TERRATEC EWS88MT ihr Geld wert?

N

NULL

Guest
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die TERRATEC EWS88MT ihr Geld wert ist (derzeit 299 Euros)? Würde die Karte größtenteils zum Einspielen von Synths (live und per Midi), für Microaufnahmen und zum Abmischen verwenden (Semiprofessionell also). Wie siehts denn mit der Latenz aus? Hat die Karte eigene DSPs an Board?

Die Karte soll sich ja angeblich wie Hulle verkaufen, aber das tut ne Soundblaster auch ;-)

Für Erfahrungsberichte bin ich also dankbar :)
 
Hi

ich würde Dir eher etwas von Midiman empfehlöen, denn die Terratec karten sind bekannt für ihr problematisches Vrhalten und die Soundqualität eines Soundblasters. Da sind 299 Euro definitiv zu viel!! ür das Geld bekommst Du von Midiman schon eine durchaus profesionellere Karte!!

http://www.midiman.de/deltaap.htm

http://www.midiman.de/usbap.htm
 
Ich brauche vor allem eine stabile Karte, also eine, die unter WIN2K mit Cubase SX sauber läuft. Eine kleine Breakout-Box (inkl. MIDI) wäre sicher auch nicht verkehrt. Die Midiman-Klamotten sehen schon mal vielversprechend aus... Wollte so um 200-300 Euro anlegen... Alternativen?
 
Hi,
die oben genannten Midiman-Karten sind natürlich keine Alternative zur EWS88MT, da sie keine 8 Ein- & 8 Ausgänge bieten.
Habe die EWS und finde sie absolut überzeugend, sowohl klanglich als auch von der Software her - super.
Einzige Alternative in der Preisklasse wäre die Audiotrak Inca88, die sehr ähnlich aufgebaut und preisgünstiger ist. Über deren Qualität kann ich allerdings nix sagen.

Gruß Ben

P.S.: Mit einer Soundblaster hat die EWS absolut nichts am Hut.
 
@skinlab: Nee, war schon klar... ;-) Ging ja auch nicht um die Qualität der Soundkarte, sondern um den Absatz...
Danke für den kurzen Bericht!

Noch jemand gute Erfahrungen mit der EWS88MT gemacht? Oder der Inca vielleicht?
 
Hallo

Also ich bin voll zufrieden mit der EWS läuft absolut stabil unter Windoof2000 allerdings mit Cubase 5.1, SX hab ich nicht.Zum Midibetrieb kann ich auch leider nix sagen, ich nutz nur Audio.
 
Hi Skinlab,

ich habe auch ne EWS88 MT und bin zufrieden damit. Sie läuft problemlos auch unter XP, nachdem terratec auf der Web-Site endlich die passenden Treiber dafür bereitgestellt hat.

Frankye hat sich hier meiner Meinung nach ein bißchen geirrt. Tatsache ist, dass die älteren Terratec-Karten EWs oder EWX 64 und so Probleme machten, dass stimmt. Dagegen ist die EWS 88 MT die erste Soundkarte von Terratec, die wirklich ernstzunehmen ist. Die Wandler sind gut, wenn auch nicht High-End. Mit um die 100dB Dynamik befindet sich die Terratec EWS 88 MT in guter Gesellschaft mit Hoontech DSP 2000, den kleineren Midiman-Karten und anderen Karten in dieser Preisklasse. Wers braucht, bekommt auch hier 24bit und 96 kHz-Wandler. Bessere Daten haben mit Sicherheit die Midiman Delta 1010 (und nur diese Große!), die gebraucht immer noch über 400,- EUR kostet, und natürlich die RME-Wandler, die auch preislich ganz klar in einer anderen Liga spielen.

Ich habe mich aus folgenden Gründen für die EWS88-MT entschieden: Ich hasse Kabelpeitschen, das Umstecken ist bei sowas echt was für SM-Fans. Die Wandler sitzen in einer Breakout-Box. Die Signalübertragung ist für den PCI-Bus optimiert (24bit-Signale werden auch in 32-bit-Häppchen übertragen), und die Karte braucht sehr wenig Rechenpower.

Relativer Nachteil ist, dass keine Zugabe wie Mic-Preamp vorhanden ist. Fragt sich, wie man Soundkarten-Preamps mit 12 V Phantomspannung gegenübersteht.

Von der Ausstattung her ist z.B. die Hoontech DSP 2000 besser. Aber was ich so toll an der Terratec finde: Ich merke sie gar nicht. Bei der Hoontech gibt es viele Leute, die damit Probleme haben, und damit könnte man fast eine eigene Sparte im Forum aufmachen. Ich habe aber noch keinen einzigen Thread von jemand gesehen, der ein Problem mit der EWS 88 MT hätte.

So, genug der Werbetrommelei ;-)

Gruß Rainer
 
Ach ja,
DSPs hat die EWS 88 MT nicht. Wofür auch? Auf DSPs läuft doch sowieso nur die Software vom Soundkartenhersteller.
Latenz hängt nach wie vor vom Rechner ab. An RME kommt die EWS 88 MT sicher nicht heran, mit den anderen kann sie sich gut messen.

So, gute Nacht.
 
Hey, super Leute! Habt mir echt weitergeholfen! Dankeschön und bis denne! :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben