwer (yeaaheah)

Okay *japs lufhol* genug Selbstironie für heute :P aber das mit dem Reimzwang sollten wir nochmal besprechen in diesem Forum...
 
Ich finde die holprige Stelle kann man durchaus flüssig sprechen/singen, bei einem Text wie diesem kann man Silben noch verschieben, jeder Sänger wird das anders interpretieren.
Jau. Das wird ja ohnehin eine schnelle und lustige Musik werden (wenn's denn überhaupt je eine werden wird).

"Kreuzzüge" erfordert auf jeden Fall eine langsame Musik, die den besinnlichen Charakter des Textes unterstreicht. Da habe ich schon mal ein paar Harmonien mit Klavier und [g=118]Bass[/g] eingespielt, aber die Melodie fehlt noch.

Ciao,
Steffen
 
Hi,

find ich gar nicht so schlecht.

Bis auf einige Ausnahmen, ist das Fersmaß recht stimmig, aber das kann man als Aussenstehender sowieso nicht beurteilen, weil der Verfasser ja durchaus anders interpretieren kann, als wenn man es als reines Gedicht liest.

Ich mag generel Texte, die eine Geschichte erzählen, egal ob nun Nonsens oder ernst.

Den zweiten Text finde ich sogar besser als den ersten.

Der erste ist zwar reimtechnisch durchaus ok, aber mir ist er ein bischen zuuuuu trivial. Ist in deutsch aber auch echt schwer.
Aber beide sind durchaus wert, dass man ein schönes Stückchen Musik daraus machen kann.

Witzig ist, dass ich zu beiden Texten von Dir Variatonen habe, die die jeweiligen Themen zumindest entfernt, ebenfalls behandeln.

Interesse, die mal zu lesen bzw. zu hören?
 
Ihm wurde letzter Zeit bewusst,
dass sich ein Text nicht reimen muss.
Kaum fassbar wie das gehen soll,
ich finde Reime sind doch toll...

Übrigens: :D
 
Ich mag generel Texte, die eine Geschichte erzählen, egal ob nun Nonsens oder ernst.
Das geht mir auch so. Ich habe nur bislang nicht so wirklich etwas zu erzählen. Wenn ich meinen Kopf durchwühle, sehe ich immer nur ein schwarzes Loch. Aber ich fange ja gerade erst an zu texten. Ich werde mal in Zukunft versuchen, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und mir gedankliche Notizen über das Erlebte machen.

Der erste ist zwar reimtechnisch durchaus ok, aber mir ist er ein bischen zuuuuu trivial.
Mir gefällt allerdings der erste Text besser.

Witzig ist, dass ich zu beiden Texten von Dir Variatonen habe, die die jeweiligen Themen zumindest entfernt, ebenfalls behandeln.

Interesse, die mal zu lesen bzw. zu hören?
Unbedingt! So etwas darfst Du einen Jäger und Sammler sowieso nicht fragen. Einfach her damit! ;)

Ciao,
Steffen
 
hehehe.......

Mein erster Gedanke war: "Wofür brauchst du noch Musik dazu?"

Hört sich gut an und könnte doch auch als Gedicht glatt durchgehen.

Gruss Daniel
 
Hört sich gut an und könnte doch auch als Gedicht glatt durchgehen.
Ich habe gerade mit einem Text begonnen, der wohl tatsächlich ein reines Gedicht bleiben wird. Aber zumindest "Kreuzwege" möchte ich sehr gerne in Musikform umwandeln. Hätte natürlich auch keine Einwände, wenn das Andere ebenfalls versuchen wollen. Ich bezweifele lediglich, dass dafür der Anklang groß genug sein wird.

Aber keine Sorge, ich übe weiter! :)
 
Ok zum Thema : "Das Leben ist schneller vorbei als ich vor lauter Alltag merke, was mir zwar im Prinzip klar ist, ich aber trotzdem nix dran ändere", habe ich vor Jahren schon den Song "Zu viele Fragen" geschrieben.
Eine wunderbare Aufnahme von 1995:
Zu viele Fragen

Zu dem Thema: "Ich bin echt voll der donald, ständig komme ich zu spät und überhaupt" habe ich mal "Nur eine [g=342]Sekunde[/g]" geschrieben, hier die Bandversion von 2000:
Nur eine Sekunde

Du merkst, bei "Zu viele Fragen" reimt sich in den Strophen fast nix. Es geht auch ohne, manchmal passt es halt sehr gut, wenn sich gar nüscht reimt, oder zumindest nicht alles.

Aber bei "Nur eine [g=342]Sekunde[/g]" bin ich wieder in reinster Gedichtform. Alles in allem verschafft es mir den Kick, wenn es mir gelingt etwas Gutes/Witziges/Sinnvolles auszudrücken, was sich dann auch noch reimt, ich finde das geil :D

Richtig genial finde ich dann diese Wortspiele, bei denen sich zwei Wörter zusammen auf exakt die gleiche Weise reimen, wie zwei andere Wörter:

Meinen Cowboy trüg' ich dann mit Stolz, verschwitzt...
denn ich bin aus hartem Holz geschnitzt
Mein Zaumzeug säß' mir fest im Maul
Er ruft, "Ich geb Dir jetzt den Rest, Du Gaul"

gnihihi....

:P
 
Aber keine Sorge, ich übe weiter!

Ich bitte darum. Jeder der ohne Skrupel zu deutschen Texten steht, ist mir bis auf Weiteres erstmal gleich sympathisch :D
Deine Sachen lesen sich gut bis jetzt, bleib schön dran!
 
Lustigerweise hab ich den Song von Calvin Russel "Crossroads" schon mal gecovert... :P

Wenn du nichts dagegen hast, werde ich deinen Text gerne mal in einem meiner Songs versuchen. Natürlich würde ich dir zuerst mal ne Vorabversion zusenden, damit du dein Urteil darüber fällen kannst.....
 
Jeder der ohne Skrupel zu deutschen Texten steht, ist mir bis auf Weiteres erstmal gleich sympathisch
Darf ich das mal zurückgeben? ;)

Musik mit (guten) deutschen Texten hat bei mir immer einen Vorab-Bonus. Nicht, dass ich etwas gegen englische Texte hätte, aber die hört und liest man ja allenthalben. Deutsche, steht zu deutschen Texten!

Ciao,
Steffen
 
Zu viele Fragen
Nur eine [g=342]Sekunde[/g]
Ah, ja, ich erinnere mich, dass ich diesen Texten schon mal begegnet bin. Ich war wohl auf Deiner Hohmpäjtsch. ;)

Gefällt mir. Du schreibst gut und locker. Das liest sich, als tröffe es Dir einfach so aus den Fingerspitzen aufs Blatt. Und die Musik dazu ist auch nett.

Ciao,
Steffen
 
Wenn du nichts dagegen hast, werde ich deinen Text gerne mal in einem meiner Songs versuchen.
Würde mich freuen. Ich werd's aber vermutlich trotzdem parallel auch selbst versuchen. Warum soll man nicht auch Texte covern dürfen? ;)

Pfüati,
Steffen
 
Das liest sich, als tröffe es Dir einfach so aus den Fingerspitzen aufs Blatt. Und die Musik dazu ist auch nett.

So ist es tatsächlich. Manchmal schreibe ich Monatelang gar nichts und dann wiederum setzte ich mich hin und habe Minuten! später den Text fertig. Komisch, aber wahr.
Es kommt auch vor, dass ich einen Text über längere Zeit zurechtfeile, das ist aber echt selten und lässt sich an einem Finger abzählen.
 
Ein 10-Minuten-Gedicht habe ich auch gerade verfasst:

MÄDCHEN

Ein Mädchen wie du, das sollte nicht geizen
mit seinen naturgegebenen Reizen.
Zeig doch mal her, was du da versteckst
und womit du so große Erwartungen weckst!

Jetzt bleib doch mal ruhig, warum denn so grantig?
Ich meine doch nur, will sagen, ich fand dich
schon immer so nett - das musst du doch wissen!
Nun komm doch mal her zu mir auf mein Kissen!

Wie meinst du das - Männer woll'n immer das Eine?
Ich will doch nur dich, und sonst will ich keine!
Nee, wart' doch mal! Wie jetzt? Ein Leben zu zweit?
Entschuldige, nee - das geht jetzt zu weit!


Normalerweise geht das aber nicht so schnell. Darum habe ich bisher ja auch keine Gedichte geschrieben.

Ciao,
Steffen
 
MÄDCHEN

Ein Mädchen wie du, das sollte nicht geizen
mit seinen naturgegebenen Reizen.
Zeig doch mal her, was du da versteckst
und womit du so große Erwartungen weckst!

Jetzt bleib doch mal ruhig, warum denn so grantig?
Ich meine doch nur, will sagen, ich fand dich
schon immer so nett - das musst du doch wissen!
Nun komm doch mal her zu mir auf mein Kissen!

Wie meinst du das - Männer woll'n immer das Eine?
Ich will doch nur dich, und sonst will ich keine!
Nee, wart' doch mal! Wie jetzt? Ein Leben zu zweit?
Entschuldige, nee - das geht jetzt zu weit!

Ernsthaft??? Besser wärn vielleicht 20 Minuten Zeit gewesen. *g*
 

Zurück
Oben