Systemressourcen

  • Ersteller Lichtkontakt
  • Erstellt am
L

Lichtkontakt

Registriert
12.06.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
24
Hi,

Ich habe: Athlon XP 2,8 (c.a 2100mhz)
512 MB Ram
Windows XP

Meine Frage nun: Ich benutze sehr häufig den Vanguard Syntheziser. Aber ab c.a 5-7 Vanguards knarrt Fruityloops und hackt rum weil die belastung zu gross ist. Könnte man was dagegen tun? Was soll ich an Hardware am besten aufstocken? Ram oder CPU oder sonstioges??

Oder gibts auch noch ander Lösungen ?

Cya :)
 
Was für´ne Soundkarte haste denn?
 
:)1. [g=5]Latenz[/g] bisserl raufsetzen
2. freezen/bouncen
Proz finde ich ok. Evtl mehr RAM.
Grüße siggi
 
Soundkarte: SB Live! Audio (D400)
 
An der Soundkarte liegt das sicher nicht.
Ne neue CPU lohnt auch nicht, denn ohne gleich das System Komplett zu erneuen wirst du höchsten noch einen Zuwachs im einstelligen Prozentbereich bekommen bei der [g=77]VST[/g] Lösung. Du nutzt ja auch ganz schön viele Instanzen gleichzeitig davon, und der Vanguard ist sehr hungrig.
Ich würd auch vorschlagen bouncen und vor allem auch sehr gezielt mit anderen Effekten und Instrumenten umgehen, nicht einfach die Spuren zuklatschen und gut ist.
Kenn mich mit FL überhaupt nicht aus. Gibt es da sowas wie Sendeffekte und Gruppenspuren ? Das würde sicher ne Menge bringen.
 
Das Problem wird man immer haben, umso mehr Leistung der PC hat umso mehr [g=77]VST[/g] haut man rein... Also mit Hardware kannst du da keine Wunder schaffen und dann 20 Vanguards sauber laufen lassen bzw. ich glaube kaum das du dir ein ganzes Zimmer voller Rechner zubauen willst.
Also ich schalte beim arbeiten die ganzen Plugins im Mixer aus (Reverb, compressor...) damit kann man das abspielen etwas runder gestalten. Ausserdem solltest du schauen ob du nicht auf einen [g=77]VST[/g] verzichten kannst und einen restlichen nehmen mit dem du das gleiche hinkriegst. Wenn du aber alle Synthesizer brauchst dann kannst du ja bestimmte Sequenzen oder Loops als .wav Dateien exportieren und dann wieder mit dem Sampler oder so importieren und danach den exportierten Synth Kanal löschen, das bringt sehr viel neue Ressourcen. Drumloops die ich mit nem drum [g=77]VST[/g] erzeuge exportiere ich grundsätzlich als .wav und lade diese Loops dann in den Fruity Slicer, das ist oft auch sehr von Vorteil.
 
bestimmte Sequenzen oder Loops als .wav Dateien exportieren und dann wieder mit dem Sampler oder so importieren und danach den exportierten Synth Kanal löschen, das bringt sehr viel neue Ressourcen.

jo, das mach ich auch immer so. is zwar bisschen nervig funktioniert aber super. ich arbeite mit einem 500mhz p3 mit 512ram (schluchz :-( ) und muss das deswegen dauernd machen (die amplitube frisst auch ganz schön...)
 
ok, sorry wenn ich mich da einfach so einklink mit meinem problem, aber hab jetz keine lust deswegen nen neuen thread aufzumachen..

also folgendes: ich hab in fl studio prod edition 4.5.1 nen song gemacht und als flp abgespeichert, war auch schon hart an der grenze was systemressourcen angeht, ging aber noch.
ich konnte ihn danach auch noch ein paar mal öffnen, allerdings verbunden mit einiger warterei und fast-abstürzen.
so und jetz kommts, seit gestern krieg ich das teil gar nicht mehr geöffnet, also wenn ich den song laden will, dann macht fl soweit fast alles, nur beim laden vom letzten effekt bleibt er hängen und nach ner minute oder so kommt die fehlermeldung dass fl beendet werden muss.
und was jetz?
ich habs noch nichtmal geschafft das teil zu rendern!
kann mir irgendjemand irgendwie helfen?

achja, pc amd athlon xp 2200+ auf ecs k7s5a pro mit 512 mb sdram, sonstige hintergrundprogramme die den speicher belasten laufen nur die standart windows teile
 
Hi,

Exportprobleme in Version 4.5.1 sind dem Hersteller bekannt und wurden in 4.5.2 anscheinend behoben. Am besten mal ein Update holen oder das [g=8]Plugin[/g] nachinstallieren das die Fehlermeldung erzeugt.

An Reset Settings hast du sicher schon gedacht

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
>Exportprobleme in Version 4.5.1 sind dem Hersteller bekannt und wurden in 4.5.2 anscheinend behoben.

ist aber nicht wirklich ein exportproblem, solche probleme hatte ich jetz auch noch nie eigentlich.
das problem ist, dass der song sich gar nicht mehr öffnen lässt!

>Am besten mal ein Update holen

werd ich machen wenn ich mal zeit hab (ISDN)

>oder das [g=8]Plugin[/g] nachinstallieren das die Fehlermeldung erzeugt.

wie gesagt, es is kein einzelnes [g=8]plugin[/g] das den fehler macht, es is mehr die gesamte anzahl!
das letzte [g=8]plugin[/g] das geladen wird ist das fruity delay, das könnte ich ja auch eher schlecht reinstallieren ;-)

>An Reset Settings hast du sicher schon gedacht

nee, aber ich werds mal probieren!

danke für die hilfe!
 
Hi,

Sorry, mit export meinte ich das Abspeichern! Es gab ab und zu Probleme eine flp-Datei öffnen zu können.

Wenn es am Fruity Delay liegt, dann würde ich FL in einem anderen Ordner nochmal installieren und das Delay [g=8]Plugin[/g] der neuen Installation über die alte kopieren oder komplett FL neu installieren. Ich hatte auch mal das Problem und mußte nachinstallieren.

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
Sorry, mit export meinte ich das Abspeichern! Es gab ab und zu Probleme eine flp-Datei öffnen zu können.


achso, das is natürlich was anderes, daran könnte es liegen.. werd mir wohl das update holen und ausprobieren!

Wenn es am Fruity Delay liegt,...

das glaub ich jetz mal nicht, weil ich des ja auch in anderen songs verwendet hab, bei denen es wunderbar seinen dienst tut und auch ohne probleme geladen wird, es is nur in diesem einen!

also wie gesagt, dann werd ich mir mal die neue version holen und schaun obs geht..
 
Hi,

es wurde in einigen Antworten ja schon das bouncen als Lösung angesprochen. Wahrscheinlich ist es schon bekannt, aber es gibt ein supertool, mit welchem man schnell bouncen kann, ohne den üblichen Lanwierigen Prozess durchzuführen. Das Tool heisst FXFreeze.

FXFreeze

Ich nutze es auch und mag es nicht mehr missen.

Hoffe, das es hilft.

Viele Grüsse
Chris
 
so, hab jetz 4.5.2 geholt und immernoch geht nix :-x

ich hätte ne idee, weiß nicht ob das klappt: ich schick einem anderen fl-user die flp-datei und derjenige macht dann nur ein oder zwei effekte raus, und schickts mir wieder, dann sollte es eigentlich wieder hinhaun!
nur sind dann auch alle effekte weg die derjenige nicht installiert hat? :-?
 
alles klar hab dir ne PM gesendet.

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
hi, hab auch mal fxfreeze ausprobiert...habs installiert und danach alle [g=77]vst[/g]'s die ich hab auch "installiert"...danach hings aber immer noch so

Noch was, was genau bedeutet eigetnlich bouncen?
 
Hi,

hast du mit fxfreeze die Plugs auch gebounced?!

Bouncen bedeutet, Instrumente und Effekte als Audiodatei auf die Platte herunterrechnet. Dadurch kann man die Intrumente und Effekte aber nicht mehr in Echtzeit verändern. Das spart aber eine Menge an CPU und Speicher, da eben die Instrumente und Effekte nicht mehr vom Rechner während des Abspielens berechnet werden müssen.

MfG
Chris
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben