Techno (Aufbau? Mix?)

WirokS

WirokS

Registriert
16.03.14
Beiträge
108
Reaktionen
22
Punkte
198
Deep Techno ist eines meiner Lieblingsgenres, also hab ich mich auch mal daran versucht.
Das ist das erste und bisher auch einzige Mal gewesen. Hätte ganz gerne etwas Feedback Aufbau des Liedes und zum Mix.

http://soundcloud.com/wiroks/mechanical-enigma

Gefällt euch die Richtung? Könntet ihr euch vorstellen mehr Lieder dieser Art zu hören?
 
Ohwei, es gibt schon deep Techno... Dann ist es zum Garage Techno nicht mehr weit... Wenn ich dann meinen Puertorikanischen HopHouse auf den Markt bringe, isset zu spät. :(

Also eigentlich ist es ein ganz normaler Housesong indem Anfangs zuwenig passiert ab Mitte bis Ende überladen würde.

Ich würde alle Melodeispuren rauswerfen, auf die perkussiven Elemente setzen, das Intro und den ganzen Start raffen und mir dann ein Highlight überlegen, dass den Song begleitet.

Gefällt euch die Richtung? Könntet ihr euch vorstellen mehr Lieder dieser Art zu hören?

Ich bin jeden Tag auf der Suche nach guter Musik. Also bin ich gespannt auf mehr, sicher. Ohne verkrampftes Subgenre und etwas mehr Ideen. Die Basis stimmt bei Dir und es war ja klar zu lesen, dasses Neuland für Dich ist.

Also, bis zum Wochenende geb' ich Dir Zeit! :nudelholz:

Grad' nochmal reingehört: Die ganzen Synths sind mir echt viel zu mächtig. Erinnert mich eher an Progressive Metal. Nicht, dass ich elektronische Klangwelten verabscheue und nicht auf der Suche nach was neuem wäre - so isses mir zu übertrieben.
 
Och, ich finde dass Deep Techno durchaus ne eigene Daseinsberechtigung hat, so wie Deep House. Das ist an sich ein sehr Eigenständiger Sound, der sich von gewöhnlichem Techno nochmal unterscheidet (und mir persönlich nochmal mehr gefällt) und es gibt einige sehr coole Künstler. Ich denke da z.B. an Anja Zaube, Abdulla Rashim, Lucy, DeepChord. Das ist überhaupt das Genre, was in mir das Interesse für Techno geweckt hat.
Langsamere Geschwindigkeit, weichere Klänge, sphärischer Sound, ein bisschen Drone.

Ne andere Sache ist, dass ich das Genre nicht so ganz getroffen habe beim produzieren, aber dann stört mich das doch nicht so sehr, weil es witzlos gewesen wäre eine Kopie meiner Lieblingsmusiker herzustellen. Und so ist es gewissermaßen etwas eigenständiges.
Außerdem mag ich gerade an Deep Techno, dass es einem einen fließenden Übergang zu Deep House ermöglicht. Das Klangbild ist schon ein sehr unterschiedliches, aber imo. hört es sich recht harmonisch an, wenn man von einem Genre ins andere übergeht, auch im Liveset.
 
Zeig mir mal son' Deep Techno Ding bitte. Ich peil nich, wieso son' Sound ein Subgenre braucht. House iss House, wird house schneller isses Techno, noch schneller wirds Gabber, danach Müll. Vielleicht bin ich dafür auch zu einfach gestrickt. lol
 
Deepchors & Basic Channel hab' ich früher genug aufgelegt. Jo, alles normaler Deephouse, sorry. ;)

Davenports Testament ist auch so bei Discogs eingetragen.
 
Was meinst du mit "was offizielles" ?
 
Ach egal, ich lass solche Diskussionen ab jetzt, sorry... Iss ja egal wie's heisst.
 
Für House ist der Track zu ungroovy und zu schleppend
 
Deepchors & Basic Channel hab' ich früher genug aufgelegt. Jo, alles normaler Deephouse, sorry. ;)

Davenports Testament ist auch so bei Discogs eingetragen.

Deswegen meint ich ja, dass das schon Sachen sind, die da für mich vom Klang an der Schwelle oder darüber hinaus sind. Das von Anja Zaube und Lucy ist der Sound an dem ich mich ursprünglich orientiert hab. Und die Anja z.B. bezeichnet das was sie macht als Deep Techno und ich kenne niemanden, der das was sie da macht House nennen würde.

Naja, hast aber schon recht, dass das ne relativ fruchtlose Diskussion ist^^
 
Ich kann den ganzen unsinnigen Begriffsstreit hier nicht nachvollziehen.

Natürlich gibt es deepen Techno, der auch häufig mit dubbigen Elementen versehen ist. WirokS sagt es sehr richtig: Das ist dann meistens atmosphärischer melodischer Sound. Soundbeispiele werde ich gleich unten posten.

Ersmal zu deinem Track: Wahnsinnig geil! Kommt ne unglaublich sphärische Stimmung rüber. Sehr sehr geil! Meine Empfehlung: Keine Melodien rausnehmen. Die Soundästhetik sagt mir auch zu. Klingt alles sehr edel und die Effekte sind auch gediegen. Ich würde sowas kaufen und in meinen Sets spielen. Bin wirklich mehr als angetan. Schade, dass so ein Sound nicht geschätzt wird.

Nun deeper Techno:





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huch, danke schön :)
Ich würde aber gar kein Geld für sowas verlangen um ehrlich zu sein.
Wären ja eh nur Peanuts, außerdem finde ich kreative Weiterverwendung gut und möchte da gar keine Hürden aufstellen.
 
Mir gefällt's auch gut. Hat was. Fängt interessant an und entwickelt sich dann schön.
Joa, kann man sich geben.. :)
 
...aber Techno ist es definitiv nicht! ;-)

sPASS!
Also....Track fängt recht gut an...dan kommen die Melos, welche ich
persönlich irgendwie nicht passend finde!
Lass die ma raus, und bring stattdessen mehr percussives rein.
Mit delay etc....
 
Moin-

insgesamt ganz nett, aber
machen wir uns nichts vor, es ist doch so- zumindest bei mir- jene tracks die ein spektakulaeres klangbild haben sprich die einzelklaenge eine besondere dicke breite und dazu neu/ ungewoehlich klingen bleiben am ehesten haften.

in kombination mit subtilen veraenderungen die klar wahrnehmbar sind erweckt man zumeist diese art der musik erst
Zum leben.

klangkuenstler dieser art lassen gefuehlt den ganzen track durch ein loop durchlaufen- das entscheidende ist wohl das bei einem guten track diese loops der instrumente einem nicht nach dem ersten break auf den sack gehen.

bei gelungenen tracks die dazu dieses hypnotische element haben-
scheint der track zumeist einfach in der umsetzung/ realisierung- weil zumeist als "leicht" empfunden und zumeist diese mit wenigen elementen auskommen.

eingepackt in ein bass/ kick fundament welches chirurgische praezision erfordert

gelungene tracks scheinen auch zu keinem zeitpunkt zu langweilen,intro/ outro.

und verlieren sich vlt nicht in ueberfrachtete parts, die vlt von den unzulaenglichkeiten des sounddesigners ablenken sollen.

lange rede kurzer sinn- fuer mich sind die besonders guten vermutlich jene die mehr sounddesigner sind als musiker-

es aber trotzdem mit wenigen harmonien/ melodien eine besondere
Spannung erzeugen-

ohne das es in ein so ein selbstverliebtes lebloses perkussions maschinemusik dingens faellt


fuer meine musik habe ich meine arbeitsweise entsprechend angepasst- um meiner soundvorstellung naeher zu kommen

Zu deinem track- ich sehe einige der oben genannten punkte sowohl pro als auch contra.

Dein intro so im stil der 90er einwenig dahin plaetschernd, hier und da
ein langweilender part- da ein loop der mir schon nach dem ersten part schon auf die eier geht.

aber trotzdem sind dazwischen kleine elemente ansaetze von klaengen, und insgesamt die leicht hynotische stimmung die gefaellig sind.

hinzu kommt hinten dieser part mit der melo der mich anspricht, aber in meinem augen vlt staerker abstrahiert werden muesste um seine klanggewalt entfalten zu koennen.

Vorrausgesetzt natuerlich das von part zu part eine spannung mit variationen und ueberraschungen mit einem soliden fundament besteht.

und da liegt der hund begraben- wenn dein track nicht schon in den ersten 4 takten interesse/ neugier wecken kann- muss mann vermutlich nochmal an den anfang zurueck und von dort dann konsequent sich selbst zu jedem zeitpunkt ueberzeugen-
Und das ohne in eine art schleier um der eigenen wahrnehung herum zu verfallen

fuer mich hat dieser track den ich vlt eher als idee/ bessere Skizze sehe potenzial zu einem interessanten track

derzeit ist das ding weder fisch noch fleisch weil nicht fertig,nicht rund oder solide.

mein beitrag ist jetzt etwas laenger geworden, und das meiste da oben hat weniger mit deinem track zu tun, als mit meinen erfahrungen/ herangehensweise- vlt kannst du ja was fuer deine entnehmen.

Lg
 
Woah, das sind aber ganz schön viele Meinungen die aber teilweise mal sowas von auseinander gehen =D

Ich muss sagen das gefällt mir aber, dass hier alle so super ehrlich sind, auch wenns mal weh tut. Genau so eine Art Feedback habe ich mir gewünscht, vllt. etwas weniger verwirrend in der Summe, aber vielen Dank trotzdem!

Mein eigener Eindruck (immerhin ist der Track jetzt schon ne ganze Zeit liegen geblieben, n paar Monate mit Sicherheit) ist, dass gerade der Aufbau am Anfang noch nicht ganz gelungen ist.
Bis zur zweiten Minute gehts bergauf und dann ist da wieder so ein kleiner Durchhänger in der Stimmung, bis die melodischen Instrumente Einsetzen.

Aufs melodische Verzichten möchte ich bei diesem Track aber nicht. Werde mich in der Zukunft definitiv auch an techigerem Techno (=D) versuchen, aber hier gefällts mir eigentlich sehr.
 
Ich glaube die Länge einiger Beiträge zeigt, dass du was richtig gemacht hast. Anders kann man sich Beiträge in der Länge nicht erklären.

@Jotka:

Ich weiß, dass du allgemein einen sehr hohen Standard bzw. Anspruch an die technischen Aspekte von MusikProduktionen hast. Das sei dir ja auch eingeräumt. Aber dann sollte man fairerweise zugeben, dass zigtausend Tracks von der Qualität des hier geposteten und bei weitem (!!!) schlechtere Woche für Woche released werden. Das ist nun mal ein Faktum.

Verstehe mich nicht falsch: Man soll sich keinswegs an Schlechtem orientieren, aber was WirokS hier produziert hat ist meines Erachtens qualitativ hochwertig. Da sollte man nicht so tun als wäre er meilenweit von einem Release entfernt.

Ich würde ferner ja gerne mal ein Track von dir hören oder gepostet wissen, den du für akzeptabel hälst. Du hast nun auch desöfteren von deiner Arbeitsweise gesprochen und mich (ich weiß nicht wen sonst?) sehr neugierig gemacht. Kann man denn mal was von dir hören, damit man ungefähr eine Vorstellung davon hat, wohin du willst?!

Abgesehen davon sehe ich ein paar Sachen deutlich deutlich anders:

"lange rede kurzer sinn- fuer mich sind die besonders guten vermutlich jene die mehr sounddesigner sind als musiker- "

das sehe ich persönlich anders. Interessante Akkordfolgen und ungewöhnliche Rhythmen sind doch die Substanz von Musik. Klar lebt elektronische Musik stark von den Klängen und da sollte man auch interessante auswählen. Musik aber nur auf Klang oder Sounddesign zu reduzieren, ist ein grober Unsinn. Da hat man dann am Ende nur noch beliebige austauschbare Soundhüllen. Bei allem Fokus auf Klänge.- wirklich innovative mitreißende Musik lebt von musikalischer Substanz

Im übrigen geben mir die Ratings bzw. Ranglisten der besten elektronischen Alben der letzten 25 Jahre Recht. Kaum mal eine Liste, in der NICHT die selected ambient works von Aphex Twin vorkommen. Gerade diesem Album wird ein schlechter Klang nachgesagt. Aber auch die anderen aufgelisteten Künstler bestätigen meine These. Wenn man hier schon über Musik philosophiert, sollte man die wirklich einflussreichen Sachen schon beachten.
 
Nachtrag:

Größen wie Laurent Garnier produzieren so eine Scheiße hier:

https://soundcloud.com/laurent-garnier/sets/garnier-af-0490-still-music

und da gehen wir in einem Forum, in dem zu einem beträchtlichen Teil Hobbymusiker ohne weitere Absichten !!! ihre Musik vorstellen, so hart ins Gericht, dass wir sagen, dass sie bestenfalls eine Skizze gemacht haben. Ganz ehrlich: Ich find den hier geposteten Track 10 tausend mal besser als den Garnier Schrott. Kritik und Anregung ja, aber diese sollte sich im Rahmen der Realität bewegen. Und die Realität sind eben solche Garnier Tracks.
 
hey hab nur die antworten überflogen aber was mir sofort auffällt is das die white noises + autofilter bei 0:50 und später bei den übergängen zu hart klingen. das rauschen und gefilter erschlägt einen fast. die höheren percussions ab 1:26 bauen wieder n netten groove auf. die flächen ab 2:40 könnte man vllt durch nen comp sidechain an den beat binden. vllt kriegt man dadurch noch mehr groove rein. allgemein find ich aber ca 110bpm zu langsam für den treibenden charakter von techno.
 
@peter...dann möchte ich mal sehen, wie DU so einen SCHEISS wie den Track
von Laurent Garnier bastelst!
Der groovt, hat Stil,..und und und...!

Kann mich da jotka nur anschließen, bis auf den Part der Melos...
dazu hatte ich ja schon meine meinung geschrieben!

Aber..du hast ja schon selber gesagt..dir gefällt es!

Und das ist doch die Hauptsache ;-) oder?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
271
friendly-racoon
friendly-racoon
MarcusMusik
Antworten
0
Aufrufe
300
MarcusMusik
MarcusMusik
M
Antworten
5
Aufrufe
386
[Masch1n3ng31st]
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben