T-Bone SC100 / SC180

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
universal_tellewaescher schrieb:
nur weil es die sc100 nich bei audio-workshop gibt ;)

nö das ist Kappes, billig China Drecksmics kann ich Dir auch besorgen, nur wie Du vielleicht bemerkt haben solltest haben wir nur wenige ausgewählte produkte im Shop, nämlich Sachen die wir guten Gewissens empfehlen können weil sie bezüglich Preis/Leistung empfehlenswert sind..daher auch nich tausende Produkte und no Name China Müll!
 
war auch nich ernst gemeint, wie du vl am smiley bemekrt hast.
 
@frankye

... ich hab nich gesagt, daß die C4 teuer wären ... ich sagte, die kosten wären DEMENTSPRECHEND, was soviel bedeutet wie "... die Kosten sin DEM-Ergebis-ENTSPRECHEND höher !" :D :D :D

Ehrlich gesagt, liebäugel ich auch mit den Studio Projects ... aber bin trotz allem noch auf die Antwort von Thomann gespannt ... ;)

So long ...

Ry
 
Was meintst du Franky zum Beyerndynamik?

Gruss Michael
 
unser lieber günter hat die damals (als die studio projects noch teurer waren) immer als solide einsteigerkleinmembran bezeichnet.

lg
flox
 
kann man sich auch so kleinmembraner einzeln kaufen und später noch eins dazu, oder is des nicht so empfehlenswert?

wrsl ned so gut wegen "matched pair" und so, oder?
 
bei marken mit qualitätskontrolle hab ich keine sorge, meine t.bones (sc1100 und rb500) sind interessanterweise auch perfekt gematcht, hab aber beide jeweils aus derselben produktserie gekauft...

bei oktava würd ich das keinesfalls versuchen, meine drei mk219 klingen alle unterschiedlich, wobei zwei davon sich zumindest für ein stereopaar verwenden lassen.

lg
flox
 
"billig China Drecksmics kann ich Dir auch besorgen"....... :D ,was wird eigentlich nicht in China produziert? Die begehrten C4 auch,natürlich unter Qualitätskontrolle... :D

Hallo Floxe,wußte gar nicht das Du Teebohnen hast.Wie gefällt Dir das Sc1100,hab viel Gutes darüber gehört.....und ein Bändchen tät mich auch reizen :) .

Bin gleich offline...,SX3.1 ruft... :D

LG,Proff
 
Bin gleich offline...,SX3.1 ruft...
kommt bei mir erst in den nächsten tagen dran, wenn es bei anderen [g=18]mac[/g]-usern unter 10.4 stabil läuft :D

das sc1100 ist in ordnung - nicht ganz so präsent wie das c1 aber brauchbar, war mein erstes kondenser. kann dir mal einen vergleich [g=332]b1[/g], c1, mk219, sc1100 machen wenn du willst... vom bändchen hab ich eh schon einige mal den test gepostet... seeeehr dunkel :)

lg
flox
 
Hej,
ich bin ja auch hemmungslos der Mikrofonie verfallen... :D und suche ein bezahlbares Pärchen,um Blumlein-Aufnahmen zu machen,das reizt mich einfach... :D
aber dafür brauch ich 8er-Kapseln und der C4-Koffer hat "nur" Niere und Kugel....
Hast Du nen Tip ?

Meine teebohne ist das SCT2000,entweder hab ich Glück gehabt,oder...es klingt einfach nur geil und ist 100€ billiger zu haben,als vor 3 Jahren.... :nonono:

Ich glaub das Bändchen dürfte meine zerrauhte Stimme überbetonen,wie klingt das mit Frauen-oder Kinderstimmen...das SCT 2000 meistert das super,würde es aber auch nur für Stimme verwenden.

So....in 10 Minuten bin ich offline :pint: ein paar davon und SX 3.1.... :D

Ciao P.
 
Hi!

Ich gebe den Verfechtern der etwas teureren Mikes vollkommen Recht - wer billig kauft, kauft teurer über die Zeit ... :(

Mein Vorschlag wäre noch dieser:

Wenn du vllt ein [g=332]B1[/g] als Vox-mike hast, hol dir noch eines und nutze sie auch als OH - das [g=332]B1[/g] ist sicher auch dafür geeignet :D

Gruß, Randy
 
Hat Thomann mal aus Mail geantwortet?

Gruss Michael
 
Tach auch ...

nein, Thomann hat leider (noch) nicht geantwortet, was ich vom Thomann - Support schonmal anders gewöhnt war !!! :|

Aber die Jungs haben viel um die Ohren und manchmal auch vielleicht nicht immer den Nerv, dusselige A - B Vergleichsfragen und "iss das nich besser und was haltet Ihr von ...) Mails mit Prio A zu beantworten ...

Ich warte jetzt mal noch ein paar Tage ab ... wenn die Thomänner wollen, daß ich meine Mikros bei Ihnen kaufe, werden sie sich schon noch melden, denn bei der Konkurrenz sind die Teile in der Regel auch nicht teurer ;)

Metallische Grüße

Ry
 
kann denn jemand nach 2 jahren sagen, ob sich der mehrpreis von 80€ (159€ zu 79€) für die sc180 lohnt?

auch in anderen beiträgen konnte ich leider nichts dazu finden.
 
Hallo.

noch einmal zum Thema SC 100 vs SC 180.

Hierzu gibt es in der "Professional Audio" Heft Mai (5) 2006 einen umfassenden Test.

Das Ergebnis in zwei Sätzen zusammengefasst:

Das SC 100 klingt recht spitz und kann kaum für ernsthafte Produktionen eingesetzt werden.

Insgesamt etwas ausgewogener arbeitet das SC 180, auch wenn es hauptsächlich durch seine reichhaltige Ausstattung besticht.

Beide Mikrofone wurden in diesem Test der Economyklasse zugeordnet. Das SC 100 wurde in dieser Klasse nur "ausreichend" bewertet, das SC 180 immerhin mit "gut".

Ich habe mir seinerzeit die nur unwesentlich teureren (im Vergleich zum SC 180) Beyerdynamic MEC 530 angeschafft. Tolle Mikros, die insgesamt sehr weich und ausgewogen klingen. Stückpreis war unter 100 Euro. Für Chor und akustische Instrument hervorragend geeignet - besonders auch für Klavieraufnahmen.

Gruß

redline
 
redline schrieb: Das SC 100 klingt recht spitz und kann kaum für ernsthafte Produktionen eingesetzt werden.

Kann ich bestätigen, hab ein Stereoset 100-II günstig gebraucht für Proberaummitschnitte geschossen. Für solche Zwecke ist es aber durchaus brauchbar, lediglich die Becken kommen stark überbetont rüber, kann man aber mit ein bisserl Geduld beim Positionieren in den Griff bekommen. Die MCE530 hatte ich zeitweise auch ins Auge gefasst, habe mich dann aber doch für Rode NT5 entschieden und bereue es auch nicht...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben