T-Bone SC100 / SC180

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
mrueegger

mrueegger

Registriert
25.05.02
Beiträge
1.157
Reaktionen
0
Punkte
1.417
Hallo
Kennt jemand dieses Mic.
SC100

oder
SC180

Taugen diese Mics. etwas. Ich möchte Sie für Steroaufnhamen und Overhead benutzen.

Was ist der Unterschied nebst dem Preis?

Gruss Michael
 
Die Mikros sind eigentlich gar nicht mal SOO schlecht, haben nur klanglich meinen Geschmack verfehlt... ;) Daher meine Empfehlung: [p=467]Studio Projects C4[/p] antesten :)

Downi
 
Was taugt dieses Mic?
Samson C02

Gruss Michael
 
kann wer den unterschied zwischen sc100 und 180 genauer erläutern? ich mein in beiden fällen den stereopärchen...
 
Hallo zusammen,

tja, Michael ... interessante Frage ... und ich denke mal, die Einzigen, die Dir diese Frage wirklich beantworten können, sind die Jungs vom Thomann Cyberstore selbst ... ;)

Da ich zur Zeit auf der Suche nach geeigneten, aber bezahlbaren Overheads für mein Drumset bin, werd ich die Jungs von Thomann mal anschreiben, worin genau denn die Unterschiede zwischen SC100 II und SC180 liegen und ob sie nebenbei noch Vergleichswerte zu Samson´s C02 und den demnächst erscheinenden C2 von Behringer haben ...

... das [g=94]Feedback[/g], sollte ich eines erhalten, werde ich gerne posten. Bis dahin kann ich, sollte Dein Finanzbudget dies erlauben, nur DOWNTIME zustimmen. Die C4 von Studio Projects taugen wirklich ... kosten jedoch auch dementsprechend :nonono:

Mal sehen, vielleicht lass ich mich ja auch mal wieder auf ein Experiment mit den Behringern ein ... zur Not lassen sich die Dinger ja meistens über eBay auch recht verlustfrei wieder veräußern :D

Metallische Grüße

Ry
 
hi mrueegger,

Obwohl ich noch nicht die absolute Erfahrung in Sachen Recording habe, Die OH´s machen DEN Hauptsound des Drumkits aus. z.b. die Tiefen der [g=149]Snare[/g] komen aus dem mic der [g=149]Snare[/g]. die Höhen aus den OH´S. selbiges für die Toms. BD is eigenes Ding. Genauso das Equipment das du Benutzt. Miese Equi = mieser Sound.

Was vor 10 20 Jahren benutzt wurde und heut zum Spottpreis verscherbelt wird. Recording Teschnich, ohne Ahnung von, wirst du selbst mit dem Teuersten Equi nichts hinkriegen.

Sicher gibt´s heut schon Mischpulte und Recording Suiten mit CD Brenner, da drückt man nen Knopf und alles ist gut. :D Dann mixt ma das ganze in Mono und nur noch Git is zu hören. :|
So und jetzt haut mich.

gruß
Butterfy
 
Die C4 von Studio Projects taugen wirklich ... kosten jedoch auch dementsprechend

öhme büdde?? Die sind fast 50% billiger geworden!! Vor drei Monaten kosteten die noch 460 Euro, nachdem Thomann die ins Sortiment aufgenommen hat ist der Preis auf 280 Euro verfallen, da kann man nicht von teuer sprechen :D
 
teuer und viel geld kosten is ein unteschied. billig bzw günstig is z.b. ein neuer ferari für 10000€. da er 10000€ kostet kann ich mir ihn trotzdem nicht leisten wenn ich keine 10000 hab. auch wenn er billig ist. genau so verhält es sich mit den c4. sie vl günstig geworden, aber 280€ sind und bleiben viel geld, für mich zumindest :) .
 
Bei mir ist das Problem, dass ich im Sep. eine Recording session mache. Ich brauch noch 2 Kondensator für Overhead.
Jedoch habe ich im letzten Monat sehr viel Geld ausgegen.

Habe mir ein
- Motu MKII 828
- Berhringer Kopfhörer Verstärker
- Soundcraft Sprit SX

Alles in allem im Wert von fast 1400 Euro.

Da ich noch Kabel, Drumklemmen und ein 1 bis 2 SM 57 brauch wäre es mir sehr recht ein paar günstigere Kondensatoren Mics. zu bekommen.


Gruss Michael
 
universal_tellewaescher schrieb:
teuer und viel geld kosten is ein unteschied. billig bzw günstig is z.b. ein neuer ferari für 10000€. da er 10000€ kostet kann ich mir ihn trotzdem nicht leisten wenn ich keine 10000 hab. auch wenn er billig ist. genau so verhält es sich mit den c4. sie vl günstig geworden, aber 280€ sind und bleiben viel geld, für mich zumindest :) .

Was ich damit eher sagen will ist,d ass Du lieber sparen solltest, da du beim C4 ne Menge mehr für dein Geld bekommst als bei den anderen Mics!
 
Ich kenne die T-Bone SC100 / SC180 zwar nicht aus eigener Erfahrung, was ich aber sonst von t.bone gehört habe überzeugt mich nicht. Ich würde sagen gib ein bisserl mehr aus. Mit den C4 oder den [p=366]MXL 603s[/p] wirst Du besser beraten sein. Du hast ja mit Motu und dem Spirit auch keinen Schrott gekauft.
 
ich bin im moment kompletter anfänger. ich hab im moment kein geld/keine lust 289 € für ein paar mikros auszugeben, und werde darauf auch in den nächsten 2 jahren keine lust und kein geld für haben(vl auch länger). deswegne interessiert mich was mit nem paar mikros geht die 111 bzw 160€ kosten.

edit: mein beitrag gehört zu frankyes!
 
HI

schön, dann viel Spass :D Wer billig kauft kauft zweimal!
 
nur weil es die sc100 nich bei audio-workshop gibt ;)
 
@Franky und Co.
Wie sind dann die China Oktava Mics.?

Oktava M12

Gruss Michael
 
Wie sind dann die China Oktava Mics.?
ich hab meine russischen gebraucht (aber eigentlich nigenagelneu) um 180 bei ebay geschossen, klingen angesichts des preises wirklich unverschämt hervorragend... die c4 lösen zwar besser auf, klingen aber auch ein wenig steriler und "klinischer".

lg
flox
 
Die BEYERDYNAMIC sind schon recht brauchbar.
 
Was bedeutet "Recht" brauchbar?
 
Es sind sehr anständige Mikros fürs Geld. Aber eben auch noch keine Neumann oder Schoepse.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben