Tdif auf Klinke???

  • Ersteller kobestyle
  • Erstellt am
K

kobestyle

Registriert
14.11.06
Beiträge
133
Reaktionen
0
Punkte
167
Hallo,
ich suche ein Multicore von Tdif auf 8mal Klinke. Ich hab das mal irgendwo gesehen, finde es aber nicht mehr.
Könnt ihr mir helfen?

mfg
 
Hallo, kobestyle,

z. B. dieses hier. Auch in 5 m Länge erhältlich, leider sind diese TDIF-auf-Klinke-Sachen richtig teuer.

Viele Grüße
Klaus
 
Super, danke. Genau das hab ich gesucht.
Naja, ist wirklich nicht gerade billig, aber leider notwendig.
mfg
 
Hi

erst mal zur Klärung, TDIF ist ein digitales Format, da ist nix mit "auf klinke". Was Du meinst sind die analogen SUb-D Stecker mit Tascam Belegung die auch am DA88 dran sind!
 
Und wenn er doch tdif meint.......
wäre das ein verdammt teures Kabel für die tonne.
gut das es 14tage moneyback gibt :)
 
djwusel schrieb:
Und wenn er doch tdif meint.......

Es gibt KEIN Geraet das TDIF weder im Ein noch im Ausgang als Klinke hat.

Woran will er´s also anschliessen?
 
das gezeigte kabel ist nicht was er sucht. ist ein standart analog kabel, die wandlung hat da schon stattgefunden. solche kabel sind im pro bereich weit verbreitet (lynx, apogee,digidesign,mackie d8b, etc etc...)

tdif ist ein digitalformat.das kabel das er sucht, gibt es nicht meines wissens nach.

lass mich aber gerne ueberraschen....
 
hm, da verwirrt ihr mich aber...
ich will es an ein Tascam Digitalpult anschließen, das hat ja diese sub-d stecker. Soll also quasi als Direct Out fungieren.
Brauch ich da jetzt noch einen extra [g=60]Wandler[/g]?
Wir wurde mal gesagt, dass das mit so'ner Kabelpeitsche funktioniert.
 
Es gibt KEIN Geraet das TDIF weder im Ein noch im Ausgang als Klinke hat.

richtig....wenn er aber glaubt, mit diesem kabel ein analoges signal zu erhalten, ist das chaos perfekt.
Das war der sinngehalt meiner aussage.

Interesannt, ist nun also, was wie woran angeschlossen werden soll.
Ob er also nun ein gerät mit tdif i/o hat, oder doch nur eins an den analoge I/Os über eine entsprechende sub-d buchse ausgegeben werden, wie auch bei einigen pci-interfaces der fall.

Falls nochmal eine antwort von kobestyle kommt wissen wir mehr.
oder wenn die tage ein neuer fred auftaucht, wo er fragt, warum er mit dem kabel kein signal bekommt :D
 
also wenn da wirklich tdif signale anliegen kannste das mit einfachen kabel knicken.
also am besten nochmal genau im manual und am pult schauen, was da anliegt, analoge i/o oder tdif.

wenn tdif: ja du brachst nen da-[g=60]wandler[/g] der aus tdif analog macht
wenn analog i/o: dann ist dieses kabel das was du brauchst
 
Ok, ich hab gerade nochmal geguckt, es liegt wirklich das Tdif Signal an.
Was für [g=60]Wandler[/g] könnt ihr mir denn da empfehlen? Sollte halt Tdif auf analog wandeln.
 
Wenn du es gebraucht noch bekommst ist das ein guter [g=60]Wandler[/g] und die dazugehoerigen Micpres sind auch guter Qualitaet.
 
Und was gibt es momentan noch auf dem Markt?
Ich hab so eine Ahnung, dass mich der Preis leicht erschlagen wird *g*
 
wenn du den port als als direct out nehmen willst, nehm ich mal an, das du damit auf recording meduim willst.
wenn dies ein pc sein soll, dürfte es billiger und qualitativ besser sein, wenn du dich nach nem interface mit tdif eingang umschaust
zb diesmitder
 
@Wolfgang: Ich habs doch gewusst, naja, dann muss ich mal nach dem gebrauchten Soundcraft 328 Ausschau halten.

@djwusel: das wäre sicher eine Möglichkeit, allerdings hab ich erstens "nur" einen MacBook, wird also schwierig mit der PCI Karte.
 
hm, ok.

allerdings würde ich in diesem fall ein firewire oder usb interface mit tdif in suchen bevor ich die ja bereits digitalen signale 2mal wandeln würd, es sei denn du hast schon ein hochwertiges interface für dein macbook
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben