TC Finalizer, der Hammer ??

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
schönen guten Abend ,

ich arbeite mit real Instruments und baue auch selber welche (Chorus-Flöten etc.)
ich bin nahe daran, mir den TC-Finalizer anzuschaffen (Rackversion).
Möchte gerne mal fragen, ob hier jemand ist, der Erfahrung mit dem Gerät hat. Hält ewas es verspricht? Nach Beschreibung scheint das Teil sehr einfach in der Bedienung zu sein und das alles bei 1 A -Qualität. Als Equipment-Minimalist würde mich das Gerät genau deshalb reizen.
Ich hasse nichts mehr, als zu viele Features.
(Kreativitätskiller).
Im Grunde genommen könnte ich auch auf dieses Gerät verzichten, aber der Volumen-Power-exzess heutzutage zwingt einem dazu, sonst wird man einfach überhört.

Danke zum voraus für euer Feedback

mfg,
............. Alf
:-) :-) :-)
 
Hi, das Ding kannst du bedenkenlos kaufen.
Habe ihn jetzt seit 1 1/2 Jahren. Macht laut wie Sau, klingt oberamtlich.

Die Presets kannst du leider fast alle vergessen, hier ist ein bisschen Selbsteinstellen angesagt.
Nimm auf keinen Fall die Express Version, die ist ein Wenig "ungenau " einzustellen.
 
Hi @audio-doc,

klingt vielversprechend, aber es wirft noch die Frage auf:
sind diese Ungenauigkeiten der Express-version
denn gravierend ? Sind sie warnehmbar für den "unbedarften" Musikhörer. Der Typ 96 K von dem du sprichst, kostet doch mehr als das doppelte, das sprengt meine $$-grenzen.

Gruss,.... Alf
 
ich weiß, daß es nicht so gern gesehen wird, wenn man alte beiträge wieder so raufholt, mich würde aber genau diese frage interessieren. zahlt es sich wirklich aus, den finalizer 96k anzuschaffen?
danke
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben