S
SamOcean
Musikmacher
- Registriert
- 14.12.18
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 24
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"
Wenn die Kabel also bei dir ggf. auch zu nahe zusammenliegen sollten ...
Dann müsste das geräusch doch von beiden Lautsprechern kommen!
Kann es denn nicht sein, dass das irgend ein membran <-- (das war jetzt schon alles an Fachwissen was ich besitze)
kaputt ist im Lautsprecher oder irgendwas anderes?
Leider keine Garantie mehr. Die Boxen sind jetzt 4 Jahre alt. Und dass es an die Box gebunden ist, war auch meine erste Intention! Deshalb bin ich der Meinung dass eine di Box das Problem nicht lösen wird."
Wenn die Kabel also bei dir ggf. auch zu nahe zusammenliegen sollten ...
Dann müsste das geräusch doch von beiden Lautsprechern kommen!
Kann es denn nicht sein, dass das irgend ein membran <-- (das war jetzt schon alles an Fachwissen was ich besitze)
kaputt ist im Lautsprecher oder irgendwas anderes?
Also wenn ich den Thread, bis zu diesen Post, den ich hier gerade Tippe folge, sieht ganz danach aus.
Der Fehler geht nie mit, ist anscheinend nur an die Box gebunden...
Hast noch Garantie?
Würde beide mit ins Musikgeschäft bringen, und dort den Fehler vorführen, falls das geht.
Wenn's dort dann geht, spricht es dafür, dass die Box doch nicht defekt ist...
Lg
Haste mal die linke und rechte Box vertauscht?Was mich an der Geschichte stört, ist dass es immer nur an der einen box ist!
Jo bleibt immer bei der einen!Haste mal die linke und rechte Box vertauscht?Was mich an der Geschichte stört, ist dass es immer nur an der einen box ist!
Bei der einen boxBei der einen Seite oder bei der einen Box?
Bei der einen boxBei der einen Seite oder bei der einen Box?
Bei der einen boxBei der einen Seite oder bei der einen Box?
Na cool. Dann konnten wir den Fehler doch finden.
Deine Box hat einen weg. Problem gelöst.
Jetzt wär noch schön zu wissen welches bauteil. Dann könnte ich es selbst reparieren 
Ich versuche es einfach mal übernächste woche. Da hab ich UrlaubNa soooo viel ist ja da nicht drin.
Tausch einfach nach und nach die Teile von Rechts nach Links. Sollte nicht länger als einen halben dritten Advent dauern.
Der 10nF am Eingang ist defekt, tausche den gegen einen 100µF, dann klingen die Bässe auch nicht mehr so schwammig. Dahinter dann zwei 10k-Widerstände, einen in Reihe, einen gegen Masse. Dann freuen sich auch die Nachbarn.Jetzt wär noch schön zu wissen welches bauteil. Dann könnte ich es selbst reparieren
Der 10nF am Eingang ist defekt, tausche den gegen einen 100µF, dann klingen die Bässe auch nicht mehr so schwammig. Dahinter dann zwei 10k-Widerstände, einen in Reihe, einen gegen Masse. Dann freuen sich auch die Nachbarn.Jetzt wär noch schön zu wissen welches bauteil. Dann könnte ich es selbst reparieren



Genau dafür ist im Übrigen ne DI-Box da! Darf man fragen, wie du jetzt an den 2. Stromkreis gekommen bist? Haste nen Kabel von der Küche ins Studio gelegt?Das bedeutet dass die Galvanische Trennung der beiden Stromkreise nicht möglich war!
Ich habe erst gebaut und hab demnach ringsum Steckdosen im Raum verteiltGenau dafür ist im Übrigen ne DI-Box da! Darf man fragen, wie du jetzt an den 2. Stromkreis gekommen bist? Haste nen Kabel von der Küche ins Studio gelegt?Das bedeutet dass die Galvanische Trennung der beiden Stromkreise nicht möglich war!Ich habe damals alle Steckdosen hier im Raum ausprobiert, aber es war überall identisch... Daher musste die DI-Box her.
Häh? Beim Stromnetz in deinem Haus hast du niemals eine galvanische Trennung, zumindest wäre das sehr ungewöhnlich. Das ist allein auf Grund der irgendwo immer gemeinsamen Erdung schon nicht möglich und bis zur nächsten Trafostation sind alle Phasen oder Nullleitungen miteinander verbunden. Bei nicht symetrierten Audioverbindungen bekommst du bei Anschluß deines Equipments an unterschiedlichen Stromkreisen ggf. sogar noch grössere Probleme.Problem war, dass beide Stromstecker, im gleichen kreis waren!
Das bedeutet dass die Galvanische Trennung der beiden Stromkreise nicht möglich war!
