Synthesizer V, Solaria & Co.

  • Ersteller Ersteller Florian Hoffmann
  • Erstellt am Erstellt am
Was ich falsch gemacht habe, weiß ich jetzt nicht mehr.
Nun ist aber die Antwort klar:
Synth V2 in Studio One als ARA Insert einfügen.
Die Tempoänderungen werden anstandslos übernommen.
Auch die Spurfarbe von S1 wird übernommen :)

1752583140533.png
 
Fake Growl von Solaria II.
 

Anhänge

Es gibt ein Update auf Version 2.1.1
Es soll eine neue Funktion für Muting/Unmuting von Gruppen und Noten geben
Skripting wurde an diversen Stellen erweitert
Verhaltensänderung beim Öffnen des Lizenzdialoges oder des Settingsdialoges (Dialoge sind nicht mehr modal)
Verhaltensänderung beim ResetPitch löscht auch gesetzte Pitch Control Objekte auf der[den] selektierten Note[n]
Außerdem massenweise Bugfixes

Außerdem gibt es ein Update der 2.0 Voices auf 2.0.1
Bei Solaria II hatte das Update bei mir nicht geklappt, bei Liam und Saros II funktionierte das Update
 
Außerdem gibt es ein Update der 2.0 Voices auf 2.0.1
Bei Solaria II hatte das Update bei mir nicht geklappt, bei Liam und Saros II funktionierte das Update
Bei mir haben sich alle Voices updaten lassen, incl. Solaria II
 
auf wieviel PC darf man SynthV nach Lizenz eigentlich installieren?
 
auf wieviel PC darf man SynthV nach Lizenz eigentlich installieren?
die Anzahl der Installationen spielt bei Version 2 keine Rolle mehr. Entscheidend ist die Aktivierung, und die funktioniert immer nur auf einem Rechner zeitgleich. Wenn man öfter den Rechner wechselt, empfiehlt sich die online- Aktivierung. Man kann die Lizenz auch offline aktivieren, dann ist man unabhängig von einer stabilen Internetverbindung, muss die Deaktivierung dann aber immer vom betreffenden Rechner aus vornehmen.

Aus den Lizenzbedingungen:
8. The license granted by us to the user allows the user to access the product on one device simultaneously. The user shall not simultaneously access the product on multiple devices with a single license.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben