Synthesizer V, Solaria & Co.

  • Ersteller Ersteller Florian Hoffmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • #341
  • Danke
Reaktionen: RK79
  • #342
Was ich falsch gemacht habe, weiß ich jetzt nicht mehr.
Nun ist aber die Antwort klar:
Synth V2 in Studio One als ARA Insert einfügen.
Die Tempoänderungen werden anstandslos übernommen.
Auch die Spurfarbe von S1 wird übernommen :)

1752583140533.png
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
  • #343
Fake Growl von Solaria II.
 

Anhänge

  • #344
Es gibt ein Update auf Version 2.1.1
Es soll eine neue Funktion für Muting/Unmuting von Gruppen und Noten geben
Skripting wurde an diversen Stellen erweitert
Verhaltensänderung beim Öffnen des Lizenzdialoges oder des Settingsdialoges (Dialoge sind nicht mehr modal)
Verhaltensänderung beim ResetPitch löscht auch gesetzte Pitch Control Objekte auf der[den] selektierten Note[n]
Außerdem massenweise Bugfixes

Außerdem gibt es ein Update der 2.0 Voices auf 2.0.1
Bei Solaria II hatte das Update bei mir nicht geklappt, bei Liam und Saros II funktionierte das Update
 
  • #345
Außerdem gibt es ein Update der 2.0 Voices auf 2.0.1
Bei Solaria II hatte das Update bei mir nicht geklappt, bei Liam und Saros II funktionierte das Update
Bei mir haben sich alle Voices updaten lassen, incl. Solaria II
 
  • #347
auf wieviel PC darf man SynthV nach Lizenz eigentlich installieren?
 
  • #348
2 soviel ich weiß
 
  • #349
auf wieviel PC darf man SynthV nach Lizenz eigentlich installieren?
die Anzahl der Installationen spielt bei Version 2 keine Rolle mehr. Entscheidend ist die Aktivierung, und die funktioniert immer nur auf einem Rechner zeitgleich. Wenn man öfter den Rechner wechselt, empfiehlt sich die online- Aktivierung. Man kann die Lizenz auch offline aktivieren, dann ist man unabhängig von einer stabilen Internetverbindung, muss die Deaktivierung dann aber immer vom betreffenden Rechner aus vornehmen.

Aus den Lizenzbedingungen:
8. The license granted by us to the user allows the user to access the product on one device simultaneously. The user shall not simultaneously access the product on multiple devices with a single license.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ranzman
  • #350
Ich probiere Synthesizer V aus, und habe ein Problem.

Ich habe es als VST in Bitwig. Ich lasse acht Takte loopen. Vier mit "Gesang" und dann vier mit Pause.
Ist die Spur mit Synthesizer V angewählt ist alles OK.

Wenn ich während des Gesanges eine andere Spur anwähle, wird der Gesang wiedergegeben.
Allerdings nur bis der Loop zu Ende ist. Geht der Loop an den Anfang höre ich keinen Gesang mehr.

Wähle ich die Spur mit Synthesizer V während der ersten vier Takte wieder an, dann ist der Gesang wieder zu hören.

Ist das ein Fehler, oder muss ich irgend etwas einstellen?
 
  • #351
@BonesLazy Ui, geloopt hab ich das noch nie. Keine Ahnung, ob das gut oder überhaupt funktioniert. Da Tempo-Anpassungen auch nur so bedingt gingen/gehen, könnte ich mir vorstellen, dass Loops gar nicht richtig unterstützt werden? Was natürlich auf jeden Fall geht ist, die Spur als Wave rauszurendern und dann das zu loopen.
 
  • #352
Wähle ich die Spur mit Synthesizer V während der ersten vier Takte wieder an, dann ist der Gesang wieder zu hören.

Damit hatte ich auch zu kämpfen.
Die Lösung bei mir war, im Device Inspector Aussetzen auf "Nie" zu stellen.

1764097787755.png
 

Zurück
Oben