System steigt immer öfter aus?

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hi Allerseits,

jetzt mal ´ne ganz seltsame Frage: Habe bei mir Logic 4.8 Gold installiert, als Soundkarte arbeitet AW2. Viel VST-Synthies und Battery sind installiert. Jetzt tut sich aber nach und nach ein immer größer werdendes Phänomen auf. Vor ca. einem Jahr war die Plazierung und Nutzung bis zu 6 Synthies no Problem. Jetzt, bei Nutzung von 3 Synthies (einer davon Battery) und beim Einspielen eines Vierten meldet sich die Soundkarte mit „System Overload“ und steigt aus. Es sind 2 Plugin-Effekte genutzt und 2 Audiospuren. Das ist eigentlich so gut wie noch gar nix.
Logic hat noch genug Speicher zugewiesen, sonstige Programme sind geschlossen und Neustart bringt auch nix. Eine Empfehlung war, dass ich Logic komplett neu installiere. Das will ich nun mal ehrlich gesagt auch nicht, obwohl es keine Crack-Version ist!
Hat irgend jemand von Euch ´ne Ahnung wo das Problem liegen könnte?
Gruß
Tom
:-x :-x :-x
 
Hi Frankeye,
ich arbeite noch mit OS 9.2, da viele Plugins noch nicht auf OS X laufen. Habe aber OS X Panther installiert, jedoch nicht aktiviert.
OS 9.2 läuft bei mir immer sehr stabil und schnell
Gruß
Tom
 
Hi

also mal ganz grob:
- Virenscanner aus (wenn vorhanden)
- Latenz der Soundkarte höher schrauben
oder ist das alles mit gleicher Konfiguration früher besser gelaufen?

Welche Hardware hast Du noch?
 
Hi Frankeye,
also,Hardware ist ausser der AW2 keine zusätzliche installiert. Scanner und Brenner und Drucker sind schon seit ´nem Jahr dran, ohne dass die Leistung schlecht war. Modem dürfte ja auch nix ausmachen.
Virenprogramm ist keines installiert. Seit einem dreiviertelJahr läuft der Bildschrimschoner "Aquarium", der hatte aber auch keine spürbare Verschlechterung herbeigeführt. Ansonsten ist nur noch der kleine Emagic MT4 (so heisst er glaub, der Midi/USB-Wandler) dran.
Gruß
Tom
 
HI hmm

ich mach mich mal schlau

was ich Dir auf jeden Fall empfehlen kann ist ein Upgrade auf Logic 6.3 und Umstieg auf OSX:
Die Plug-Ins von Native Instrumenst sind neuerdings alle auch als AU verfügbar (meine ich zumindest :-)) Für den Rest gibt es einen VST to AU Wrapper
 
habe eigentlich nicht Logic im Verdacht da der Saboteur zu sein. Hätte eher auf die Soundkarte oder irgendwelche Systemeinstellungen getippt.
Der AW2 kann man ja leider nicht mehr Arbeitsspeicher zuweisen.
Aber das mit der Latenz werde ich wohl doch mal ausprobieren müssen. Welche Einstellung wäre denn noch vertretbar, oder besser formuliert, kaum hörbar?
Gruß
Tom
 
also wenn du eine neue AW2 brauchst...

ich will meine schon lange loswerden. günstig.



...naja, nur so eine idee :roll:
 
Hi


also ich hatte auch lange ne AW8..war anfangs sehr zufrieden...aber irgendwie hatte ich auch öfters Stress mit den Sound Manager Treibern etc. Seit ich mein Motu haben..heaven on earth :-D
 
Hi Frankeye,
hatte mir also gestern abend mal ein paar Stunden Zeit genommen und mich in Logic-Anleitung und Bedienungsanleitung von Audiowerk verkrochen. Die Anleitung für Audiowerk ist eigentlich zu 90 % für Win-PC-Nutzer ausgelegt und hat nicht weitergeholfen. Im Logic-Buch selbst steht im Index leider nichts als Suchwort, das irgendwas mit Latenz zu tun hat. Hilfe war da also Fehlanzeige. Habe dann mal selbst ein bisschen in den Treiber und Audioeinstellungen rumgespeilt und versucht z.B. den Buffer für AW2 zu erhöhen. Das ging dann nur, wenn man die gewünschte Audiospurenanzahl auf 32 hochsetzt, aber selbst nach Neustart hat das nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Eine Neuinstallation des AW Asio-Treibers hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Also, scheint das tatsächlich an der Karte selbst zu liegen. :-(
Da ich eigentlich mehr durch Zufall über die AW2 und dem auf der Installations-CD mitgelieferten Micrologic überhaupt zum Home-Recording gekommen bin, habe ich keinerelei Erfahrung mit sonstigen Karten. Wollte die AW2 eigentlich nur benutzen um vom VS880EX auf meinen Rechner zu kommen und dort CD zu brennen, da mein G4 damals ohne A/D-Wandler-Karte ausgerüstet war.
Tja, mittlerweile hat sich Studio auf G4 ziemlich ausgeweitet:-D , während VS880 nicht mehr in meinem Besitz ist. Jetzt scheint es also tatsächlich an der Zeit zu sein ´ne neue Karte zu besorgen. Bin also jetzt dankbar für jede Empfehlung, vor allem, was das Preis-(Leistungs-Verhältnis betrifft.

;-)
Gruß
Tom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben